Warum erwartet ihr mit dem politischen Personal eine Veränderung?
Ihr erwartet mit dem aktuellen politischen Personal in Deutschland eine tatsächliche Veränderung bei der Migration, Verbresserung der Wirtschaft, Energiewende, Entbürokratisierung, und so weiter? Warum und wodurch wird das gerechtfertigt? Solange hier keine brachiale Kettensäge kommt (und die wird kommen , liebe Freunde) seh ich hier keine grundlegenden Änderungen.
9 Antworten
Das im Bild dargestellte Personal wird so nicht wieder aufgestellt.
Reformwillen und Veränderungen ist vor allem in einem Bereich nicht wirklich gewollt: Bei den Wählern. Die Ampel hat es ja in Angriff genommen - aber es wurde recht schnell klar, dass der Großteil der Wähler v.a. eins will: Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Auf die "brachiale Kettensäge" kann ich sehr gut verzichten. Es gibt derzeit kein Problem, auf dass die Neunazis wirklich eine Antwort liefern.
Carte Blanche für die Politiker ? wenn man jede Veränderung (im eigenen Haus) kommentarlos hinnehmen würde, wo würden wir da enden ? so ist doch kein Mensch gestrickt und sollte es m.E. auch nicht sein
Es gibt derzeit kein Problem, auf dass die Neunazis wirklich eine Antwort liefern.
Wenn man die nicht sehen will, muss man wohl so denken wie du.
Belegt ist nur, dass die Altparteien, die diesen ganzen Mist in Deutschland zwar angezettelt und auch weiter fortgeführt haben siehe CDU und Ampel, über Jahrzehnte keine Lösungen geliefert haben. DAS ist mal Fakt. Wie eine AfD in Mit-Regierungsverantwortung die Probleme lösen würde, ist überhaupt noch gar nicht belegt und gesehen also tu auch nicht so.
Es ist schön, dass Du sagst, dass ich falsch liege, aber, anstatt Sachargumente für die AfD zu liefern, nur wieder gegen die CDU und Ampel schießt.
"Wie eine AfD in Mit-Regierungsverantwortung die Probleme lösen würde, ist überhaupt noch gar nicht belegt"
Sie hat ein Parteiprogramm, ein Wahlprogramm, Linien, wo es hingehen soll.
Tu doch nicht so, als sei die AfD eine Blackbox, aus der plötzlich die große Lösungskanone kommt.
Rentenreform? Pflege? Bezahlbarer Wohnraum? Bildungssystem? Energiewende? Wirtschaft zukunftsfähig (!!) stärken?
Allein mit dem EU-Austritt würde sie das Land tiefer in die Kacke reiten als alle GroKos zusammen.
Ich denke, ich hab schon einiges mehr an Infos zu den von dir aufgezählten Themen, da dich sowas gar nicht interessiert und du dich nicht wirklich damit auseinandersetzt, wozu auch, ein "muss alles weg die Nazis" reicht doch.. Wer Weidel &Co (vor allem Weidel) schon öfter über die Themen hat sprechen und erläutern hören, auch gegenüber sogenannten Wirtschafts "experten" oder Branchen"chefs", der hat verstanden, wie falsch und unwissend in den Kreisen öfter argumentiert wird und man fragt sich, haben die den Posten jetzt nur im Lotto gewonnen oder doch eher durch Vetternwirtschaft ergattert.
Tu doch nicht so, als sei die AfD eine Blackbox,
Tu du doch nicht so, als würde alles was dort im Wahlprogramm steht, gelogen sein (was du natürlich nie wirst beweisen können, wenn AfD nicht mit in Regierungsverantwortung kommt, wie praktisch...)
Allein mit dem EU-Austritt würde sie das Land tiefer in die Kacke reiten als alle GroKos zusammen.
Völliger Blödsinn, denn du weißt gar nicht, wie das genau aussehen würde, jedenfalls nicht so, wie DU jetzt meinst und behauptest.
Ich denke, ich hab schon einiges mehr an Infos zu den von dir aufgezählten Themen, da dich sowas gar nicht interessiert und du dich nicht wirklich damit auseinandersetzt,
Würdest du dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, dann wüsstest du, dass du kompletten Käse redest und bösartigen AfD-Dämagogen nachplapperst.
Aber diese Unterstellung meinerseits müsste ich dir natürlich auch beweisen. Deshalb können wir gerne über jede Diskussion gehen, die dich an der AfD interessiert.
Wer Weidel &Co (vor allem Weidel) schon öfter über die Themen hat sprechen und erläutern hören, auch gegenüber sogenannten Wirtschafts "experten" oder Branchen"chefs", der hat verstanden, wie falsch und unwissend in den Kreisen öfter argumentiert wird und man fragt sich, haben die den Posten jetzt nur im Lotto gewonnen oder doch eher durch Vetternwirtschaft ergattert.
Weidel &Co öfters zuhört - und anschließend prüft, weiß eigentlich, dass da wenig Richtiges bei rumkommt.
Tu du doch nicht so, als würde alles was dort im Wahlprogramm steht, gelogen sein (was du natürlich nie wirst beweisen können, wenn AfD nicht mit in Regierungsverantwortung kommt, wie praktisch...)
Doch. Das ist es. Und ich kann es dir beweisen. Stelle dich gerne der Diskussion. Das Angebot steht noch.
