Lebt jedes Lebewesen so, wie es das für richtig hält und ist das grundsätzlich sinnvoll, wenn es auch wirklich richtig ist?
Der Sinn des Lebens ist es richtig zu leben.
Das muss jedes Lebewesen selber erkennen.
Weil es das selber entscheiden muss.
Das Bewusstsein muss sich entscheiden aber grundsätzlich entscheidet der Instinkt.
Also ist es nicht der Sinn des Lebens instinktiv zu leben sondern durch Weisheit vernünftig zu sein.
5 Antworten
Nur was 'richtig' ist muss wieder jeder selbst bestimmen.
Insofern ist 'richtig leben' also zur Verwirklichung der Ziele leben, die man sich selbst gesetzt hat' und klar ist das irgendwo eine Entscheidung, doch es ist keine die Schwerfällt, denn in aller Regel wird man Entscheidungen treffen, die den eigenen Interessen entsprechen. Vielleicht nicht insgesamt aber in dem Moment. Und damit ist es subjektiv zumindest die richtige Entscheidung.
Niemand lebt allein, um immer genau das zu tun, was er nicht möchte und wovon er sich keinerlei Vorteil verspricht.
Also ist es nicht der Sinn des Lebens instinktiv zu leben sondern durch Weisheit vernünftig zu sein.
In meinen Augen nicht, nein.
Wer sagt, dass "Instinkte" nicht auch richtig sind? Nach unserer Sichtweise gibt es Instinkte schon sehr viel länger als das was Du hier immer wieder als "Weisheit" und "Vernunft" leider nicht exakt definierst.
Instinkte sind erst richtig wenn sie vernünftig sind.
Der Instinkt eines Tieres, Menschen eingeschlossen ist notwendig wenn die Vernunft fehlt.
WAS IST VERNUNFT DENN NUN GENAU? Kannst Du ganz offenbar nicht wirklich erklären. Auch Weisheit kannst Du nicht anders erklären als mit Deinem Vorbild. Das ist doch keine Erklärung, keine Definition.
Ich kann dir nichts erklären.
Du musst alles selber erkennen um es zu verstehen.
Wie soll ich einem Tier die Vernunft beibringen. Ich kann es nur manipulieren, sprich dressieren, erziehen.
Also kannst du mich nicht verstehen weil du nur urteilen kannst.
Merkst Du nicht, dass Du beleidigend, diskriminierend, extrem von Dir eingenommen bist?
Eben nicht.
Du verstehst mich falsch.
Du urteilst aufgrund deines Wissens.
Ich denke vernünftig.
Wissen interessiert mich nicht, sondern Weisheit.
Unvernünftig handeln muss nicht heißen instinktiv zu handeln
Deine Menschenrechtsfeindlichen Äußerungen kommentiere ich jetzt mal nicht weiter...
Lebewesen…
Die allermeisten Lebewesen denken nicht so wie das was wir als rational bezeichnen würden. Die allermeisten Menschen tun das nichtmal! (Sie lieben es aber, das zu glauben! :)
Die allermeisten Lebewesen (z.B. Einzeller) haben nichtmal ein Gehirn. (Entgegen anderslautender Behauptungen böser Zungen haben jedoch alle Menschen ein Gehirn! :D)
Sie haben chemische Kaskaden, die aber ganz ähnliche, wenn auch simplere, Funktionen erfüllen können.
----
Sinn des Lebens…
Der „Sinn des Lebens“ ist ein von Menschen erfundenes Konzept. Weil Menschen riesige Gehirne haben, und Gehirne nunmal Maschinen sind die nichts anderes tun als in allen Sinneseindrücken Gemeinsamkeiten mit vergangenen Sinneseindrücken zu erkennen, und daraus nützliche Voraussagen für zukünftige Ereignisse zu machen, die es uns ermöglichen, zielgerichtet zu handeln.
Deswegen suchen wir immer nach einem „Warum?“. Selbst wenn es unsinnig und absurd wird. Und nur deswegen haben wir das Konzept vom „Sinn des Lebens“ erfunden. Und „Gott“, „Urknall“, „Simulation“ und andere Schöpfungsmythen.
Weil wir das sonst nicht ertragen können.
Das heißt nicht, daß es nicht Unsinn ist.
Den Sinn des Lebens können wir also nur per Definition festlegen. Und wie wir diese Festlegung machen, endet am Ende immer bei unseren Gefühlen. Ja, da hast du Recht. Das muß also jeder für sich entscheiden. Korrekt.
„… richtig zu leben“ ist ja eh eine Tautologie. Denn wie ist „richtig“ denn definiert? Und von wem? Und warum sollte das alle anderen interessieren? Und warum würde man „Sinn des Lebens“ nicht direkt als das definieren?
… Ich schätze das versuchtest du, mit „selber erkennen“ und „selber entscheiden“ auszusagen…
----
Wirklich…
Wann ist denn was „wirklich“ und wann nicht? Und wer entscheidet das? Und wie die Person? Und wieso glaubt die, das gälte auch für alle?
----
Hä…?
Die beiden folgenden Sätze widersprechen sich in sich selbst.
Das Bewusstsein muss sich entscheiden aber grundsätzlich entscheidet der Instinkt.
