FDP hat es nicht gerafft

noname68  17.05.2025, 09:35

soll das eine frage sein?

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:38

Sie steht unter der Rubrik Diskussion.

8 Antworten

Ach das ist alles Schnee von morgen

die nächsten 4 Jahre hat die FDP erstmal gar nix zu melden und man wird vom dürr nix mitkriegen

und dann muss man schauen. Seltsamerweise steigt diese Klientelpartei trotz Allem immer wie Phoenix aus der Asche auf und regiert mit.


vanOoijen  17.05.2025, 10:18

Die Nachrichten hören ja auch nie auf über die FDP zu berichten, auch wenn sie nicht im Bundestag sitzt. Das war beim letzten Mal ebenfalls so und es ist mir damals aufgefallen. Damit wird dafür gesorgt, dass sie bloß nicht vergessen wird. Davon können andere u5%-Parteien nur träumen regelmäßig in der Tagesschau erwähnt zu werden.

Du bist politisch extrem links angesiedelt und würdest im Leben niemals die FDP wählen.

Warum meinst du, dass deine Meinung für diese Partei relevant ist?

Ich würde auch der Linken keine Tipps geben.


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:37

Meine Analyse ist nicht aus linker Sicht geprägt. Auch Teile der alten FDP teilen sie.

AnglerAut  17.05.2025, 09:48
@Kleidchen2

Du bist extrem links. Wie willst du da eine Objektive Analyse abgeben können. Absolut unrealistisch.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:53
@AnglerAut

Zeig mir doch, was an meiner Analyse falsch sei

AnglerAut  17.05.2025, 10:48
@Kleidchen2

Du hast ne Meinung geäußert und unterstellst dabei, dass es die Wähler nicht anspricht. Ich behaupte, das kannst du nicht beurteilen, weil es gemocht dein Spektrum ist.

AnglerAut  17.05.2025, 11:31
@Kleidchen2

Ich sage nicht, dass deine Analyse links ist. Ich sage, dass du niemals die FDP wählen würdest.

ist diese Aussage falsch?

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 11:37
@AnglerAut
Du bist extrem links. Wie willst du da eine Objektive Analyse abgeben können.

Das sind deine Worte.

Metalon  17.05.2025, 09:41

Die Linken als solche sind einfach so anmaßend und Übergriffig. die sprechen einen auch die politische Kompetenz ab.Wenn du nicht deren Meinung bist, wirds halt persönlich.

Ich war selbst ein Linker, ich wollte das Menschen wieder mehr zu Menschen finden, doch immer wurde ich angefeindet. Nun reicht es mir, so bekenne ich mich eben dazu rechts zu sein, als Altenpfleger, ich habe mit vielen Linken gesprochen auch Kolleginnen und Kollegen, aber wenn du einmal eine andere MEinung hast wie zB. islamkritisch bist, geht es dir an den Kragen!

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:43
@Metalon

Hier zeigt sich, dass der persönliche Angriff nicht von mir ausgeht.

Metalon  17.05.2025, 09:45
@Kleidchen2

Ach hör doch auf, ihr seid eigentlich die, welche nicht mehr demokratisch sind. Du maßt dir an der FDP irgendwie zu sagen wem sie im Vorstand zu haben hat, als Linke. übergriffig, du hast mit dieser Partei nichts zutun. Nurnoch übergriffig. Als ob ich mir anmaßen würde zu sagen, dass ihr den Aken,, Schwerdtner, Reichenbacher abzusägen habt. Ne sowas macht nur euer Spektrum,. überall die Finger drinhaben wollen.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:52
@Metalon

Erstens habe ich mit der Linken als Partei nichts am Hut und zweitens bestimmen ich nichts sondern analysieren und kommentiere.

Das ist erkennbar ein Debattenbeitrag und wenn Rechte damit nicht umgehen können, zeigt das eher auf die.

Unholdi  17.05.2025, 09:38

Du bist völlig verirrt im Spektrum und vermutlich nicht mal mehr ein bürgerlicher, oder?

