So haben die Muslime gewählt, findet ihr das nicht interessant?
10 Antworten
Ist auch logisch, dass linke Parteien sowohl die Interessen von Migranten als auch von Arbeitnehmern vertreten. Als Muslim würde ich mich auch zwischen SPD und Die Linke entscheiden. BSW kommt für mich aber nicht in Frage, ich kann Sarah null vertrauen. Die Partei kommt mir auch wie eine falsche Schlange rüber.
Den Vergleich der Daten aus Duisburg mit den aktuellen Daten der gesamten Republik finde ich schwierig. Es ist doch bekannt, dass das Ruhrgebiet eine SPD-Hochburg ist (oder war, bevor die Partei allgemein so abgestürzt ist)
Bemerkenswert, da die Linken zwar inhaltliche Ziele haben, die den Interessen von großen Teilen der muslimischen Bevölkerung entgegenkommen, aber ein komplett anderes Gesellschaftsbild vertreten, zumindest bisher. Möglicherweise kommt es in den nächsten Jahren zu einer muslimischen Unterwanderung der Linken.
Man kann die Zahlen nicht vergleichen.
Auch haben sich durch den Krieg der Hamas gegen Israel, die politischen Bilder bei den muslimischen Wähler verschoben.
So das die Linken und BSW mehr Anerkennung Wahlstimmen erhalten, wegen dem ablehnen Israels auch durch die beiden Parteien.
Interessant wird es erst wenn die Türken eine eigene Partei auf den Weg bringen!
findet ihr das nicht interessant?
Nur bedingt - deutsche Wähler sind ja auch nicht unbdedingt Christen.
Noch dazu fällt mir gerade auf, dass hier ja auch Türken (2021) mit allen Muslimen (2025) verglichen werden. Da wird ja echt alles durcheinandergeworfen. Wer hat denn diese Methodologie veranlasst?