Entscheidet sich das Bewusstsein oder der unbewusste Instinkt? (Laut der Forschung beginnt eigentlich immer alles mit einem Gefühl.)
Also ist es nicht der Sinn des Lebens instinktiv zu leben sondern durch Weisheit vernünftig zu sein.
Das „sondern“ im zweiten Teil des Satzes impliziert einen Gegensatz, den der erste Teil des Satzes (und der Rest deiner Frage) nicht impliziert. Hast du vielleicht ein Wort vergessen?
Solange ich instinktiv gesteuert lebe kann ich nicht entscheiden.
P.S.: „Leben“ ist nur ein selbsterhaltender chemischer Prozess, der eine lokalisierte Reduktion der Entropie bewirkt. (Auf Kosten einer allgemeinen Vergrößerung derer, natürlich.) … Wir sind also quasi der Schaum auf den Wellen am Strand der Entropie! … Und da Entropie das einzige ist, das unseren Zeitpfeil (was Zukunft ist und was Vergangenheit ist) definiert, heißt das, daß wir lokal eine Umkehrung der Zeit bewirken. Wir sind also Zeitmaschinen. … Nur langsame. Schneller gehts nur mit viel viel räumlicher Beschleunigung (z.B. Gravitation). :D
Das Leben ist der Veränderung unterworfen. Durch Bewusstsein kann ein Mensch diese Veränderung steuern während unbewusste Menschen darin gesteuert werden was auch eine Veränderung hervorrufen kann, die sich nachteilig auf die Lebensqualität desjenigen auswirken könnte, da jeder Gedanke und die daraus folgende Handlung nach dem karmischen Prinzip von Ursache und Wirkung eine Wirkung erzielt welches das eigene Schicksal ausmacht.
LG
Dein Bewusstsein kann erst steuern wenn es frei ist. Darum musst du es erst unabhängig machen.
Da du mich so gut zu kennen scheinst kannst du mir auch gleich sagen wovon ich es denn deiner Meinung nach unabhängig machen soll ?
Ich meine das es auf das Gesamtbild ankommt wobei der positive Teil überwiegen muss. Wenn die positiven Anteile der Emotionen überwiegen kann man bereits sein Schicksal bewusst steuern. Eine Steigerung ist natürlich immer möglich und sollte daher angestrebt werden.
Du täuscht dich.
Emotionen kannst du nicht beherrschen denn sie manipulieren dich.
Sobald dir das bewusst ist kannst du sie überwinden.
Du entziehst Ihnen Ihre Energie und dann lösen Sie sich auf und an Ihre Stelle tritt die Weisheit.
Dann gilt das wohl auch für positive Emotionen. Wäre doch schade wenn sich diese in nichts auflösen würden. Es gäbe kein Mitleid mehr auf der Welt das aber noch nötig ist solange sich die Weisheit in der Welt nicht durchgesetzt hat. Ich daher nicht das ich mich täusche, denn ohne Emotionen wäre auch Weisheit erst gar nicht möglich.
Im Prinzip habe ich keine Emotionen mehr, sondern nur noch Liebe.
Das ist kein Gefühl sondern eine Erkenntnis, die zur Weisheit führt.
Richtig aber Emotionen haben den Anfang dafür gemacht. Sie haben also einen gewissen Sinn auf dem Weg der Erkenntnis welche einen dahin führt sie zu überwinden.
Richtig.
Der Sinn ist die Überwindung, damit du dich verändern kannst um dich zu entwickeln.
Um etwas zu erschaffen muss man etwas zerstören.
So hat sich Gott auch den Menschen offenbart " Ich bin ", " ich bin der der ich sein werde " , " Ich bin der ich bin ".
Hallo kaempferdersonne,
Ich weiß nicht, on bestimmte Lebewesen dazu in der Lage sind zu wissen was "richtig" ist und was nicht.
Ich kann nicht sagen, ob ich daher "ja" oder "nein" zu Deiner Aussage sage.
LG
LovePitbulls
Was ist das für eine Theorie ?
Wenn du das auf Menschen beziehen würdest, könnte man viel diskutieren.. da kannst du Philosophie studieren und 1000 Definitionen kennenlernen für "den Sinn des Lebens"
Oder douglas Adams lesen .. "die Antwort ist 42"
Aber es auf Lebewesen beziehen ist schon ziemlich skurill ... der Wurm und die Eiche, die Maus und die Auster ... Die machen nicht was irgendwie richtig ist sondern überleben wenn sie eine Möglichkeit gefunden haben ihre gene besser als die Wettbewerber zu verbreiten .. nichts anderes treibt die Evolution an.
Du denkst instinktiv, das ist Urteilen, so wie Tiere das tun.
Was natürlich nur Du und ganz selbstverständlich Du hast!? 😂🥱
Das könnte Dir so passen. Keinesfalls beherrscht mich "Wut" sondern vielmehr die Erkenntnis, dass Dein Wortschatz und vor Allem Deine Deine Gedankengänge äh "Weisheit" sehr begrenzt sind: statisch, undetailliert, keine echte Diskussion zulassend. Ersetze "Wut" durch "Mitleid", das passt eher. 😎
Wenn du nicht richtig lebst, dann bist du ein Tier das instinktiv urteilt.
Dann kannst du noch nicht entscheiden weil du dir nicht richtig bewusst bist.