Markt hat geregelt, FDP ist pleite. Wie findet ihr das?

Ein guter Tag für Deutschland 58%
Ein schlechter Tag für Deutschland 42%

19 Stimmen

11 Antworten

Ein guter Tag für Deutschland

Ich finde die FDP hat das Ergebnis verdient. Daneben finde ich dass deine Darstellung überzogen und inhaltlich irreführend bis falsch ist.

Sie ist nicht Geschichte. Sie ist nur nicht im Bundestag vertreten, was übrigens auch schonmal passiert ist.

Sie ist nicht über 100 Jahre alt, sondern erst 76.

Bisher hat nur der eine Chef (gab es überhaupt noch weitere?) Konsequenzen gezogen: Herr Lindner möchte abtreten. Das ist vernünftig. Und die stellvertretende Bundesvorsitzender der FDP hat angekündigt sich nicht zur Wiederwahl zu stellen. "Die Chefs springen alle ab" ist viel zu dramatisch formuliert. Die ordnen sich personell einfach neu und machen dann weiter. Nach der Wahl ist eben auch vor der Wahl.

Ich finde es letztendlich gut für Deutschland, da so der Weg frei würde für eine möglichst einfache Regierungsbildung.

Ein guter Tag für Deutschland

Seit dem Putsch gegen Genscher und der Abwendung von den Freiburger Thesen hat die FDP in meinen Augen ihre Existensberechtigung verloren...

...leider bekommen wird jetzt einen Bundeskanzler, der der gemeinsame Vater von Lindner und Weidel sein könnte und das Programm der FDP ist leider nicht zusammen mit ihr aus dem Bundestag geflogen...

Ein guter Tag für Deutschland

naja ss ganz Pleite ist sie nicht, Linder wird leider nicht morgen beim Arbeitsamt stehen müssen oder gar ins Bürgergeld fallen

Ein schlechter Tag für Deutschland

Parteienlandschaft wird nun noch monotoner...

Markt hat geregelt, FDP ist pleite

Du, Manuel, abgewählt zu werden ist nicht ganz dasselbe wie Zahlungsunfähigkeit, weißt du