Stehen PCs oft in Wohnbereich und Spielekonsolen in Kinder/-Jugend/-Schlafzimmer?

5 Antworten

Ich kann mir vorstellen, dass einige Menschen ihre PCs im Wohnbereich haben, weil es sonst keinen Platz für eine Arbeitsecke ist.

Bei uns ist es genau andersrum als du beschrieben hast.

Wir, kinderlos, haben das Kinderzimmer zum Arbeitszimmer gemacht. Hier stehen die PCs (Arbeit, Gaming, Homeserver).

Konsolen haben wir im Wohnzimmer am großen TV. Bei uns wird seltener an der Konsole gespielt. In der Regel werden die nur eingeschaltet wenn wir Gäste haben für Party-Games.

Mein Gaming PC steht in meinem Hobbyraum, zusammen mit meinem 3D Drucker und meinem Heimserver.

Im Wohnzimmer steht nur ein kleiner HTPC der dafür zuständig ist Filme zu streamen.

An "Konsolen" habe ich nur ein Steamdeck und einen Analogue Pocket. Die befinden sich eben da wo ich gerade spielen möchte.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker

Ob PCs (oft) im Wohnbereich stehen und Spielekonsolen in anderen (Kinder-) Zimmern, das hängt von der jeweiligen Wohn- und Familien-Situation ab. Eine Pauschalantwort gibt es da nicht!

Bei uns ist der Fall: Wir wohnen in einem großem Haus, die Kinder sind Erwachsen -ausgezogen - und haben ihr eigenes Haus ... was wir im Haus haben, das sind 3 seperate Büro-Räume, da meine Frau und ich selbständig sind und von zuhause aus arbeiten! Dort stehen dann auch die PCs, Laptops, Drucker und Co.

Ich besitze zwar auch (alte) Spiele-Konsolen, aber die liegen verpackt im Keller ... nutze ich eigentlich nie! Müsste mein NES und Co. mal verkaufen!? o_O

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

Wir haben und wollen keine Spielekonsolen. Es gibt einen PC in meinem Arbeitszimmer und mehrere Tablets hier und da.

Wir haben diese Klöderkiste nur als Mittel zum Zweck, weil vieles ja nur noch darüber geht, Kinder sind groß, aber auch die hatten (haben) damit nicht soviel am Hut, die beschäftigen sich lieber mit dem realen Leben.


mike1074  11.05.2025, 08:43

Was ist denn das für ein sinnfreier Kommentar. Nur weil Videospiele nicht eure Hobbys sind, sollen sie jetzt nicht mehr zum realen Leben gehören? Also ich spiele schon seit es Videospiele gibt, und ich habe absolut nicht das Gefühl in einer Fantasiewelt zu leben.