Krieg bald in Deutschland?

8 Antworten

Nein , in absehbarer Zeit nicht.

Nein, nicht in Sicht.

Trotzdem schadet es nichts, verteidigungsbereit zu sein.

Was denkt ihr über den Krieg?

Krieg ist schlecht. Vor allem für Lebende.

Wird er auch auf und zu kommen ?

2 Möglichkeiten

  • 1.) Führen wir einen Angriffskrieg - dann bringen wir den Krieg zu anderen *)
  • 2.) Werden wir angegriffen - ja dann kommt der Krieg zu uns

.

.

.

*) sind wir zu schwach, kann er auch wieder zu uns zurückkommen.


Tannibi  24.04.2025, 16:05

Da Deutschland noch nie angegriffen wurde,
gab es bisher nur Nr. 1, jedesmal mit fatalem Ausgang.

GutenTag2003  24.04.2025, 16:08
@Tannibi

Nun, bei der Frage geht es nicht um vergangene Kriege, falls ich das richtig verstanden habe.

Tannibi  24.04.2025, 16:10
@GutenTag2003

Natürlich könnte Deutschland theoretisch erstmalig in
seiner Geschichte angegriffen werden.

Tannibi  24.04.2025, 16:16
@GutenTag2003

Eigentlich nicht, denn auch ein Angriffskrieg der BRD könnte
auf uns zukommen. Schließlich kann sich das Volk nicht
dagegen wehren, wenn ein paar Irre in Berlin Staatsmann
spielen wollen.

GutenTag2003  24.04.2025, 16:17
@Tannibi
Eigentlich nicht, denn auch ein Angriffskrieg der BRD könnte auf uns zukommen

???

TiPP. Lies meine Antwort nochmal .-.. und versuche sie zu verstehen. Danke

Tannibi  24.04.2025, 16:19
@GutenTag2003

Sorry, deine elaborierten Ausarbeitungen sind zu hoch für
mein Niveau.

GutenTag2003  24.04.2025, 16:20
@Tannibi

Ja, das sehe ich auch so.

Ich habe einfach zu "einfach" geschrieben. Schwer zu verstehen, klar. 😉

GutenTag2003  24.04.2025, 16:27
@Tannibi
Tun viele mit Dunning-Kruger.

Ja, Du gehörst sicher dazu. Ich habe Verständnis für Dich und Dein Problem.

Daoga  24.04.2025, 17:01
@Tannibi

Sowohl die Zivilbevölkerung als auch Beamte (Polizei und Bundeswehr) haben das Recht und die explizite Pflicht, offensichtlich verfassungswidrige Befehle zu verweigern. Art 26 GG - Einzelnorm Dieses Gesetz gab es zur Zeit von WK 1 + 2 noch nicht, damals war ziviler Widerstand ein Affront gegen die "von Gott/der Vorsehung eingesetzte Regierung" und somit praktisch Gotteslästerung in undemokratischen Zeiten, erst unter einem Kaiser und später unter einem "Führer".

Tannibi  24.04.2025, 17:12
@Daoga

Kannst ja mal mit dem GG wedeln, wenn man dir einen
Gewehrkolben ins Gesicht schlägt und dich an die Front prügelt.

Daoga  24.04.2025, 17:28
@Tannibi

Die Bundeswehr ist auf die Verfassung eingeschworen, nicht auf irgendeinen Möchtegern-Diktator in Berlin. Die Flaschen sorry Köpfe im Reichstag sind jederzeit austauschbar, das ist so in Demokratien, wo es kein "Führerprinzip" gibt.

Tannibi  24.04.2025, 17:43
@Daoga

Wenn es wirklich ernst wird, ist die Verfassung
einen Dreck wert. Die gilt nur bei schönem Wetter.

Daoga  24.04.2025, 19:09
@Tannibi

Das hängt davon ab wie viele Deutsche dazu bereit sind, die Werte die das Grundgesetz vorgibt zu schützen. In den westlichen Bundesländern würde man eher den überflüssigen Wasserkopf Berlin absägen als sich von einer Diktatur gängeln zu lassen. Nur im Osten haben Diktatoren eine Chance (die jahrzehntelange sowjetische Hirnwäsche die immer noch nachwirkt)

Tannibi  24.04.2025, 19:52
@Daoga

Keiner würde sich um das GG scheren. Jeder würde mitmachen,
um den eigenen Hals zu retten.

Daoga  25.04.2025, 12:21
@Tannibi

Bundeswehr und Polizei wären nicht auf der Seite von Diktatoren, und wer will die Bevölkerung dann zwingen? Das ist das Problem der "Reichsbürger", die ihre Umsturzträume nie wahr machen können weil sie einige wenige sind, denen niemand folgen wird. Revolution ist total fürn A*** wenn niemand dabei mitmacht. Denn jeder weiß doch oder muß es wissen, wenn er Verstand hat: was besseres als jetzt kann nicht dabei rauskommen, Diktatur ist immer schlechter als Demokratie, egal wie schlecht die ist. "Um den eigenen Hals zu retten" sagt ja schon worauf es hinauslaufen soll, auf eine Gewaltherrschaft wo keine Rechte für die Schwachen mehr existieren. Wer will sowas, außer Gewalttäter und Kriminelle?

Tannibi  25.04.2025, 12:22
@Daoga
Bundeswehr und Polizei wären nicht auf der Seite von Diktatoren

Aber auf der eines "starken Mannes". Wäre nicht das erste Mal.

Daoga  25.04.2025, 12:40
@Tannibi

Der "starke Mann" a la Putin, Erdogan, Assad und Hitler hat im Osten seine Anhänger. Siehe AfD-Erfolge. Im Westen sollte man davon kuriert sein. Außer man besteht darauf, alle Fehler der Vergangenheit ein weiteres mal zu wiederholen.

Nein, in absehbarer Zeit sehr unwachrscheinlich - im Augenblick wird nur Panik udn Militarismus verbreitet um die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Verschwendung von öffentlichen Geldern für die Aufrüstung zu legitimieren...

Wir müssen Bedenken dass selbst die Putin treue AfD massive Aufrüstung (bis zu 5% des BiP!) fordert - da dürfte klar sein dass es nicht wirklich um einen drohenden Krieg geht...