Maximale Negativbilanz beim Strom

7 Antworten

Das bisschen Strom. Davon kommt übrigens auch viel aus erneuerbaren Quellen aus Skandinavien.
Vielleicht solltest du dir mal die Gesamtmengen anschauen bevor du da anfängst dir Tränchen in die Augen zu drücken. Die 2,5 Milliarden € sind dann ja auch Pinatz. Dafür kann man in Stuttgart nicht mal das Dach vom neuen Bahnhof kaufen.

Also, immer locker bleiben und mal richtig informieren. Google mal die Preise der Erzeugung für Kernkraft- und Onshore-Windenergie. Und dann fang mal an darüber nachzudenken.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Das ist das Ergebnis wenn die Wähler eine Regierung mit Grünen Beteiligung, die dann auch noch den Wirtschaftsminister stellen wählen.

Die Energiewende ist einwandfrei gescheitert, genauso wie es zu erwarten war. Eine Entscheidung in der Wirtschaftspolitik darf nur auf wissenschaftliche Faktenlage erfolgen und niemals aufgrund einer Ideologie.

Im Jahr 2024 waren wir auf extrem hohe Stromimporte angewiesen da unsere SPD und Grünen die Atomkraftwerke stillgelegt haben anstatt wie Notwendig die Laufzeit zu verlängern. In den Dunkelflauten haben die von der Grünen Regierung gewünschten Stromerzeuger teilweise nur 10% des Bedarfs decken können. 25% musste durch ausländischen Atomstrom abgedeckt werden.

Wir sind zwar in einem Stromverbund mit dem Ziel sich in Notlagen zu helfen aber auf Dauer werden die anderen Teilnehmer nicht akzeptieren dass ist zukünftig in Deutschland keine Kraftwerke mit ausreichend Kapazität geben soll um auch im Winter den dann viel höheren Strombedarf zu decken.


Avena  05.01.2025, 15:10

Die Energiewende ist einwandfrei gescheitert, genauso wie es zu erwarten war.

Ganz richtig. Und nicht nur das. Unsere Natur wurde und wird weiterhin durch immer höhere Windkraftanlagen verschandelt und zerstört. Das geht zu Lasten von Menschen, Tieren und Umwelt und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.

H2Onrw  05.01.2025, 16:20
@Avena

Nicht nur das, ich habe heute wieder im Norden sehr große PV Felder gesehen, von den Waldflächen die für Windräder gerodet wurden mal ganz abgesehen.

Moin,

es gibt in der Energiepolitik eine ganze Latte mehr Akteure wie die Grünen! Es gibt auch keine Patentrezepte. Man kann sogar sagen, das keine Partei die irgendwo in Verantwortung war Rezepte hatte die für alle funktionieren. Deutschland ist immer noch auf der Suche nach Lösungen. Es geht um den großen Maßstab! Und das ist in der Wirtschaft Normal! Lösungen liegen nicht auf der Straße und man kann sie einsammeln. Komplexe Lösungen werden auch nicht so von heute auf morgen erfunden und gebaut. Schaue dir die ersten Autos an. die sind 100% von heutigen entfernt. "Die Menschheit irrt sich Voran." Oder wie ich sage: "Die Geschichte der Menschheit ist Versuch und Irrtum." & Sie neigt dazu Fehler zu vergessen und zu wiederholen ...

Selbst alle Staaten der Welt zusammen haben nicht das Geld auf dem gebiet von Deutschland eine perfekte Stromversorgung ohne CO2-Rucksack zu entwickeln, und neben der 'regulären' Stromversorgung aufzubauen. Dann am ersten Tag umschalten und alles läuft wie geplant. => absolute Utopie! Fachfirmen aus Deutschland schaffen es kaum noch funktionierende Gaskraftwerke zu bauen ... 100 Millionen Projekte & Pfusch in der Planung ...

Wasserstoffanlagen Containerbauweise werden bestellt und sind auch noch 1 Jahr nach Lieferung funktionsuntüchtig. ... Es gibt viele Probleme ... Die liegen nicht in der Politik sondern bei den Herstellern und Planern. ...

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industrie-Elektromeister

Auch du zeigst wenig Sachverstand. Im europäischen Netzverbund im- und exportieren wir quasi permanent. Die Bilanz ist durch die Preise und nicht durch technische Möglichkeiten bestimmt.

So lange wir unseren günstigen Strom aus Erneuerbaren nicht loswerden weil Trassen oder Speicher fehlen, haben wir einen strukturellen Nachteil. der aber in ca. 5 Jahren ausgeglichen sein wird.

Die Energiepolitik der Grünen ist zukunftsweisend und es gibt keine Alternativen dazu.


schleudermaxe  31.12.2024, 16:26

Die Grünen haben keine Ahnung, und davon eine ganze Menge.

Nichtmal Leitungen schaffen die, um den Windstrom nach Süden zu bringen. So könnte der Strompreis halbiert werden, von Sommersolar redet schon keiner mehr.

