Parfum auf Haut oder Kleidung?

6 Antworten

Ich mache es eher auf die Haut. Parfüm riecht auch bei jeder Person aufgrund der unterschiedlichen Haut anders.

Auf die Kleidung mache ich es insbesondere nicht, da ich je nach Zeit verschiedene Düfte trage. Bei Kleidung haften die, wie du sagst, manchmal für Tage.

Ich sprühe es auf beides aber würde sagen auf Klamotten riecht man es länger, weil ich es dann noch nach 4Tagen rieche, das auf meiner Haut nicht

Lg nichtnoetig ⭐️⚡️

Für mich gehört es eher auf die Haut als auf die Kleidung, aber so ganz lässt es sich vermutlich auf der Kleidung auch nicht vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Krawda 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 09:40

So ist es!😋

Parfum hält auf Kleidung in der Regel länger, weil es nicht durch Hautlipide oder Körperwärme verflüchtigt wird. Auf der Haut entfaltet es sich jedoch intensiver, da die Körperwärme die Duftnoten verstärkt. Es kommt also darauf an, was du bevorzugst: Haltbarkeit oder Duftentfaltung. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf der Kleidung sollte es länger halten.

Die Duftstoffe werden durch die Körperwärme an die Umgebung abgegen, weswegen man Parfum auf die Pulspunkte auftragen soll. Das führt auch dazu, dass der Duft schneller verfliegt.

Die Kleidung hält die Duftstoffe länger fest.

Obwohl ich auch schon Düfte getestet hatte, die ich trotz intensiven waschen, schrubben und duschen 5 Tage nicht losgeworden bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung