Ist Putin doppelmoralisch?

7 Antworten

Ja - so ist das alles! Doppelmoral kann man Putin nicht unterstellen, denn das hieße ja, er hätte eine! Für mich ist Putin völlig unmoralisch! Das gefasel von ukrainischen Nazis ist, meiner Ansicht nach, nur der Versuch einen unmoralischen Krieg zu rechtfertigen!


Bernd783  13.05.2025, 00:29

Es ist erstaunlich und erschreckend ,wie manch einer reagiert, wenn man sich gegen Putin positioniert!

Angesichts der Propaganda und der Lügen, die von Putin verbreitet werden, ist Doppelmoral nur ein Teil des Ganzen und weder überraschend noch zu leugnen. Das sind eher untergeordnete Feststellungen in anbetracht des Mordens und der Zerstörung, die er anrichtet. Was er sagt oder denkt spielt kaum eine Rolle, wenn man hinsieht, wie er handelt.

"Die russische Propaganda die hier im Westen verbreitet ist, überzeugt vor allem dumme Leute, "

Ja, das sehe ich auch so.

Oder Leute, die rücksichtslos sind und (wieso auch immer) von Russlands unmenschlichen Handlungen profitieren.

Würde Doppelmoral nicht bedeuten, dass zumindest ein Teil an Moral vorhanden ist? Diesen habe ich bisher nicht gesehen. Ich bezweifle stark, dass es den gibt.

Putin ist ehemaliger KGB Agent und es war eine bewährte Strategie der Sowjetpropaganda, die unter Stalin eingeführt wurde, den politischen Gegner als Nazi zu bezeichnen. Auch sowjetische Satellitenstaaten wie die DDR haben das gemacht und auch heutige Linke im Westen machen das, auch weil der KGB und die HVA ihre Propaganda auch hier gezielt verbreitet haben. Die sind Putin in Wahrheit viel ähnlicher, als sie denken. Ich weiß nicht, was diese Russophilie vieler Deutscher soll, gerade in Ostdeutschland. Vielleicht ist es das Stockholmsyndrom oder so. In anderen ehemals sowjetischen Staaten gibt es das allerdings nicht, auch nicht in Ungarn, obwohl die Regierung dort gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist. Vielleicht ist es auch eine Trotzreaktion von Ostdeutschen, die enttäuscht sind, dass nach der Wiedervereinigung Deutschland sich wieder in Richtung Totalitarismus entwickelt. Gefühle sind in der Politik tatsächlich maßgeblich.