Hier sind 40 ha fertig, nur kein Anschluss, der Netzbetreiber hat keine Zeit/lUST:

schleudermaxe  31.12.2024, 17:57
@Kleidchen2

bestimmt täten die können, sind sie doch an der Regierung, haben ja auch festgelegt, dass die Nordlichter alleine die Verluste zu tragen haben und nicht die, die eine Trasse ausbremsen.

Kleidchen2  31.12.2024, 18:01
@schleudermaxe

Nein, die Grünen haben das nicht festgelegt. Das waren die Vorgänger. Und wenn du etwas kompetenter im Planungsrecht wärest, wüsstest du, dass solche trassenplanung sicherlich 10 Jahre dauert. Das was die Ampel da angeschoben hat, sind Rekordergebnisse.

Ich freue mich aber, dass du zu den Befürwortern einer Energiewende gehörst.

schleudermaxe  31.12.2024, 18:03
@Kleidchen2

Wer bitte macht denn die Spielregeln, der Bundestag, und die 10 Jahre sind längst um, passiert ist wenig/nichts. Wir hier oben bezahlen immer noch die Kosten für den Ausfall alleine und das nicht zu knapp.

Kleidchen2  31.12.2024, 18:06
@schleudermaxe

Dann schimpf nicht auf die Grünen sondern auf die CDU. Der Trassenbau findet unter der Ampel sehr verstärkt statt.

Aurel8317648  30.12.2024, 22:32

"Die Bilanz ist durch die Preise und nicht durch technische Möglichkeiten bestimmt."

Natürlich sind die Preise auch durch die technischen Möglichkeiten bestimmt und somit ist dies auch die Bilanz.

Aurel8317648  30.12.2024, 22:36
@Kleidchen2

Und Angebot und Nachfrage hängen natürlich von den technischen Möglichkeiten ab - das ist doch total logisch

geheim007b 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:32

so ein Blödsinn. Wenn wir billig Storm verkaufen und teuer einkaufen ist das ein Minusgeschäft, selbst wenn die Bilanz ausgeglichen wäre. Wir müssten extrem viel mehr exportiern als importieren, das klappt aber nicht. Die Energiepolitik der Grünen ist planlos und verblendet.

Crack  30.12.2024, 22:49
@geheim007b
Wenn wir billig Storm verkaufen und teuer einkaufen ist das ein Minusgeschäft,

Aber nicht für Dich.
Du zahlst an Deinen Versorger, wo der den Strom einkauft, ist nicht relevant.

Kleidchen2  30.12.2024, 22:53
@geheim007b

Die Energiepolitik der Grünen ist weitaus besser gepant als die aller Vorgänger. Wir importieren z.Zt. etwas mehr als wir exportiren, das ändert sich aber prinzipiell bald. Wir sind auf dem richtigen Weg.

schleudermaxe  31.12.2024, 17:54
@Kleidchen2

Wirklich nicht, nichts von den Grünen ist brauchbar, weder Landwirtschaft noch Umwelt, noch Personennahverkehr ist brauchbar, und Strom und Heizung schon gar nicht.

schleudermaxe  31.12.2024, 18:06
@Kleidchen2

Was fehlt, frage die Solarfirmen, die Freiburger, die Wärmepumpenhersteller, die Windmüller und die Landwirte und die Bürger auf dem Land, die immer noch auf den Personennahverkehr warten.

Kleidchen2  31.12.2024, 18:20
@schleudermaxe

Die Solarfirmen sind durch die CDU geschrottet, die Freiburger haben einen extrovertierten Bürgermeister, die Wärmepumpenhersteller warnen davor, das grüne Heizungsgesetz in Frage zu stellen, die Windmühler begrüßen Habecks Pläne der Umgestaltung der Netzentgelte und der Strompreistarife, die Landwirte meckern nach aussen, begrüßen aber die Versuche der Grünen, die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten und wieder selbstbestimmt zu arbeiten sehr, die Bürger auf dem Land werden jetzt durch die Politik zem ersten Mal wahrgenommen.

Wir haben den Zeitpunkt der Speicher - Entwicklung einfach verschlafen.

Wenn man hier eine effiziente Methode hätte, könnte man es entweder direkt speichern oder alternativ damit Wasserstoff erzeugen und diesen einspeisen oder nutzen.

Dazu müssten unsere Stromnetze aber erstmal so modernisiert und aufgerüstet werden, das sie den erzeugten Strom landesweit verteilen können.


schleudermaxe  31.12.2024, 16:32

Erzähle das mal dem Bürgermeister, dass er auf milliarden Gewerbesteuer zu verzichten hat, weil sein Kraftwerk abgeschaltet werden kann, denn es gibt Billigsttrom von der Nordsee für seine Bürger und alles ohne Entsorgungskosten.

geheim007b 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:29

absolut, aber das ist eben schritt a. Wer Schritt b vor schritt a macht handelt verblendet oder kriminell