Die FDP hat ihre Kampagne zur BT-Wahl vorgestellt: Lindner

7 Antworten

Nachdem die FDP nun auch noch Lindners eigenen Gesetzentwurf zur Minderung der kalten Progression im Bundestag blockiert, sind sie endgültig unglaubwürdig geworden.

Ich hoffe inständig dass sie aus dem Bundestag fliegen.

Als sozialliberale Parteie die für Bürgerrechte einsteht, erkenne ich der FDP eine Existenzberechtigung zu. Als Neoliberale Steuersenker für Superreiche, brauchen wir die nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=5yiqdGRAuMY


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 13:11

genau so

verreisterNutzer  10.12.2024, 14:03
Als sozialliberale Partei

Gibt es schon: Die Grünen. Gerade das war der Fehler der FDP, sich in eine "sozialliberale" Partei zu verwandeln.

JayCeD  10.12.2024, 14:05
@verreisterNutzer

Die FDP war vor 50 Jahren mal eine sozialliberale Partei. Seit 30 Jahre ist sie nur noch Neoliberal.

verreisterNutzer  10.12.2024, 14:20
@JayCeD

Neoliberal ist genauso falsch wie linksliberal. Beides ist gesellschaftlicher Sprengstoff.

Neoliberal ist Sprengstoff deswegen, weil das Rückgrat der Wirtschaft, unser Mittelstand, dadurch früher oder später platt gemacht werden würde und linksliberal ist ebenso falsch, weil Linksliberale durch ihre Naivität bzgl. der Migration und Integration, diesem Land massiv schaden.

Gibt natürlich noch andere Punkte, weswegen beide Positionen problematisch sind.

JayCeD  10.12.2024, 14:22
@verreisterNutzer

Erkläre bitte Herrn Lindner und nicht mir, was dein Problem mit Neoliberaler Politik ist.

verreisterNutzer  10.12.2024, 14:28
@JayCeD

Ich kenne Herrn Lindner nicht. Ich finde seine Inszenierungen auch nicht toll.

Man kann wirklich nur hoffen, dass die Mehrheit der Deutschen die Nutzlosigkeit der FDP erkannt hat.

Ich wäre glücklich wenn die FDP deutlich unter 4% landen würde.

Aber wie die Präsidentenwahl in den USA gezeigt hat: Nichts ist unmöglich. Und wenn bei uns Wähler gegen ihre eigenen Interessen wählen (wie es in den USA ganz offensichtlich passiert ist), dann findet die FDP eventuell doch genügend Wähler für den Einstieg in den Bundestag.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Stabil bei 4 %, das wird mit Glück ne kleine Fraktion im Bundestag mit knappen 5 %, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Die FDP hat sich entschlossen, nicht zu liefern und stattdessen Rabatz zu machen. Das ist schade. Wahrscheinlich wird es damit enden, dass sie einmal wieder aus dem Bundestag fliegt und sich danach komplett neu aufstellen muss.

Um wieder in die Position zu kommen, von der sie sich seit 2022 selbst gestoßen hat, muss viel passieren und ob das je gelingt, ist die Frage.

Volt steht bei 2 % oder mehr, kann klug angestellt die FDP für die jüngeren Wähler die sie 2021 begeistern konnte ersetzen.


verreisterNutzer  10.12.2024, 13:05

Volt wäre wieder die nächste linksliberale Partei. Davon haben wir schon genug (Grün).

LottoOtto99  10.12.2024, 13:08
@verreisterNutzer

Schön, das mit jemandem mit deinem Usernamen zu diskutieren, da wird Substanz dahinter sein. Gibt hier zum Glück nicht nur Rechtstrolle usw., Danke dafür.

Die liefern aber eben genau das, was die FDP den jüngeren Wählern versprochen hat. Wenn die FDP das nicht machen will, muss man es woanders holen. Ist doch nur logisch.

Hätte sich die FDP auf wirkliche liberale Politik konzentriert, hätte sie super mit den Grünen harmonieren und die SPD ausbooten und viel erreichen können. Das wollte sie anfänglich wohl auch, hat es sich aber unterwegs anders überlegt. Wer jetzt FDP wählt, bekommt schwarz-gelb versprochen. Das wollen progressive jüngere Wähler aber nicht. Wen will die FDP ansprechen, Rentner? Wohl kaum. Keine Ahnung was die sich hier vorstellen.

Aktuell blockiert die FDP im Bundestag ihren eigenen Gesetzentwurf. Kindergarten.

Ich jedenfalls nicht - das trifft die Situation ziemlich gut finde ich. Volle Zustimmung 👍

Zumindest bleibt das zu hoffen! (obwohl, mit immer weniger Koalitionsmöglichkeiten könnts auch mal Eng werden...