6 Antworten

Ich finde das nicht lächerlich. Olympische Sportler/innen sind gesunde junge Menschen. Ich habe auch keine Klimaanlage zuhause und bin deutlich älter.


Rotfuchs716  27.07.2024, 13:54

kommt drauf an wie man wohnt. In einem altem deutschem Schloss ist es relativ kûhl, aber in normalen Häusern nicht!

ronnyarmin  27.07.2024, 14:59
@Rotfuchs716

Es geht um Wohnungen in Mitteleuropa, nicht in einer subtropischen oder tropischen Zone.

Rotfuchs716  27.07.2024, 15:38
@ronnyarmin

In Paris ist im Juli und August oft Bullenhitze bis ca. 40 Grad. Kühl ist es dann allenfalls in den Katakomben, Kirchen und Kathedralen.

Bei den Gebäuden in Paris braucht man noch keine Klimaanlagen!


Rotfuchs716  27.07.2024, 13:53

Das ist falsch!

ymarc  27.07.2024, 13:56
@Rotfuchs716

Stromfresser kann man jedoch nicht empfehlen. Dächer und Fassaden mit Pflanzen sind umweltfreundlicher.

Klimaanlagen sind in gut gebauten Häusern nicht normal und nicht nötig, außer in einer Dachgeschoßwohnung.

USAler schließen von ihrer Bauweise auf andere. Da brauchst dann AC.

Woher ich das weiß:Hobby – Klima und Wetter, semi-professionelles Hobby von Kindheit an

Rotfuchs716  27.07.2024, 13:51

sowas schreibt man nur wenn man noch nie im Hochsommer in Paris war!

Ich finde es schon sehr merkwürdig dass die Franzosen gar keine klimatisierten Unterkünfte haben. Sommer werden immer heißer.

Die meisten Hotels sind klimatisiert.

Olympisches Dorf: Es würde mich wundern, wenn das keine Klimaanlagen hat.