die Frage ist , warum Rentner*innen die "Steuer" machen müssen, wenn gleichzeitig gesagt, wird, daß sie das zukünftig nicht mehr müssen?

4 Antworten

Rentner müssen eine Steuererklärung nur machen, wenn sie entsprechend hohe Renten haben, sodass der Steuerpflichtige Anteil ihrer Rente, abzüglich ihrer Kranken- und Pflegeversicherung über dem Grundfreibetrag liegt.

Mit Doppelbesteuerung hat das auch nichts zu tun, da sich die Beiträge zur Rentenversicherung während des Erwerbslebens steuermindernd ausgewirkt hat. Daher ist aufs Leben gerechnet die gezahlte Steuer weniger, als wenn die Rente steuerfrei wäre und man dazu die Beiträge zur Rentenversicherung nicht absetzen dürfte.

Die Rentenerhöhung kann auch niemals von der Steuer aufgefressen werden, da wir keinen Steuersatz von über 100% haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2018 abgeschlosse Ausbildung zum Finanzwirt

Wieso doppelbesteuerung?

Und nein, die Rentenerhöhung wird nicht durch die Steuer abgenommen. Die Pflegeversicherung ist deutlich teurer geworden. Ohne Rentenerhöhung würde man jetzt weniger Rente gekommen als vorher.


esisthalbzwei  26.07.2025, 21:00

Wenn man aus versteuertem Einkommen in die Rente einzahlt und die Rente dann versteuert, ist das eine Art von Doppelbesteuerung. Das ist das entsprechende Argument, das aber nicht zieht, weil wenn man vom versteuerten Einkommen zB Alkohol oder Benzin kauft, zahlt man auch Mwst und die entsprechenden Steuern auf die Produkte, also mit der gleichen L.ogik "dreifach"

esisthalbzwei  26.07.2025, 21:03
@Rainer135

das habe ich ja nicht bestritten, ich wollte ja nur zeigen, dass "Doppelbesteuerungen" ganz normal sind.
Wenn du willst auch etwas näher am Thema: Kapitalanlagen erfolgen aus versteuertem Einkommen, aber man muss die Kapitalerträge trotzdem versteuern. Ist vermutlich besser mit dem Beispiel Rente vergleichbar.

Rudi0948  26.07.2025, 21:09
@esisthalbzwei

Dazu kommt noch die Mehrwertsteuer auf die Alkohol- und Mineralölsteuer. Korrekterweise müsste ja die MWS auf den Warenwert liegen. Die anderen Steuern kommen dann auf den Warenwert hinzu. Der Staat wäre pleite, oder die Minister usw. bekämen dann nur noch die Grundsicherung.

esisthalbzwei  26.07.2025, 21:13
@Rainer135

Rentenerträge sind prinzipiell auch Kapitalerträge. Man zahlt etwas ein (in die Rentenkasse), um später mehr zurückzubekommen.

Mungukun  26.07.2025, 21:15
@esisthalbzwei
Wenn man aus versteuertem Einkommen in die Rente einzahlt

Macht man ja nicht. Beiträge zur Rentenversicherung sind Sonderausgaben und werden vom Einkommen (sogar schon im Lohnsteuerabzug) abgezogen. Somit sind diese Beiträge indirekt steuerfrei.

2strabag  27.07.2025, 08:32
@esisthalbzwei

Man zahlt nicht aus versteuertem Einommen in die Rente ein, da sollten Sie sich besser informieren

Es ist allerdings komisch. Ich bekomme von der Pflegeversicherung Pflegegeld und gleichzeitig ziehen sie mir von der Rente Beitrag für die Pflegeversicherung ab. Ich müsste ja vom Pflegegeld den Betrag für die Pflegeversicherung abziehen, um den reellen Betrag zu erhalten, den ich für die Pflege bekomme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Steuererklärungen sind erst dann erforderlich, wenn die Rente einen bestimmten Betrag übersteigt. Allerdings bekommt man die Rente sozusagen Brutto ausgezahlt - also unversteuert. Daher muss man eben dann - wenn man den bestimmten Betrag erreicht nachzahlen - nichts Ungewöhnliches. Zumindest im ersten Jahr (wenn man z.B. im ersten halben Jahr in Rente geht) kann man mit dem Fin.Amt auch vereinbaren, dass bereits jetzt Vorauszahlungen eingezogen werden - sonst kann eine drastische Nachzahlung bei der nächsten Erklärung rauskommen.

Dass diese Art wegfallen soll, hab ich noch nicht so gehört - es gab allenfalls mal eine Diskussion, dass die Besteuerung direkt einbehalten werden sollte - ob das realisiert wird, weiß ich nicht. Wäre auch m.E. nicht in jedem Fall sinnvoll. Das würde gehen, wenn jemand ausschließlich die gesetzl. Rente bekommt. Sobald aber Vermietung, Kapitaleinkünfte, andere Renten im Raum stehen, geht das doch nicht so einfach.

Wie das mit dem BSP zusammenhängen soll - keine Ahnung.