Das ist ja nur noch aetzend ?

8 Antworten

Und das man dem ganzen Zirkus von christlichen Glaubensrichtungen folgen muss um zu beeinflussen, das man in das Paradies kommt.

Die Liebe und das Ausrichten auf Gott sind kein Zirkus. Auch ist dieser nicht bestechlich und man kann sich die Ewigkeit nicht durch irgendwelche Leistungen oder sonst was erkaufen. Gott möchte eine Beziehung mit dir, einen lebendigen Glauben deinerseits✝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Rudolfo1957  11.05.2025, 20:37

Teil 3

Um einen logischen Beweis für Gott überhaupt haben zu können, muss man die ewige Existenz logischer Regeln auch für Gott als Notwendigkeit voraussetzen - die Logik kann und darf nicht von Gott stammen. Denn das hieße, dass es eine Zeit gab, in der es keine Regeln gab, und wenn keine Regeln gelten, ist alles möglich und nichts wahrscheinlich.

Wenn es Belege für Gott gäbe, so müsste man diese erst mit Logik in solche verwandeln.

Interessant ist auch, dass solche Belege für Gott denkbar und logisch möglich wären - das aber noch nie solche gefunden wurden. Das ist wie mit der Evolutionstheorie: Logisch gesehen wären Beweise, um die Theorie zu widerlegen, möglich - es wurden aber bisher keine gefunden. Das alleine macht die Theorie übrigens nicht wahr, sondern bedeutet lediglich, dass sie die bisher beste Erklärung für die Evolution bietet, die wir haben.

Man muss übrigens deswegen von der Gottesideologie reden und nicht von Gott, weil zwar Beweise für einen Gott gerne voreilig akzeptiert werden, aber Beweise gegen Gott niemals. Wenn man nur Beweise für eine Sache und nicht auch dagegen akzeptiert, nach gleichem Maßstab, wurde man das Opfer einer Ideologie. Die Treffer zählen und die Fehlschläge (Gegenargumente) zu ignorieren ist die Basis allen Aberglaubens.

Der Glauben an Gott aufgrund angeblicher Belege oder Beweise ist also in jedem Fall ein Aberglauben. Speziell wenn man bedenkt, dass die Beweise auf Logikfehlern basieren.

"Daß Glaube etwas ganz anderes sei als Aberglaube, ist unter allem Aberglauben der größte." - Karl-Heinz Deschner

GandalfAwA  11.05.2025, 20:45
@Rudolfo1957

Hallo Karl-Heinz, Du könntest noch viele weitere Teile an Text hinzufügen, aber den Gott der Bibel gibts trotzdem, und echten Christen zeigt sich Gott auch. 😊🙏💖

Gott ist ein Gott der Nächstenliebe, des Friedens und der echten Wahrheit & Erkenntnis, und glückselig, wer nach ihm sucht. 💖 😊

Rudolfo1957  11.05.2025, 20:54
@GandalfAwA

😉 Ich brauche nicht nach Gott suchen, ich bin ohne den aufgewachsen und erfolgreich!

Das Biberl ist ein Märchen Bücherl 📚 das Millionen von Menschen und Völkern das Leben gekostet hat!

Ein ganz lieber und guter Gott 😉 der christlichen Religion 👌

Der schottische Philosoph David Hume (1711 – 1776) argumentiert mit der Theodizee. "Will Gott Böses verhindern, kann es aber nicht? Dann ist er impotent. Kann er es, aber will es nicht? Dann ist er bösartig."

Der französische Schriftsteller Charles Baudelaire bringt die Machtfrage ins Spiel.  "Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss."

Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre (1905 – 1980) sieht das Ende der Götter kommen.  "Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt."

Rudolfo1957  11.05.2025, 20:36

Teil 2

Aus logisch Widersprüchlichem folgt Beliebiges, u. a. auch, dass es einen Gott gibt, oder dass der Mond aus Käse besteht.

Wir finden solche logischen Widersprüche in jedem Gottesbeweis. Manchmal wird das getarnt durch die falsche Verwendung von Begriffen wie Ursache, Zufall, Nichts etc.

Moment mal - was ist mit dem Beweis von Gödel? Bei dem wurde doch bewiesen, dass er logisch korrekt ist?

Ja. Wobei Gödel nicht die klassische Logik benutzte, sondern die Modallogik 2. Ordnung. Was den meisten nicht auffällt: Gödel hat keineswegs bewiesen, dass Gott existiert, sondern nur, dass modallogisch ein Wesen mit maximal positiven Eigenschaften existieren könnte - aber nicht im Mindesten, dass es auch tatsächlich existiert. Das sind zwei verschiedene Dinge, die voreilig durcheinander geworfen werden. Lustig ist, dass dann auch die Existenz des Teufels bewiesen wäre, nämlich, dass es möglich ist, dass ein Wesen mit maximal negativen Eigenschaften existieren könnte. Das wäre dann ebenso göttlich wie Gott auch, nur mit negativen Vorzeichen,

Wobei: Selbst wenn einige Leute den Beweis trotzdem akzeptieren - dass es sich um Gott handelt, ist damit keineswegs bewiesen.

