Sind die Grünen oder die SPD besser zur Zusammenarbeit mit der CDU bereit?

6 Antworten

die Grünen sind weniger kompromissfähig, weil sie sich völlig von ihrer Ideologie leiten lassen, die alles Mögliche an Ideen enthält nur nichts Vernünftiges für die Bürger in DE - was bedeutet: sie würden der CDU/CSU gegenüber Zugeständnisse machen, die für die Freiheit der Bürger vielleicht nicht so förderlich wären und sich hierfür die Zusage für völlig überzogene, grüne Projekte verschaffen

ganz krass gesehen könnte solches in einem grünen Kirchenstaat enden

da ist mir die SPD noch allemal lieber als kleiner Co-Partner, auch wenn die Genossen sich in der letzten Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben


geheim007b  13.12.2024, 10:47

ich wäre auch für eine GroKo oder zur not CDU + SPD + AFD oder noch besser CDU + FDP + SPD+ AFD (selbst wenn die FDP rechnerisch nicht gebraucht wird). Egal wie, um Grün zu verhindern würde ich (genügend gegenposition vorrausgesetzt) sogar die AFD bevorzugen weil zumindest einige Positionen kompatibel sind.

Einen Wirtschafsminister Habeck auch nur in betracht zu ziehen ist eigentlich ein KO Kriterium für die CDU. Wünschte mir da eh nen alternativen Kandidaten, würde inzwischen sogar Söder schlucken.

Aus Baden-Württemberg sind mir beide, sowohl die SPD als auch die CDU als ganz passable Juniorpartner bekannt.

Eigentlich ist die SPD besser geeignet und vom Profil her ähnlicher, eine GroKo kann funktionieren. Zwar ist Baden-Württemberg ein gutes Beispiel dafür, dass Schwarz/Grün harmonieren kann, aber da passt es eben auch menschlich. Winfried Kretschmann ist ein Grüner, der auch in der CDU reüssieren könnte und die CDU im Südwesten ist auch relativ gemäßigt. Was nicht bedeutet, dass das anderswo oder auf Bundesebene auch funktioniert...!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an was die CDU so anbietet. Die muss ja dann den Grünen oder der SPD was anbieten. Die werden ihrer stärkeren Position schon bewusst sein. Besonders die SPD die weiß dass die CSU ungern mit den Grünen zusammenarbeiten würde.

Die SPD. Sie ist kompromissbereiter und denkt weniger ideologisch. LG