Philosophie heißt sterben lernen!
Das ist die Frage?
Das ist deine Nachfrage?
8 Antworten
Ja das stimmt. Das ist ein bekanntes Zitat von Michel de Montaigne. Es besagt, dass sich die Beschäftigung mit der Philosophie im Kern mit der Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben auseinandersetzt. Durch die Reflexion über den Tod kann man ein gelasseneres Leben führen und die Dinge, die uns im Leben belasten, im größeren Kontext sehen. Und wenn man Angst vor dem Tod hat dann ist man nicht weise genug * natürlich im Zusammenhang mit Philosophie *
Nein. Man stirbt sowieso, das braucht man nicht lernen.
Nein, da braucht es nichts zu das passiert von allein.
Wenn ich es nicht lerne, sterbe ich nicht?...ok...dann halt ohne mich.
Lernst du es zu leben oder lebst du einfach
Ich wuerde es so sagen:
Lernen mit der Endlichkeit umzugehen, sie zu akzeptieren...
Machen die wenigsten, sie verdraengen lieber.
Ich würde eher sagen, transzendente Zustände durch Meditation oder psychedelische Drogen (Ego-Tod) herbeizuführen, heißt sterben lernen.
Zu sterben oder es zu lernen