Ist der Klimawandel das Ergebnis, missglückter Klimamanipulationen?
Ist der Klimawandel nur das Ergebnis von Versuchen der
durch China, Russland und die USA?
Sind die Erklärungen wir normalen Bürger würden schuld sein nur eine Ablenkung?
Was meinst du?
Wenn du doch weißt, dass bereits im 19 Jahrhundert bekannt war, welche Auswirkungen CO2 hat, wieso dann diese Frage?
Weil das nur ein Fake Grund sein kann?
Die Grünen sind also perfide, dass sie bereits im 19. Jahrhundert mit ihrer geheimen Weltverschwörung begonnen haben?
Die Grünen können nichts, nicht mal eine Verschwörung.
Also hast du die Prämisse deiner Frage selbst entkräftet.
Nein, natürlich nicht.
11 Antworten
Nein.
1. Ist CO2 und Methan nachweislich Klimaschädigend.
2. Ist die Verschwörungstheorie von Klimaexperimenten absoluter Humbug.
3. Lässt sich Wetter selbst auf lokaler Ebene nicht kontrollieren.
Durch das Wolkenimpfen ist es immerhin einigermaßen zuverlässig. Aber die Folgen sind nicht bekannt, bzw. die Befürchtung natürlich, dass an anderen Orten dann das Wasser fehlt.
es gibt aber einen riesigen Unterschied zwischen Wetter und Klima.
vergleiche die Struktur. Wenn dein Kommentar zur Antwort von @DerBayer80 gehört hätte, hätte auch in der 1.Zeile @DerBayer80 erscheinen müssen. So bezieht sich dein Text aber direkt auf die Frage und da steht Klima.
Nein, das ist nicht wahr. Das ist ein Kommentar. Wie lange bist Du schon auf gutefrage und denkst, das sei ein separater Beitrag?
Sag mir bitte sonst, wie ich auf seinen Beitrag kommentieren könnte, sodass sein Name erscheint - das geht überhaupt nicht und das ist bei allen Kommentaren so.
Mein Kommentar steht unter seiner Antwort. Dass es sich darauf dann bezieht, ist offensichtlich.
Wie lange bist Du schon auf gutefrage
genau seit dem 19.02.10
mit 17478 Antworten , davon 1349 Hilfreichste
Umso verwunderlicher, dass Du meinst, dass mein erster Kommentar sich auf die Frage beziehen würde und nicht auf die Antwort.
Als Softwareingenieur hätte ich, um es eindeutig zu machen, bei einem Kommentar auch, wie bei den folgenden Kommentaren, den Bezug durch Einfügung des Benutzernamens (hier @DerBayer80 ) hergestellt.
Mein Kommentar mit Wetter und Klima war ja nicht falsch.
Da der, der schon in seiner ersten Amtsperiode den Unterschied nicht kennen wollte und der auch in Deutschland dafür geachtet wird, schon wieder sein Unwissen verbreitet, musste ich reagieren.
Bei dir entschuldige ich mich.
Als Softwareingenieur hätte ich, um es eindeutig zu machen, bei einem Kommentar auch, wie bei den folgenden Kommentaren, den Bezug durch Einfügung des Benutzernamens (hier @DerBayer80 ) hergestellt.
Da sich der Kommentar genau unter einer Antwort angliedert und visuell sich eindeutig auf die Antwort bezieht und nicht auf einen anderen User (daher auch kein Mention), fände ich das wirklich nicht kritisch.
Mein Kommentar mit Wetter und Klima war ja nicht falsch.
Nein, das nicht. Es ist nur merkwürdig, dass Du mir das sagst, obwohl das eigentlich an mir vorbeiging, weil ich nicht über das Klima sprach. ;-)
Was mich allerdings bei solchen Argumentationsketten amüsiert, sind die User, die hier dann ihre +1 und -1 verteilen, ohne irgendwas dazu beizutragen. x)
Bei dir entschuldige ich mich.
Wie die Amis sagen; No harm no foul. Alles gut.
über die +1 und -1 amüsiere ich mich nicht. Bei + findet man den Benutzernamen in den Mitteilungen. Das -1 ist wie anonymes Steinewerfen auf unliebsame Personen.
