Findet ihr auch, dass in unserer Gesellschaft vom Individuum ständig erwartet wird, dass er funktionieren soll? Man darf sich keine Aussetzer erlauben, ...

Rotfuchs716  03.03.2025, 22:50

wer erwartet das? Arbeitgeber? Bildungseinrichtungen? Die Gesellschaft?

Fladenbrot77 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 22:51

Überall, wo es ein miteinander gibt.

Ballantines312  03.03.2025, 22:54

Kenne das auch. Nicht nur die Leistung wie im Job. Sondern sein Verhalten unter Menschen.

Fladenbrot77 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 22:55

Genau

7 Antworten

Ja. Es wird von uns erwartet, dass wir anderen gefallen. Ob wir uns selbst gefallen - danach fragt keiner.

Es ist aber superwichtig, dass Du Dich magst. Du machst auch Fehler. Diese darfst Du Dir verzeihen! Du musst es nur tun.

Es gab und gibt durchaus Aussetzer in diesem Land, seitens der Gesellschaft und diverser Politiker🤣.

Seit hundeten von Jahren, verfolgt man die Geschichte.

Nein, finde ich nicht. Es gibt bezahlte Urlaubstage, Fortbildungen, Kurse gegen Burnout und Rückengymnastik. So werden auch nicht "perfekte" Eigenschaften der Menschen in ihrem Sinne berücksichtigt.

Es gibt zwar TikTok-Trends und Beauty-Filter auf Instagram, aber Menschen mit gesundem Menschenverstand müssen diesem Käse nicht folgen. dazu entscheidet sich jeder selbst!

Ich arbeite in einer großen Klinik. Wir leben von eingeschränkter Perfektion und kommen gut klar damit :-)

In der Tat erwartet die Gesellschaft, dass Du Deinen Beitrag zum Gelingen des Zusammenlebens leistest. Das fängt bei der Selbstverständlichkeit an, keine Straftaten zu begehen bis hin dazu, „produktiv“ zu sein. Umgekehrt darfst Du erwarten, dass die Gesellschaft die Schwachen unterstützt, also vor allem Kinder, Senioren und Kranke.

Es ist ein Nehmen und Geben, je nach Lebensabschnitt.

Und wer aus der „Norm“ fällt, also gegen den Strom schwimmt, der braucht vier Arme. Die hast Du aber nicht….also, schwimm mit dem Strom, weil die „Norm“ genügend Individualismus und Freiraum bietet, jedenfalls in Deutschland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die deutsche Gesellschaft ist meines Erachtens sehr selbstgerecht. Man sucht generell eher Fehler beim Individuum und nicht bei der Gesellschaft, dem Staat, den sozialen Einrichtungen. Das ist eines der Merkmale von Kapitalismus und Leistungsgesellschaft. Da das System nicht wirklich gerecht ist versucht man maximal Verantwortung auf die individuelle Ebene zu verlagern!

Woher ich das weiß:Recherche