Macht Intelligenz böse? (Religion)
In der Torah steht: "Und die Schlange war schlauer als alle Tiere des Feldes"
Das schlauste Tier, die Schlange, kam auf die Idee Eva zu hinterlisten. Warum war es kein dummes Tier das auf die Idee gekommen ist?
Will Gott, dass der Mensch nicht intelligent ist? Denn er wollte nicht, dass der Mensch vom Baum der Erkenntnis isst. Sollte der Mensch dumm bleiben? Ein Mensch mit einem niedriegen IQ neigt eher dazu zu gehorchen und anhänglich zu sein als ein Mensch mit einem hohem IQ. Ein Mensch mit einem niedrigen IQ schafft es nicht weit, er braucht jemanden. Ein Mensch mit einem hohem IQ schafft es alleine weit, er braucht niemanden.
13 Antworten
Intelligenz alleine, ist weder gut noch böse,
es kommt auch auf den Charakter an
Das hat nichts mit Intelligenz, sondern mit dem freien Willen zu tun, den der Mensch vom Schöpfer erhalten hat. Außerdem bemessen sich die Gesetze nicht an Intelligenz, sondern daran, ob du deine Seele kontrollieren kannst.
Außerdem hast du da einen Faschisten im Profilbild, der Baruch Goldstein, einen Terroristen, verehrt. Mit der Tora und dem Talmud haben die Handlungen nichts mehr zu tun. Das ist geopoltischer Faschismus. Nirgends steht, töte unschuldige Menschen. Kahanismus hat nichts mit dem Judentum oder normalem Zionismus zu tun. Israel selber verurteilt jegliche Art dieser Gruppierungen.
Und genau wegen solchen Menschen denken die Antisemiten, dass ganz Israel so drauf ist. Frage mal die wirklich theologisch gelehrten Charedi, also orthodoxen Juden. Ließ dich mal in der Zeitung HaDerech ein.
https://www.juedische-allgemeine.de/israel/ultraorthodoxe-zeitung-verurteilt-ben-gvir-auf-arabisch/
Es ist bekannt, dass es allen jüdischen Rechtsgelehrten aller Generationen zufolge für Juden strengstens verboten ist, den Tempelberg zu besteigen, den die Muslime Al-Aksa nennen. Das ist Konsens in der Halakcha bzw. dem jüdischen Oberrabbinat. An der Kottel darf man aber beten.
Und Ben Gvir hingegen verneint dies und möchte das Gegenteil tun. So viel zur theologischen Ausrichtung des Kahanismus.
Ja und Nein
Der Grund, warum der Teufel so ausgetickt ist, hat nichts mit Intelligenz zu tun - im Gegenteil.
Aber Listigkeit hilft dem Teufel schneller und effektiver Schwächen seiner "Feinde" aus zu loten und sie so zu ermorden, ohne das sie es auch nur merken.
Um einen Vergleich zu ziehen: Tiere sind nicht unsere Feinde, aber viele Menschen auf der Welt behandeln sie so. Dann haben sich Menschen überlegt wie man Tiere so töten kann, dass sie es möglichst nicht merken und so systematisch wie möglich und so entstand u.a. die Massentierschlachtung (wie gesagt es ist nur ein Bild, denn die Tiere merken es ja in Wirklichkeit schon und verstehen es nicht; genauso wie Menschen ahnen das es das Böse gibt, aber unbedingt zu den "Klugen" gehören wollen, die sowas ablehnen)
"Will Gott, dass der Mensch nicht intelligent ist?"
Im Gegenteil
Wir sind seine Kinder und er möchte, dass wir seine Grundsätze auf Erden halten lernen und vervollkommnen und erfahrener wieder zu ihm zurückkehren, ohne uns zu zwingen oder uns gezwungen zu fühlen.. Daher leben wir im Glauben und nicht im Schauen
Das ist auf die den Menschen gegebene Entscheidungsfreiheit zurückzuführen.
Wenn er überall helfen würde, würden die Menschen ihrer Verpflichtung enthoben, dem nächsten zu helfen. Der Mensch würde gleichgültig mit der Zeit.
Das wäre die unausweichliche Folge, das will Gott aber nicht.
Das Ganze ist doch so angelegt, dass wir durch unsere eigene Geisteskraft die Materie immer besser kennenlernen.
