Sollte sterbe Hilfe legalisiert werden?

PumPum2004  07.07.2024, 14:03

Von welcher Art von Sterbehilfe sprichst Du?

mikewaitno 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 14:06

sterbe Hilfe durch (zb) abschalten von lebensnotwendigen Geräten

Die nicht Verabreichung von lebensnotwendigen Medikamenten

10 Antworten

meiner meinung nach auch in jeglicher form, also nicht nur, wenn eine person medizinisch unheilbar ist oder sonstiges, sondern auch, wenn sie das möchte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin 𝓁𝒾𝓃𝓀𝓈 & 𝒻ℯ𝓂𝒾𝓃𝒾𝓈𝓉𝒾𝓃 :) / 𝟏𝟔𝟏

beamer05  07.07.2024, 14:44

naja, die 12-jährige, die in der Pubertät steckt und gemobbt wird, sollte nicht beim ersten Anfall von "kindlicher Verzweiflung" gleich Sterbehilfe erhalten!

Passive und indirekte Sterbehilfe sind in Deutschland erlaubt

Als passive Sterbehilfe wird der Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen bezeichnet. Dazu zählt zum Beispiel der Verzicht auf Ernährung, Bluttransfusion oder Beatmung.

Bei der indirekten Sterbehilfe geht es vor allem um Schmerzlinderung. Wenn der Patient in dem Zusammenhang Medikamente bekommt, die zur Folge haben, dass er früher verstirbt, ist das in Deutschland erlaubt und wird indirekte Sterbehilfe genannt.

Assistierter Suizid: Nach dem Urteil in einer Grauzone

Beihilfe zum Suizid heißt, dass bei der Selbsttötung geholfen wird. Zum Beispiel, indem ein tödliches Mittel beschafft oder bereitgestellt wird. Ein entscheidendes Kennzeichen in Abgrenzung zur aktiven Sterbehilfe ist, dass der Patient das Medikament selbst einnimmt. Das Gericht forderte in Zusammenhang mit der Aufhebung des Verbots die Politik auf, dass die Sterbehilfe gesetzlich neu geregelt werden muss. Passiert ist aber bislang nichts. Daher finden assistierte Suizide derzeit immer noch in einer rechtlichen Grauzone statt.

Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten

Im Gegensatz zum assistierten Suizid verabreicht bei der aktiven Sterbehilfe jemand anderes dem Patienten ein tödlich wirkendes Mittel. Diese Art der Sterbehilfe ist in Deutschland verboten. Nur in den Niederlanden, in Luxemburg, in Spanien und Belgien ist dies legal.

https://www.ndr.de/kultur/Sterbehilfe-Was-ist-in-Deutschland-erlaubt-was-strafbar,sterbehilfe386.html

Man sollte assistierten Selbstmord in bestimmten Fällen offiziell erlauben. Aktive Sterbehilfe lehne ich wegen Missbrauchsgefahr ab.


beamer05  07.07.2024, 14:43

oh... hatte deinen Beitrag nicht gesehen... Du warst schneller ;)

Ja auf jedenfall, das Bundesverfassungsgericht hat ja auch gesagt das die Bundesregierung ein Gesetz dazu ausarbeiten soll.

Ja, aber unter einem ganz engen gesetzlichen Rahmen. Weil, es muss klar sein wer wem gibt. Nicht das es dann hinterher bei der Scheidung heißt: ich komm rein und habe gemerkt sie wollte sterben.

Ich finde ja. Wer noch bei klarem Verstand ist und nicht vor sich hinvegitieren möchte sollte die Chance dazu haben seinem Leben ein Ende zu setzen. Jemanden mit Absicht Leiden lassen ist auch nicht schön.