Ist es besser keine Freundin zu haben?


20.02.2025, 18:28

Also sozusagen die erste und letzte Beziehung

11 Antworten

Nein.

Religionen, also Indoktrination als Maßstab oder Leitfaden für irgendwas zu nehmen, ist vollkommen absurd. Je älter du wirst, umso schwieriger wird es, eine "Freundin" zu finden, das ist nun mal einfach ein Fakt. Die meisten Frauen, und ja, ich weiß nicht alle, bevor sich jetzt irgendwer verpflichtet fühlt, das zu schreiben, erwarten schon, dass du in einem gewissen Alter Erfahrung im Hinblick auf Beziehung und Sex als Mann hast. Das ist ja auch nachvollziehbar, oder nicht? Stell du vor, du bist irgendwann Mitte 30 und hast deine erste Beziehung und dein erstes Mal Sex. Klar gibt es sicherlich auch Frauen, die damit kein Problem haben, aber genau so viele werden damit auch nicht klarkommen. Du minimierst also deine Chancen weiter. Oder halbierst sie sogar.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 18:35

Aber warum ist es für eine Frau so wichtig, ob jemand mal körperliche Erfahrungen gemacht hat

Kbeacker  20.02.2025, 18:40
@MenschDNA

Weil eine Frau wissen möchte, dass du weißt, was du willst und weißt, was du als Mann tust. Durch mehr Erfahrungen bist du, wie du dir schon denken kannst, einfach erfahrener. Du kennst dich und deine eigenen Bedürfnisse besser und weißt eben, was du möchtest und was nicht. Das vermittelt Sicherheit. Unsicherheit ist nicht attraktiv. Eine Frau möchte einen Mann, der weiß, was er will. Davon abgesehen spielt natürlich sexuelle Befriedigung eine zentrale Rolle. Jede Frau, die dir erzählt "mir ist der Orgasmus im Bett nicht so wichtig" lügt dich an, Frauen ist das genauso wichtig wie Männern. Mehr Erfahrung signalisiert der Frau, dass du weißt, was du tust. So sollte es ja auch eigentlich sein, dass man durch Erfahrungen dazu lernt. Du willst gar nicht wissen, wie Frauen untereinander oder auch mit Männern bei denen alles passt, über Männer reden, die es zum wiederholten Male nicht schaffen, sie zu befriedigen.

Ansichtssache, wenn man eine Freundin hat die wie ein bester Freund ist dann hat man positive Impulse die das Leben prägen. Egal ob es für immer ist, man wächst gemeinsam - über das romantische hinaus. Wie bei bei dem besten Kollegen aus der Kindheit und Jugend.

Andersrum kann man eben etwas später DIE eine finden und wirklich für immer mit ihr zusammenbleiben - das ist eine Option. Sehr individuell, blöd ist nur wenn man 25, 30, 35...wird und "DIE EINE" immer noch nicht da ist🤤 alles ergibt sich zufällig.


Irgendwann sollte man anfangen, Erfahrungen zu machen. Die erste Liebe kann etwas für immer sein, das ergibt sich eben und hat Vor- und Nachteile.

Ich sehe nur keinen Sinn darin, nur weiter abzuwarten in der Erwartung auf das ganz große Glück irgendwann. Eher solltest du überlegen, wie du dir eine Beziehung vorstellst, du von einer Freundin möchtest und erwartest, warum sich das bisher bei dir bislang noch nicht ergeben hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würde einfach abwarten. Außer du bist nur Zuhause dann ist es logisch keine zu finden. Aber ansonsten einfach abwarten. Wenn man keine bekommt ist das eben nicht der Weg fûr den man bestimmt ist.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 18:33

Ja bin ich auch im übertragen Sinne, ich gehe zwar arbeiten und in die Uni, aber ich spreche keine Frauen (mehr!) an, weil ich nur schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht habe und Online auch.

Naja ob es das wirklich tut ist die andere Frage.
Meine Eltern sind mit 16 und 17 zusammen gekommen und ja es war die erste große Liebe.

Ich denke wann man zusammen kommt ist nicht ausschlaggebend sondern die Ernsthaftigkeit dahinter