Ich vermisse Helmut Schmidt als Bundeskanzler 😖 - eure Meinung dazu?
Er hätte geschafft die europäische Integration zu fördern, die Extremisten wie die AfD politisch zu besiegen und den Euro zu stärken.
Pro europäische Politiker wie Helmut Schmidt sind jetzt notwendig. Nicht wie Alice Weidel oder Tino Chrupalla
28 Stimmen
2 Antworten
Grundsätzlich stimme ich Dir zu.
Helmut Schmidt regierte von 1974 bis 1982 mit einer Sozialliberalen Koalition.
Eine AfD existierte nicht.
Es herrschte ,,kalter Krieg" zwischen Ost und West.
Der Alltag funktionierte ohne PC und Handy.
Alleine daran sieht man, wie sich die Zeit und die politische Landschaft verändert haben.
Den Euro gab es zu Schmidt's Zeiten nicht. Wirtschaftlich gesehen ist zu vermerken: Deutschland hatte unter Schmidt 400 Milliarden Schulden, es gab erstmals Massenarbeitslosigkeit, es mangelte an Lehrstellen, es gab nicht genug Studienplätze. Die Politik vertrat nur die Interessen des Establishments.
Es war viel Chaos damals. Die Rechtsextremen bauten Stände auf mit dem Slogan "Jetzt hilft nur noch NPD". Die RAF kämpfte emsig gegen den Staat und brachte dabei einige Todesopfer.
Im übrigen: Schmidt selber annoncierte schon alsbald "eine Aktion Schmalhans für die ganze Nation". Die Wirtschaftswunderzeit war unter Schmidt deutlich spürbar vorbei und erst in den 80ern wurde es langsam wieder besser.