Wie kommen wir 2028 in Los Angeles zu mehr Olympia-Medaillen für Deutschland?
Unsere Medaillenanzahl wird immer weniger. Da stimmt vieles in der Spitzensportförderung nicht.
8 Antworten
Ist nicht notwendig, wir verzichten auf Leistung in der Gesellschaft, dann sollten wir uns daran gewöhnen zu den schlechten zu gehören.
Wozu denn, ist doch gerade gemütlich. Bloß keine Anstrengung, keinen Leistungsanspruch oder Stress, einfach chillen.
Sport fördern, wie in anderen Ländern, zb mit Nachmittagsclubs nach der Schule, wie es zb in Japan üblich ist.
Das fordert und fördert die Kinder.
Meine Kinder machen später auch mindestens 3-4 mal die Woche Sport.
Meine Tochter (11) macht es bereits, mein Sohn und Stiefsohn sind auch jeden Tag 2-3 Stunden draußen, außer wenn das Wetter zu mies ist
In Deutschland herrscht immer noch der längst überholte Gedanke: Deutscher Sport - Bester Sport. Aber das ist fatal. Andere Länder haben uns unlängst überholt. Wer stehen bleibt, der fällt zurück. Liebe Grüße
Du hast es erkannt. Unsere Sportförderung ist unter alles Sau. Als Sportler kann niemand von seinem Sport leben. Deshalb müssen unsere Sportler auch fast alle nebenbei in einem normalen Beruf arbeiten. Da bleibt dann wenig Zeit für Training.
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern in denen Sportler gefördert und so versorgt werden das sie ausschließlich für den Sport trainieren können und die dann eben deswegen entsprechende Leistungen bringen