Hallo,
mein Bruder ist selbständiger Lehrer, also Soloselbständiger. Weil er nun im Laufe 2020 in Rente gegangen ist, und das in der Anlage EÜR angekreuzt werden muss, möchte das Finanzamt in dem Fall für 2020 einen „Betriebsvermögensvergleich“. Alle Gegenstände sind seit vielen Jahren längst abgeschrieben, den Laptop hat er privat gekauft und teilweise betrieblich genutzt. Also Restwerte sind auch nicht vorhanden. Es gibt also es kein Betriebsvermögen. Nur eine Rückzahlung von Coronahilfe ist noch als Ausgabe offen.
Was will das Finanzamt nun genau? Ist irgendein Formular auszufüllen oder muss man formlos erklären, dass keine Aktiva vorhanden?
Danke für qualifizierte Antworten.