Parallelgesellschaften: Zukunftsweisendes Modell?

6 Antworten

Wir befinden uns doch schon in einem Zustand in dem viele verschiedene Lebensmodelle praktiziert werden können. Das Problem ist eher umgekehrt. Jeder sucht sich Gleichgesinnte und lebt dadurch in einer sogenannten Echokammer, in der andersartige Meinungen nicht mehr vorkommen und deshalb auch nicht mehr reflektiert werden (können). Der Effekt der Echokammern ist in den sozialen Netzwerken besonders auffällig.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt

Man braucht ja bloß mit dem Diskriminieren aufhören und die Menschen leben lassen, wie sie wollen. Das wäre richtig schöne Freiheit.

Wichtig sind nur Grundregeln des menschlichen Zusammenlebens, die jeder beachten sollte.

Nein auf keinen Fall

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt

Parallel Gesellschaften sind wie Krankheiten! Gibt es! Sollte man aber so nicht einfach hinnehmen oder gar tolerieren!

Hallo SpezialAntwort,

wo ich immer von Liebe in universaler Weise spreche, wäre eine Parallelgesellschaft, in der es nur Liebe gäbe schon sehr konträr zu der momentanen Gesellschaft.

Die Soziologie wie auch Wirtschaft könnte nicht unterschiedlicher sein. Wo hier Menschen sich gegenseitig bewerten und einordnen, auch Güter und Dienstleistungen gegenüber Kapitel bewertet werden, wäre das in der anderen Gesellschaft ganz anders. Da gäbe es diese Bewertung nicht.

Auf hinreichend kleinem Raum wäre vielleicht keine dieser Gesellschaften in sich autark. Es müssten Schnittstellen geschaffen werden. Außerdem könnte die Gesellschaft, die nicht liebt, die andere versuchen zu übervorteilen oder sogar zu überrumpeln, um an deren Ressourcen zu gelangen.

Es könnte ein zukunftsweisendes Modell werden, wenn es denn eine größere Anzahl von Menschen begeistern würde, sie es verfolgen und aufbauen würden.

Möglicherweise müssten die beiden Gesellschaften getrennte Terretorien haben, wo sie sich bis auf definierte und auch eingehaltene Schnittstellen disjunkt voneinander bewegen könnten.

Entweder würden dann diese Gesellschaften nebeneinander existieren und sich gegeneinander verteidigen - oder es würde auch die eine oder andere Gesellschaft untergehen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung