Euer Meinung Ist Asyl ein Aufenthalt auf Zeit so sagt es die Alice weidel?
Komischerweise definiert sie keine bestimmte Zeitfenster und sie weicht der Frage aus wenn hier vor 10 Jahren ayls gesucht hat warum sollte er abgeschoben werden? Nur weil er nicht geschafft deutschen Pass zu beantragen?
8 Antworten
Von einem "auf Zeit" war schon in den 60ern und 70ern geredet worden.
Sie hat also schon recht.
Wenn hier arbeitet ect sich soziales Umfeld aufgebaut was ist dann?
Diejenigen, die in den 1960ern kamen, waren aber keine Flüchtlinge. Die hatten sofort Arbeit.
Nicht immer alles vermischen!
Asyl ist per Definition ein zeitlich begrenzter Schutz. Wenn etwa der Grund für das Asyl im Heimatland wegfällt (z.B. Krieg in Syrien), entfällt auch die Schutzbedürftigkeit.
Frau Weidel hat offensichtlich lediglich das Asylrecht wiedergegeben.
Es gibt auch kein Zeitfenster. Asyl und Migration sind zwei verschiedene Dinge. Für eine Flucht gibt es eine Ursache, welche das Asyl begründet. Asyl gibt es also immer nur auf Zeit.
Was, wenn der Fluchtgrund erst nach fast 30 Jahren wegefallen wäre, und der Flüchtling die meiste Zeit sozialversicherungspflichtig gearbeitet hatte. Dann wäre meiner Ansicht nach eine Abschiebung unfair.
Dann gibt es trotzdem keinen Asylgrund mehr.
Man kann ganz normal einwandern, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, so wie in so ziemlich jedem anderem Land der Welt auch.
Frau Weidel hat Recht, es gibt kein bestimmtes Zeitfenster, was soll daran komisch sein, befasse dich mal mit dem Gesetz. Asyl ist nur ein Aufenthalt auf Zeit, es ist zum Schutz für Kriegsflüchtlinge (nicht für Wirtschaftsflüchtlinge, wie sie derzeit und auch seit 2015 sehr viel reinkommen) und wenn der Fluchtgrund (Krieg) wegfällt, Krieg beendet, dann müssen die Flüchtlinge wieder zurück. Es gibt kein Recht, einfach in ein anderes Land zu gehen und dort zu leben.
Wenn hier arbeitet ect sich soziales Umfeld aufgebaut was ist dann?
Wenn jemand nach 10 Jahren noch nicht arbeiten würde, hätte er natürlich keine Chance.
Wenn er sich weitergebildet hat und nicht nur Hilfsarbeit macht und sich nichts zu schulden kommen liess, kann er jetzt schon die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.
Warum hat er es nicht geschafft die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen. Ist er straffällig geworden?
Es gab vernünftige Gründe, auf eine Einbürgerung zu verzichten, als es die doppelte Staatsbürgerschaft nur in Ausnahmefällen gab.
Ein Bekannter, der als IT-Fachkraft etwa 2002 aus Indien nach Deutschland kam, erklärte mir, dass er, wenn er sich einbürgern ließe und die indische Staatsangehörigkeit abgeben müsste, in Indien keine Erbschaft mehr antreten dürfte.
Stimmt nicht.
Ausländer mit Wohnsitz außerhalb Indiens: Ausländern, die keine indischen Wurzeln haben und im Ausland wohnen, ist der Erwerb von Immobilien in Indien untersagt. Die einzige Ausnahme ist, wenn sie Eigentum von einem in Indien ansässigen Menschen geerbt haben.
https://www.buch-dein-visum.de/blog/indien/immobilien-in-indien
Es kann doch sein, dass in der Zwischenzeit etwas geändert wurde. Als der mir das erzählt hatte, das ist ca. 20 Jahre her.
Großer Fehler in ein Versager Land wie Deutschland auszuwander,.
Mein früherer Hausarzt kam aus Afghanistan, damals ist er vor den Russen und den Taliban geflohen. Jetzt ist er in Rente. Viele Asylbewerber können wir nicht abschieben. Frau Weidel neigt lediglich dazu, Fakten zu ignorieren, weil sie Sündenböcke für ihre arbeitnehmerfeindliche Politik braucht.
Es ist zweifellos die klügere Strategie, den Flüchtlingen Deutschkenntnisse und berufliche Qualifizierung anzubieten. Wenn wir das nicht machen, geschieht das, vor der uns Weidel und ihre braunen Kameraden immer warnen. Die Leute werden dauerhaft von Sozialleistungen abhängig und stehen am Rande der Gesellschaft. Damit entsteht Kriminalität, nicht als Folge von Rasse oder Religion.

nicht als Folge von Rasse oder Religion.
Du teilst Menschen in Rassen ein? 🙃
Wenn hier arbeitet ect sich soziales Umfeld aufgebaut was ist dann?