Hat der Egoismus eine Schwachstelle, er hat keinen Sinn, sondern den Zweck, sich selbst zu vernichten, um die Liebe zu erschaffen?
6 Antworten
Es gibt keine Liebe ohne Selbstliebe. Eine Symbiose dient immer BEIDEN Teilhabenden.
Erst einmal solltest Du zwischen positivem und negativem Egoismus unterscheiden...
Egoismus bedeutet lediglich 'Selbstliebe, Eigenliebe'...
Positiver Egoismus: Sich selbst zu lieben ist ein wichtiger Bestandteil der eigenen geistigen Entwicklung. Danach erlernt man auch die Fähigkeit, andere lieben zu können. Geschieht dies, dann ist übt man einen positiven Egoismus aus...
Negativer Egoismus: Selbstliebe in übersteigerter Form: Nur das Ich zählt, die anderen nicht (mehr)...
Gruß Fantho
In der Tat offenbart sich der Egoismus als eine selbstzerstörerische Kraft, die in endlosen Kreisen um das eigene Ich kreist und dabei nur innere Leere zurücklässt. Diese tiefgreifende existenzielle Leere mündet unweigerlich in Isolation und Verzweiflung. Der einzige Weg aus dieser selbstgeschaffenen Gefangenschaft des selbstverliebten Egos führt über die bedingungslose Öffnung für die Liebe. Denn die Liebe allein vermag unserem Dasein wahren Sinn und Bedeutung zu verleihen.
What?!
Egoismus hat den Sinn, sich selbst zu fördern -- grundlegend das eigene Wohlergehen und Überleben. Im gesunden, angemessenen Maßstab gehört Egoismus dazu.
In unserer Gesellschaft benennen wir Egoismus meistens erst dann als solchen, wenn er übertrieben auftritt und in keiner angemessenen Balance mit Altruismus steht.
"Liebe erschaffen" ergibt als Formulierung wenig Sinn für mich. Liebe ist die Wichtigkeit, die eine andere Person für einen hat. Die ergibt sich aus der Lebensrealität.
"Sich selbst vernichten" scheint mir keine typische Folge von Egoismus zu sein, weder dem angemessenen noch dem übertriebenen.
Du müsstest genauer ausformulieren, was du meinst. So klingt es leider eher etwas wirr.
Liebe fällt nicht vom Himmel!
Die muss sich entwickeln!
Das ist richtig. Liebe entsteht, weil jemand einem wichtig ist. Dazu muss natürlich eine entsprechende Bindung und Nähe vorhanden sein, die durch "Entwicklung" im weitesten Sinne entsteht.
Egoismus hat die Angewohnheit, sich zu replizieren. Wäre die Liebe auf dem Vormarsch, würde sie erdrücken.
Positiver Egoismus ist schöpferisch