Kannst du gerne tun, ich habs hier an dieser Stelle aber nicht nötig und auch keine Lust dazu, denn ich weiß, wovon ich rede und muss dir nix beweisen, du darfst gerne glauben was du möchtest. Schon so oft diskutiert worden.. Jedoch: Etwas zu behaupten, was man nicht beweisen kann, weils noch nie so war, noch nie da gewesen ist und irgendwas einfach aus irgendwelchen Pseudo-Zusammenhängen zusammenkonstruiert ist, DAS ist wirklich billig und bedarf keiner weiteren Diskussion.
Alles was man nicht beweisen kann, ist unwahr.
In dubio pro reo - darauf basiert unser RECHTSSYSTEM und wer das nicht so sieht, diskreditiert sich selber. Thema erledigt.
Kannst du gerne tun, ich habs hier an dieser Stelle aber nicht nötig und auch keine Lust dazu, denn ich weiß, wovon ich rede und muss dir nix beweisen, du darfst gerne glauben was du möchtest.
Es geht ja auch darum, dass du du dir selbst etwas beweist.
"Ich bin dazu fähig meine eigenen Standpunkte zu überdenken, wenn diese konstruktiv kritisiert werden".
Deshalb - nenne mir gerne das für dich wichtigste Thema und welche Meinung du dahingehend vertrittst.
Ich erwarte generell niemals Veränderungen, die wirklich bedeutend sind. Dafür sorgen schon alle einflussreichen Lobbyisten.
Grüß Dich AllesAufNull
Brachial und alles auf Null? Das löst gar nichts und ist Geholze im Wald wo äußerst mühsam gepflanzt wurde. Da wird mehr zerstört als man aufbauen konnte.
So geht das nicht, keinesfalls!
Und ich sage, wir müssen uns ändern, ein anderer Mensch werden, quasi eine mentale Revolution vollziehen und auf dem was erreicht wurde aufbauen. Um die Missstände zu beseitigen, sind wir alle gefordert und müssen mitgenommen werden!
Ich lasse mal Rudi Dutschke zu Wort kommen. Zwar hat er das im sozialistischen Sinne gemeint und sich selbst wegen der inhaltlichen Widersprüche nicht dran halten können, aber was er sagte, das ist richtig, besonders in Verbindung mit der sozialökologischen Transformation. Hier würde es besonders stimmen.
Rudi Dutschke über die institutionelle RevolutionParteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻
Ja, für die Welt in der wir leben sind wir alle mit verantwortlich. Frei nach dem Motto: die Geister die ich rief. Wenn wir uns ändern, ändert sich auch die Welt.
Eine saubere Welt fängt beim kleinsten Müll den ich nicht unachtsam wegwerfe an. Zumal der dann von unseren Steuergeldern wieder beseitigt werden muss.
So ist es, ------ was Rudi Dutschke bestätigt. Eine Revolution im Denken ist angesagt: JETZT! Und sie muss sehr bald bei jedem angekommen sein. Nie wieder gilt nicht nur nach Rechtsaußen, sondern muss auf unsrige bisherige und zukünftige Lebensweise unbedingt ausgedehnt werden. Es betrifft alle unsere Lebensbereiche, ohne Ausnahme. Ich bin sicher, es führt kein Weg daran vorbei.
Seien wir also dem Leben gegenüber demütig und einsichtig!
Derr Hier hat es mir besonders angetan:
Ehrfurcht vor dem Leben - Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
Kurzer Videoclip aus einem biographischen Film
Nix neues. Siehe China. Da hat man vor 50 Jahren die Kettensäge rausgeholt.
Eben nix Neues, aber keinen interessiert es offenbar, außer uns Grünen beispielsweise. Und deshalb muss das immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden.
Aber hier sind wir nicht China und wollen es auch nicht werden, damit das klar ist!
Was der Typ da labert. Alles nix neues und intellektuel keine große Erkenntnis.
Offensichtlich scheinbar nicht!
Rede Robert Habeck im Bundestag, letzte Sitzung vor der Bundestagswahl.
Ich erwarte allmähliche Veränderungen. Eine Veränderung bei der Migration ist im Gange (vgl. den Zeitgeist von 2015 mit dem von 2025), ebenso die Energiewende (das geht nur nicht von heute auf morgen), problematisch sehe ich die Entbürokratisierung. Es liegt wohl in den Genen der Deutschen, alles bis ins kleinste Detail regeln zu müssen, bei kleinsten empfundenen Ungerechtigkeiten weitergehende Gesetze zu verlangen und bei kleinen Regelverstößen den gesamten Rechtsweg auszuschöpfen. Da mangelt es an Pragmatismus und Gelassenheit.
Davon abgesehen hat das Institut für Weltwirtschaft in Kiel weltweit die ökonomische Bilanz von populistischen Regierungen der letzten hundertzwanzig Jahre untersucht, mit dem Ergebnis, dass Populisten idR erheblichen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Eine Kettensäge brauchen wir nicht.
Kettensäge kommt
nix Kettensäge kommt, du gehst wenn dir die Demokratie hier nicht gefällt
funfact FS hat hier "Die Kinder von heute, holen morgen die Kettensäge für dich alten Sack raus. Und dann ende gelände." kommentiert (wurde gelöscht)
Du hast den Satz mit der Kettensäge nicht kapiert, denk noch mal nach. Und wenn dir die Meinungsfreiheit hier nicht passt, dann gehst du und kein anderer, Diktatur hatten wir schon 33, wollen wir nicht noch mal!
Da hast du leider sehr recht. Alle wollen Veränderung, nur nicht im eigenen Haus.