Man kann das auch Psychoterror oder Cybermobbing nennen.
Jeder hat das Recht einen Beitrag schlecht zu nennen, warum er dann seinen Benutzernamen verbergen muss, will mir nicht in den Kopf.
Oder doch? Massenhafte Negativbewertungen treten oft "im Rudel" auf. So ein Zähler ändert sich in wenigen Minuten z.B. von +3 auf -6 .
Da fragt man sich schon, wer die Steinewerfer gerufen?
Solche Negativbewertungen finde ich auch für meine Beiträge, die mein Fachgebiet Elektronik/Informatik betreffen. Da ist schon ein persönlicher Feldzug mehrerer vernetzter Benutzer wahrscheinlich.
Zu lösen ist das derzeit nicht. Es gibt auch UserMod's , die das Handtuch geworfen haben.
Das Problem liegt bei den Unternehmen, die selbst die Notwendigkeit auf klimaschonerende Konsumgüter umzusteigen dafür nutzen um damit den höchstmöglichen Profit zu erzielen. Deshlalb hat Joachim Schellnhuber (der Gründer und ehem. Chef des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung) in einem Interview eindringlich davor gewarnt das die Erderwärmung nur dann signifikant reduziert werden kann, wenn die Unternmehmen auf die bisherige Profitmaximierung verzichten - also nicht auf Gewinne verzichen, sondern auf den maximal möglichen Gewinn.
Ich meine: das ist Humbug.
Der zentrale Auslöser (bzw. der stärkste menschliche Faktor) des Klimawandels ist das von uns in die Atmosphäre geblasene CO2. Dieses kommt auch ohne menschlichen Einfluss in der Atmosphäre vor und bewirkt, dass von der Sonne auf die Erde einwirkende Wärme nicht mehr komplett nach außen entweichen kann (Treibhauseffekt). Eigentlich eine prima Sache, denn die dadurch auf der Erde herrschenden Temperaturen bieten wunderbare Lebensbedingungen für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten.
Seit der Industrialisierung hat der CO2-Anteil in der Atmosphäre allerdings so massiv zugenommen, dass sich dieser Treibhauseffekt auf ein gefährliches Level verstärkt hat. Die Erde heizt sich auf, und zwar in einem Ausmaß, das unsere Lebensgrundlagen bedroht. Gleichzeitig zerstören wir auch auf andere Weise unsere Welt, zum Beispiel durch die Zerstörung uralter Wälder, die eine wichtige Funktion im Ökosystem haben, oder durch die Verschmutzung der Meere und Ozeane.
"Schuld" am Klimawandel ist also kein einzelner Akteur ("die bösen Politiker", "der kleine Bürger", "die gierigen Reichen", usw.), sondern der gesamte Teil der Menschheit, der auf Industrieniveau lebt.
Da gibt es keine "Verschwörung" oder "geheimen Experimente".
https://www.youtube.com/watch?v=TEAPvfXI2ww
Das Arche Noah PrinzipDas Arche Noah Prinzip ist ein deutscher Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1984 und das Regiedebüt des Regisseurs Roland Emmerich, der ihn als Abschlussfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film München drehte. Das Budget betrug ca. 1 Mio. DM (entspricht inflationsbereinigt etwa 1.087.000 Euro), während das übliche Budget für Abschlussfilme damals ca. 20.000 DM betrug. Er wurde in über 20 Länder verkauft
Es gibt sowohl den neutralen Klimawandel, als auch dem von uns beschleunigten industriellen Klimawandel.
Die Industrialisierung und ihre Fortsetzung haben dazu geführt, dass Treibhausgase schneller und in größerem Umfang freigesetzt werden, als die Natur sie abbauen kann.
Jeder Wissenschaftler kann dies belegen.
Es ist, als würdest du 1+1=2 hinterfragen.
Es sollte in unserer heutigen Zeit selbstverständlich die Existenz des Klimawandels nicht mehr hinterfragt werden. Es wird auch in Schulen belehrt.
Das Wetter lässt sich durchaus lokal etwas kontrollieren. Es können Wolken aufgelöst werden und gezielt Regen ausgelöst werden.