Meinung des Tages: Kommunalwahl in NRW am Sonntag - Was erwartest Du für ein Ergebnis?
Am Sonntag wird in NRW gewählt. Es ist die erste große Wahl nach der Bundestagswahl im Februar und ein erster Test für die "GroKo".
(Bild KI generiert)
Wichtige Themen im Wahlkampf sind Mietpreise, Integration und Verkehr.
Nach jetzigen Prognosen gibt es Unterschiede in ländlischen und urbanen Räumen, sowie in den Regionen. Während im Ruhrgebiet die AfD zulegen könnte, wird vermutet, dass sich in Köln und Münster jeweils knapp grüne Bürgermeister durchsetzen könnten. Wie schneiden CDU und SPD ab? Wird die CDU landesweit stärkste Kraft? Und profitiert die Linke von ihren guten Prognosen im Bund? Was machen die FDP und das BSW, die beide im Bundestag nicht vertreten sind?
Was erwartet ihr von der Kommunalwahl in NRW?
Lebt ihr in NRW und geht ihr wählen?
Wenn ja, welche Themen sind Euch wichtig?
7 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest einige Stadt-/Gemeindeparlamente künftig mit einer AfD, die mindestens so stark geworden ist, dass ohne ihr Mitwirken nichts mehr entschieden werden kann, werden zurecht kommen müssen.
Vermutlich deutliche Zuwächse für die AfD, leichte Gewinne für die CDU und ein deutlicher Verlust für Grüne und SPD.
Wie schneiden CDU und SPD ab?
Oberhalb ihres Bundesdurchschnitts.
Wird die CDU landesweit stärkste Kraft?
Darauf wirds hinauslaufen, seitdem die die SPD im Ruhrgebiet laufend an Zustimmung verliert, sowohl zu Gunsten der AfD, als auch der Grünen und der Linken.
Und profitiert die Linke von ihren guten Prognosen im Bund?
Bei der Kommunalwahl in diesem Jahr nicht, weil es keine Teilung in Erst- und Zweitstimmen, so dass Wähler, die irgendwo zwischen SPD und Linkspartei angesiedelt sind, nicht beiden Parteien gleichzeitig helfen könnten.
In den Ruhrgebietsstädten in denen die Linke Möglichkeiten hätte zuzulegen wird es den Wählern wichtig sein, dass mindestens eine Partei deutlich vor der AfD landet, so dass die AfD keine Ansprüche darauf anmelden kann die Oberbürgermeister zu stellen, von dem her werden sie die Stimme eher der SPD geben, auch wenn sie mit der unzufrieden sind.
Was machen die FDP und das BSW, die beide im Bundestag nicht vertreten sind?
Nüscht. Beide mehr oder weniger irrelevant.
Was erwartet ihr von der Kommunalwahl in NRW?
Wat soll man erwarten? Kommunalwahl halt. Da es hier im Ruhrgebiet den meisten Kommunen finanziell nicht gut geht, wird sich nicht viel ändern, weil für Änderungen wenig Spielräume sind. Da wird sich erst etwas tun können, wenn die Verteilung von Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Kommunen irgendwann mal neu geregelt wird. In den ländlichen Regionen mag das anders aussehen.
Lebt ihr in NRW und geht ihr wählen?
Im Ruhrgebiet und selbstverständlich. Wird wahrscheinlich auf die SPD hinauslaufen. Wenn die also weiter abstürzen sollte, an mir hats nicht gelegen.
Wenn ja, welche Themen sind Euch wichtig?
Das die mit der Infrastruktur allmählich mal zu Rande kommen, vor allem, dass das anders und vernünftiger abläuft, und dass was für den sozialen Wohnungsbau getan wird.
Wir haben hier viele Studenten in der Stadt und es ist eine Katastrophe, dass die kaum bezahlbaren Wohnraum finden. Wenn man nach Fachkräften schreit, sollte man den Leuten auch die Chance geben welche zu werden und sie nicht schon durch sowas in der Ausbildung behindern.
Was die Infrastruktur angeht, sind die Bahnverbindungen in einem erbärmlichen Zustand, da muss was passieren und vor allem, muss die Infrastrukturpolitik bei Renovierungen mal planmäßiger vorgehen.
Momentan wird hier viel an Straßen renoviert, aber das Problem ist das "wie", weil nämlich überall gleichzeitig neue Baustellen aufgemacht, aber nicht abgewabreitet werden. Ich seh das immer wieder, das irgendwo die Straße aufgerissen wird und dann Tage bis wochenlang nichts passiert und man auf der Baustelle zwar Gerät herumliegen sieht, aber niemanden, der dort arbeitet.
Auf die Weise produziert das einfach nur Verkehrshindernisse und verstopft die übrigen Straßen, so kann man das nicht machen. Anstatt planlos überall anzufangen bitte diesen Mist einstellen und die Dinge nacheinander abarbeiten, dafür aber bitte kontinuierlich und zügig.
Im Übrigen könnte man sich was einfallen lassen, um leerstehende Geschäftsräume in der Innenstadt, wenn man keine neuen Gewerbetreibenden findet, die da reingehen wollen, entweder umzunutzen oder umzubauen, um z.B. bezahlbaren Wohnraum draus zu machen.
Ich kann der AfD nichts abgewinnen und begreife die Zuwächse nicht. Also liege ich meist falsch.
Ich vermute mal dass die CDU die stärkste Kraft wird.