Ist es nicht immer derselbe Gott?

Steven192  28.06.2024, 06:12

Durch was wurde: "lesbisch, Schwul, Divers"? Und aus welchen Ursprung wurde es passiert?

melia892 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:35

Keine Ahnung

10 Antworten

Es gibt Gemeinden, wo Gottes Geist unter den Geschwistern ist und es gibt auch Gemeinden, wo das nicht der Fall ist.

Bei einer Gemeinde, wie der Folgenden, ist das bestimmt nicht der Fall:

https://www.youtube.com/watch?v=JK3D50K2kbE

Du solltest dir bei der Gemeindewahl aus meiner Sicht die Frage stellen, ob du in einer Beziehung mit Gott für Gott leben möchtest und dein Leben auf dem Wort Gottes (womit ich die Bibel meine) ausrichten möchtest,

oder ob es dir einfach nur um religiösen Schein geht. (Letzterer Weg wird dich aber nicht in den Himmel führen)

Jesus Christus sagte:

‭Matthäus 7:21-23:

[21] Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. [22] Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht? [23] Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen! 

Das sind vielleicht harsche Wort von mir (bzw. auch die Worte von Jesus Christus, die ich dir zitiert habe), aber ich glaube, dass vielleicht auch solche harschen Worte dir zum Guten dienlich sein können.

LG und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Es geht nicht darum, ob es immer derselbe Gott ist. Sondern darum, was Sünde ist und was nicht.In Analogie zu der Bemerkung des heiligen Thomas von Aquin, ob es notwendig ist, daß Sokrates sich bewegen muss: es ist nicht notwendig, daß Sokrates sich bewegt. Wenn er aber läuft, dann ist es notwendig, daß er sich bewegt.

Soll heißen: es ist nicht notwendig, den christlichen Glauben anzunehmen. Wenn ich ihn aber annehme, dann muss ich mir auch Gedanken machen, was Sünde ist und was nicht. Und wenn ich an die Bibel glaube als das inspirierte Wort Gottes, dann sehe ich in der Bibel nach, was dort zum Thema Homosexualität steht. Jetzt kann ich noch mich winden und es drehen und wenden und kann mit den üblichen "Erklärungsversuchen" ankommen: daß es Homosexualität im heutigen Sinn ja nicht gegeben habe in der Antike, daß Gott doch Homosexualität gewollt habe und darum bejaht, weil sonst hätte er sie ja nicht ermöglicht usw. Wer sich selbst prüft und sich fragt, ob er wahrhaftig ist, der wird erkennen, daß die Bibel hier ziemlich eindeutig ist. Und es bleibt wieder die Entscheidung: Bleiben oder Gehen. Die muss jeder für sich treffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

melia892 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 12:12

Ist also die einzige Möglichkeit, Homosexualität auszuleben, sich vom Glauben zu trennen?

RobinsonCruesoe  24.06.2024, 17:20
@melia892

Nicht unbedingt. Da ausgelebte Homosexualität eine Sünde ist, kann sie natürlich auch vergeben werden. Wir können unsere Sünden ja selbst nicht in den Griff bekommen und vollständig ablegen. Sondern wir sind bei allen Sünden auf die entgegenkommende Gnade unseres Herrn Jesus Christus angewiesen. Aber zumindest sollte das Eingeständnis da sein, daß es Sünde ist, und daß man sich zumindest bemüht, es weniger häufig zu tun.

Das wird vielen natürlich nicht passen. Sie wollen erreichen, daß ausgelebte Homosexualität (und nb.: welche Homosexualität wird nicht ausgelebt) keine Sünde mehr ist.

Oder man sieht ab von solchen Spitzfindigkeiten und geht einfach in die Kirche. Wo werden Homosexuelle denn ausgeschlossen, faktisch gesehen? In ethlichen Kirchen wird sogar hin und wieder der Altar, unter dem die Reliquien von Märtyrern liegen, mit einer Regenbogenfahne verkleidet. Die meisten deutschen Bistümer sind doch eh schon sehr LGBTQ-freundlich, auch wenn Rom sich noch sträubt.

Die Bibel zeigt, was aus Sicht Gottes richtig ist.

Römer 1 zB…….und bei GOTT gibt es keine Kompromisse.

Natürlich ist es immer der selbe Gott. Du musst anfangen, Gottes Offenbarungen zu lesen und nicht das glauben, was Menschen, Pastoren, Pfarrer, Päpste und Kirchen dir sagen.

Richtig ist das, was Gott erlaubt und verboten hat. Und aus Bibel und Koran geht deutlich hervor, dass das Ausleben der Homosexualität eine schwere Sünde ist.

Auch dir sollte die Begebenheit um Sodom und Gomorrha bekannt sein, egal, welcher Konfession du angehörst. Gott hat zwei ganze Städte vernichtet. Wenn das nicht deutlich genug ist, kann ich dir nicht helfen.....

Einige "christliche" Gemeinden erlauben unchristliche Dinge. Die exakten Beweggründe immer dahinter kann ich dir nicht im Einzelnen sagen. Aber ein plausibler Grund liegt sehr nahe:

Die Kirchen erfahren viele Kirchenaustritte. Und um die Kirche wieder attraktiver zu machen, machen einige Gemeinden offensichtlich unchristliche Dinge. Was sehr traurig ist. Und das sage ich als Muslima. Denn es gibt leider auch Moscheen, die nicht immer nach Gottes Ge- und Verboten agieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

DFerBarde  24.06.2024, 00:17
das Ausleben der Homosexualität eine schwere Sünde ist.

Und da sieht man mal wieder, dass Atheisten die besseren Menschen sind 🙄

Gott hat mit den Religionen nichts am Hut und nichts zu schaffen - et vice versa: Religionen haben nichts mit dem Absoluten Gott zu tun; sie glauben dies, dass sie das tun, täuschen sich aber gewaltig...

Die großen Kirchen verlieren peu à peu Mitlgieder. Wie gelingt es diesen, ihre verbliebenen zu halten resp. neue zu gewinnen? Indem man mit der Zeit mitgeht, sprich man passt die Religion dem Zeitgeist an: Bestimmte Lehren werden obsolet gemacht: Kirchliche Homoehen werden plötzlich erlaubt, Gott ist plötzlich eine queere Person und woke und bunt...

Gruß Fantho