Deshalb gibt es auch kein Schutz vor technischen Pannen
Oft tut sie das, JA, weil sie dem Intelligenten eher als em Unintelligenten ermöglicht, die kanzen Missstände dieser Welt, die ganzen Lügen und verheimlichten Verbrechen zu erkennen.... und dann kann man ganz schnell ganz böse werden.
Religionen wollen dumme und ungebildete Anhänger, da diese sich, wie du richtig angedeutet hast, leichter kontrollieren lassen.
Da Götter nur Erfindungen von Religionen sind, ist es also logisch, wenn diese Götter genau dasselbe wollen.
Ironisch ist, dass du gerade diese Stelle nennst, aber den wichtigsten Punkt dabei übersiehst oder übergehst:
Was für "Führungspersönlichkeiten" hätten etwas dagegen, wenn ihre Anhänger und Gefolgsleute zwischen "gut" und "böse" unterscheiden könnten? Würde eine "gute" Führung so etwas verbieten?
Die bessere Übersetzung ist listiger oder vorsichtiger.
Blinder Gehorsam hängt nicht von der Intelligenz ab, das trifft Menschen ganz unabhängig davon.
Du täuschst Dich. Die Heilung von Religion ist eine Aufgabe von Psychotherapeuten.
Ja, es sah so aus, als ob die Schlange sprach. Aber was da anscheinend aus ihrem Maul kam, waren nicht ihre Worte - Schlangen können nicht sprechen. Es waren die Worte Satans, des Teufels. Und der ist uns an Intelligenz haushoch überlegen. Eva wäre wahrscheinlich misstrauisch geworden, wenn im Paradies eine dritte Person mit ihr gesprochen hätte.
Auf der anderen Seite hätte sie schon mißtrauisch sein müssen, daß eine Schlangen mit ihr sprach. War halt noch sehr naiv und hatte mit dem Bösen vorher keinen Kontakt. Auf jeden Fall hat sie alles vermasselt hier auf der Erde bis zum heutigen Tag durch ihren Ungehorsam Gott gegenüber.
Man kann schon irgendwie sagen, dass Intelligenz böse macht. Und zwar, wenn man "böse" als geplante Handlungen ansieht, die anderen bewusst schaden.
Viele Tiere machen schädliche Handlungen auf Basis ihrer Instinkte. Einen Löwen würde man z.B. nicht als "böse" beschreiben, weil er die Jungen seines Vorgängers tötet.
Mit zunehmender Intelligenz fängt aber die Planung an. So führen Schimpansen z.B. Kriege und quälen z.T. ihre Opfer, ohne dass es einen Vorteil bringt. Delfine planen und führen z.B. Gruppenvergewaltigungen durch.
Auch scheint den meisten Menschen Intelligenz von anderen Angst zu machen. Vllt ist es evolutionär bedingt. Denn nicht nur in Religionen wird Intelligenz kritisch betrachtet, auch in der Popkultur sind Bösewichte häufig sehr intelligent. Man sieht das bei Superhelden oft, wo der Bösewicht ein Wissenschaftler ist.
Nein. Gott hat uns nicht ohne Grund unseren Verstand gegeben. Den sollen und können wir auch nutzen.
Jemand Intelligentes ist ja nicht automatisch böse, das hat nichts miteinander zu tun.
LGuGS ♡
Nicht wenn mit der Erkenntnis auch die Demut wächst. Sonst ist die Gefahr sehr groß, wie man zB an den Pharisäern erkennen konnte.
Aus meiner, atheistischen Sicht würde ich sagen: Intelligenz ist super und Leute die mehr davon Besitzen sind oft (nicht immer) sympathischer und, naja, intelligenter...
Weiß nicht ob dir die Antwort hilft, für eine Bibelanalyse bin ich der Falsche :/
Schlangen sind übrigens super, steht nicht so in der Bibel ist aber so
In der Bibel wird der Antagonismus gegen die Schlange festgeschrieben, weil Schlangen als Symbol von Ewigkeit und Wiedergeburt (weil sie sich häuten) und auch als Bringer von Tod und Schrecken (Giftschlangen - die Kobra der alten Ägypter) in vielen heidnischen Religionen eine wichtige Rolle spielten.
Kein anderes Tier hatte diese Rollen inne und wäre in der Paradiesszene ein glaubwürdiger "Bösewicht" gewesen.
Heute nicht mehr. Aber früher, da konnten sogar Dornbüsche sprechen.