Kann man sich an die Zukunft erinnern?

16 Antworten

Ja, deshalb sind wir ja alle Lottomillionäre.

Eine wunderschöne und tiefgründige Frage. Sie klingt auf den ersten Blick paradox, aber vielleicht ist sie genau das, was wir öfter fragen sollten.

In einem rein logischen Sinne: Nein, wir können uns nicht an etwas erinnern, das noch nicht geschehen ist. Erinnerung bezieht sich auf Vergangenes. Aber auf einer anderen Ebene – der inneren, emotionalen, vielleicht sogar spirituellen, ist da mehr.

Manche Menschen berichten, dass sie „Ahnungen“ haben. Oder Träume, die sich später wie ein Déjà-vu anfühlen. Vielleicht ist das keine echte Erinnerung, aber ein feines inneres Gespür dafür, was kommen könnte , wie ein Echo aus einer möglichen Zukunft.

In der Psychologie spricht man manchmal vom „prospektiven Gedächtnis“: unserer Fähigkeit, uns Dinge für die Zukunft vorzustellen oder vorzunehmen. Und genau hier wird’s spannend. Denn wenn wir uns ein Bild von unserer Zukunft machen, mit echten Gefühlen, mit Klarheit, dann beginnt unser Gehirn, diese Zukunft wie eine Erinnerung zu behandeln. Es verknüpft sie mit Emotionen, mit Motivation, mit Handlungen.

Was also, wenn du dich an deine Zukunft nicht erinnerst, sondern sie innerlich vorausfühlst?

Zwei kleine Impulse:

– Nimm dir einmal Zeit, deine Zukunft wie eine Erinnerung zu beschreiben. Nicht als Wunsch, sondern als wäre sie schon passiert. („Ich erinnere mich an den Moment, als ich wieder Vertrauen ins Leben fand…“)

– Spüre dabei in deinen Körper. Welche Bilder, welche Empfindungen tauchen auf?

Manchmal liegt in der Sehnsucht nach der Zukunft eine tiefe Erinnerung an das, was in uns angelegt ist und gelebt werden will. Vielleicht ist das die Sprache der Seele. Und sie ist wertvoll.


InavR  14.07.2025, 11:14

sehr schön formuliert. Muss ich mal drüber nachdenken, denn manches kommt mir bekannt vor. Vielen Dank.

Kajjo  14.07.2025, 14:20

Das prospektive Gedächtnis ist eine Erinnerung an unsere eigenen Vorstellungen, nicht aber von der Zukunft.

Klare Begriffe für klare Gedanken!

Wer anfängt, Begriffe unklar zu verwenden, gibt auch sein klares Denken auf.

Klar geht das.

Da gibt es eine gute 3teilige Dokumentation auf wissenschaftlicher Basis: Zurück in die Zukunft.


Nein. Man kann sich nicht an noch nicht geschehenes erinnern.