Metalon  17.05.2025, 09:43
@Unholdi

Hier bestes Beispiel für mein eben Genanntes. Großartig. So sind sie, wie Unholdi. Direkt Nazis aus allem was anders denkt machen.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:44
@Metalon

Inhaltlich kommt nichts nur meine Position wird diffamiert.

Unholdi  17.05.2025, 09:45
@Kleidchen2

Du hast noch gar keine Position zum besten gegeben, nur eine nebulöse Unterstellung, das eine ist der anderen Wert.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:48
@Unholdi

Warum werde ich dann als Linke angegriffen?, wenn ich keine Position genannt habe? Mein Beitrag ist nicht nebulös. Du könntest ihm ja mal inhaltlich begegnen.

AnglerAut  17.05.2025, 09:49
@Kleidchen2

Du wirst nicht als linke angegriffen. Aus deinen früheren Beiträgen ist nur klar, dass du sehr weit links stehst. Hier beziehst du aber keine Position.

Metalon  17.05.2025, 09:50
@Kleidchen2

Du sprichst von Existenzrecht..... wie autoritärfaschistisch links willst du eigentlich noch werden?

Unholdi  17.05.2025, 09:50
@Kleidchen2

Sorry, mein Beitrag ist falsch adressiert - der gilt natürlich dem Antwort gebenden.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:55
@Metalon

Jede Partei steht für etwas im Spektrum. Wenn sie keine Aufgabe hat, wird sie verschwinden. Das ist nicht faschistisch.

Ja, ich denke auch, dass die Wahl von Dürr jetzt dafür steht, dass die FDP nicht verstanden hat, dass sie sich für breitere Bevölkerungsgruppen öffnen muss, auch wenn sie jetzt ständig betonen, dass sie eine Partei für Alle sind.

Ich fürchte, man wird den Weg weitergehen, dass man Wahlkampf mit Themen, wie Bürgerrechte, Digitalisierung, Bildung oder das seit Jahrzehnten bekannte "einfachere und gerechtere Steuersystem", Stimmen fischt und vielleicht kann man auch hier und da doch noch kleinere Wahlerfolge für sich verbuchen. Aber am Ende wird man, im realen politischen Handeln, eine wirtschaftsliberale Klientelpartei, für Beamte, Freiberufler und Gutverdiener bleiben. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass Dürr den neoliberalen Kurs von Lindner etwas abschwächen wird.

Ich finde das auch schade, denn Deutschland könnte eine echte, liberale Kraft durchaus gebrauchen. Aber seitdem die FDP Helmut Schmidt verraten hat und das Lager wechselte, haben sie ihren kompletten sozialliberalen Flügel verloren und mit dem Tod von Gerhart Baum, ist auch die aller letzte sozialliberale Stimme aus der FDP verschwunden.


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:49

Leuthäusser-Schnarrenberg steht da noch.

vanOoijen  17.05.2025, 10:15
@Kleidchen2

Ist ebenfalls schon lange her.

Eine linksliberale moderne Partei wären auch die Piraten gewesen, wenn die sich nicht selbst zerlegt hätten.

Nein, aber warum sollte sie auch?

Diese Partei steht für ein enges Klientel...

...und deshalb ist die ja auch rausgeflogen...

Wenn sie in den nächsten Jahren dabei bleibt, sich für die Vorteile weniger einzusetzen, statt für eine insgesamt positive Entwicklung, werden die meisten eben ihr Kreuzchen woanders machen, wo sie sich das eben erhoffen...

Das nennt sich Wahl...


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 11:17

Ich spreche auch eher die Lernresistenz da an.

myotis  17.05.2025, 12:14
@Kleidchen2

Eben: warum sollten sie (lernen)...

In deren "Welt" sind sie die einzigen, die es "richtig" machen... Es ist aber halt die Minderheit, die das auch so sieht und wählt...

...politische Auslese könnte man das nennen...

...passt schon so ;o)

Ich glaube die FDP ist endgültig Geschichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nochmal aus dem Tief heraus kommen. Früher waren sie eine echte Alternative zu SPD, Grünen und CDU. Diese Rolle haben sie an andere Parteien verloren. Es wird zumindest unverhältnismäßig schwerer als 2013.