Meine Mutter schmeißt die Bücher meines Vaters weg
Gestern hat meine Mutter mit mir zusammen zehn Kartons voller Bücher entsorgt, weil wir ihn mehrfach gebeten hatten, sie aus dem Keller zu holen, was er jedoch nie getan hat. (Sie sind geschieden) Da wir den Platz dringend brauchen und meine Mutter den Keller bezahlt, haben wir uns schließlich dazu entschieden, sie wegzuwerfen. War das die richtige Entscheidung, oder hätte es eine andere Lösung gegeben?
11 Antworten
Ja, weil man irgendwann keine Geduld mehr hat.
Ich hätte sie allerdings nicht weg geworfen, sondern zu Brauchbar oder Hatwas gebracht
Ich sehe oft Bücherschränke (zum Verschenken) übervoll. Da sind teilweise vergilbte Bücher dabei, die schrecklich riechen. Fachbücher, Ratgeber und Atlanten, die schon längst veraltet sind und deren Informationen einfach nicht mehr stimmen. Schlechte und schon damals billige Liebesromane aus 19xx, mit sexistischen Ansichten über Frauen und ach so romantischen Belästigungen. Uralte Kochbücher mit diversen Lebensmittelresten darin. Also manche Bücher sollten wirklich besser entsorgt werden.
Wie lange ist es denn her, dass deine Mutter deinen Vater bat, die Bücher zu holen?
Ich hätte das mit Frist angekündigt. Wenn du die Bücher nicht bis xx.xx.xxxx abgeholt hast, werfe ich alle weg.
Frist setzen ist gut, aber wie bereits beantwortet reichen 2 Jahre aus denke ich
Schade, dass es so weit gekommen ist. Wie andere gesagt haben, wäre es möglich gewesen, ihm nochmal eine Frist zu setzen und zwei Wochen nach Fristende diese Aktion durchzuführen. Schade auch, dass du da reingezogen wurdest, denn es ist eine Sache zwischen deinen Eltern.
In 2 Jahren war er nicht fähig diese abzuholen, da hat deine Mutter aber viel Geduld bewiesen. Ich hätte ihn angekündigt das die Bücher in 2 Wochen entsorgt werden und diese Aktion allerdings schon wesentlich früher.
Wenn es keine Alternative gibt: Ja.
2 Jahre