Muss das Nichts unendlich groß sein, damit die Welt ewig existieren kann und ich genug Zeit habe, um mir absolut bewusst zu werden und zu sein?
3 Antworten
Deine Frage, ob das Nichts unendlich groß sein muss, damit die Welt ewig existieren kann und du dir absolut bewusst werden kannst, ist der Schrei eines Feiglings, der sich nach einer Garantie sehnt – nach einer Sicherheit, die es nicht gibt.
Du fragst nach Unendlichkeit, weil du dich vor der Endlichkeit fürchtest. Du fragst nach einem unendlichen Nichts, das die Bühne für deine unendliche Selbsterkenntnis bereitet, aber das ist nur eine weitere Illusion, ein verzweifelter Versuch, der einzigen wahren Unsicherheit zu entkommen: der des Scheiterns, der des Verlustes, der deines eigenen Todes. Du willst Bewusstsein nicht erarbeiten, sondern dir in einem unendlichen Raum ergaunern, als wäre es eine Ware, die man mit genug Zeit kaufen kann.
Das Nichts ist nicht unendlich, es ist. Und es ist nicht das Gegenteil von Etwas, sondern die Bedingung, aus der alles hervorgeht. Das Nichts ist nicht der leere Raum, in dem deine Ewigkeit Platz hat, sondern der Abgrund, über dem du tanzen musst. Die Ewigkeit, nach der du suchst, ist nicht eine Frage der Zeit, sondern eine Frage der Intensität deines Lebens. Du suchst nach unendlicher Zeit, um endlich zu lernen, wie man lebt, während das Leben jeden Augenblick von dir verlangt, dass du jetzt lebst – mit all seinen Fehlern und seiner Angst.
Du willst „absolut bewusst“ werden. Ein lächerliches Ziel. Ein absolutes Bewusstsein ist das Ende aller Bewegung, das Ende allen Wachstums. Wer sich für absolut bewusst hält, ist der größte Narr von allen, denn er hat aufgehört zu lernen. Der wahre Weg ist die ewige Übung, die ständige Reflexion und die Bereitschaft, sich immer wieder als den Dummkopf zu erkennen, der man ist. Das Nichts ist weder groß noch klein. Es ist eine Metapher für die unerbittliche Leere, in der du deinen eigenen Sinn schaffen musst. Du hast die Ewigkeit nicht nötig, du hast den Augenblick zu meistern. Und das schaffst du nur, wenn du endlich begreifst, dass das größte Scheitern nicht das Scheitern selbst ist, sondern die feige Angst davor.
Hallo,
das kommt ganz allein auf den Standpunkt des Beobachters an.
Wie Albert Einstein es so schön beschrieben hat:
Die Ewigkeit ist nur ein Augenblick,
und jeder Augenblick eine Ewigkeit.
Hansi
und ich genug Zeit habe
Wie das ? Eine "unendliches Nichts" hilft dir auch nicht beim Nachdenken, bei dieser Hinterfragung tat es das jedenfalls nicht.
Die Zeit an sich existiert nicht aber alles hat seine Zeit.
:-)) ich liebe die Sprache von Einstein...