Wir könnten jeden Beweis durchgehen, ich bin bisher immer zu demselben Schluss gekommen. Was sich unterscheidet ist bei den Argumenten nur der Grad an Tarnung, mit der die Logikfehler verschleiert werden. So entgeht es selbst Logikern manchmal, dass z. B. im Beweis von Anselm die Schlussfolgerung bereits in der ersten Prämisse steckt, das Argument also zirkulär ist und damit logisch ungültig.

Lustig ist auch, dass dann manchmal von denselben Leuten bestritten wird, dass Logik auf die Existenz Gottes anwendbar ist. Dabei immunisiert man sich gegen die logische Kritik. Aber, wenn man die Existenz Gottes nicht logisch beweisen kann, dann muss zwangsläufig und notwendig jeder logische Beweis für Gott falsch sein. D. h., selbst wenn die Logik wasserdicht wäre, würde der Beweis nichts beweisen.

Rudolfo1957  11.05.2025, 20:29

Gott???

Es gibt keine, die einer logischen Überprüfung standhalten.

Der Witz dabei ist, dass alle sog. "Gottesbeweise" oder "Hinweise auf Gott" sich der Logik bedienen, diese also voraussetzen, um dann letztlich die Logik falsch anzuwenden.

Beispiel:

(1) Alles hat eine Ursache.

(2) Es kann keinen unendlichen Regress an Ursachen geben.

(S) Folglich muss es eine erste Ursache geben, und die nennen wir Gott.

Kritik:

"Ursache und Wirkung" beschreibt das Verhältnis zweier Objekte, die beide existieren müssen. Es gibt daher nicht, wie behauptet, eine "Ursache für Existenz". Lassen wir diese Kritik beiseite, denn damit ist über die Logik des Arguments nichts gesagt.

Ob es einen unendlichen Regress an Ursachen geben kann, ist nicht klar. Ignorieren wir auch das, aber: Wenn alles eine Ursache hat, dann muss es einen unendlichen Regress an Ursachen geben. Somit widerspricht die Prämisse (2) logisch gesehen der Prämisse (1) und umgekehrt - folglich können nicht beide wahr sein.

Wenn es eine erste Ursache gab, so widerspricht dies logisch der Prämisse (1). Die müsste eigentlich lauten: Nicht alles kann eine Ursache haben, wenn wir eine erste Ursache annehmen. Aber dann bricht das Argument zusammen, weil die Schlussfolgerung dann erstens in der Prämisse (1) bereits vorweggenommen wird und zweitens damit das Argument zirkulär ist.

Ob man die erste Ursache, wenn es die je gegeben hat. Gott nennt oder Humbug oder Karl-Heinz spielt keine Rolle - man weiß dann nicht, worum es sich handelt. Das kann nämlich alles Mögliche sein, dass es sich um den Gott der Monotheisten handelt, ist keine logische Schlussfolgerung, sondern eine Annahme ohne jede Substanz.

Epilz  11.05.2025, 21:07
@Rudolfo1957

Na Hallo, Ruwel. Nach wie vor gilt auch für das neue Konto das Gleiche wie schon zuvor.

Habe morgen einen guten Start in die Woche.

Rudolfo1957  11.05.2025, 21:09
@Epilz

Danke und wie ich sehe nicht durchgelesen und auch nicht verstanden!

Epilz  11.05.2025, 21:10
@Rudolfo1957

Ich muss nichts durchlesen, bei dem ich von vornherein weiß, was mich (von wem) erwartet. Auf diese Art und Weise vergeude ich keine Lebenszeit. Wie ich ja sagte👍🏼

Aber bitteschön, sehr gerne!

Rudolfo1957  11.05.2025, 21:27
@Epilz

Verstehe ich auch, das ist wie bei Gott der sich auch vor Wissen versteckt!

Das ist euer und sein Trick , gut erkannt.

Gott versteckt sich hinter den Aussagen der esoterisch Gläubigen , wie zum Beispiel , Gott ist überall , in jeder Blume , in jedem Schluck Wasser , der seinen Durst löscht , sie sagen aber nicht , dass er dann auch beim Priester sein muss der gerade ein Kind missbraucht , bei Herrn Vergewaltiger der gerade eine Frau vergewaltigt.

Gott ist niemals dazu finden wo er am meisten gebracht würde , im Nahen Osten , bei den fünf Millionen Kindern die jährlich sterben weil sie eben keinen Schluck sauberen Wassers bekommen.

Wenn er überall ist , dann überall , nur sagen tun Sie es nicht.

Gott ist so unsichtbar, weil es ihn nicht gibt. Was es nicht gibt , lebt nur in der Phantasie.

So wir es aus Märchen kennen !

Epilz  11.05.2025, 21:28
@Rudolfo1957

Oh, Gott ermöglicht das Wissen/die Wissenschaft. Und vor allem ermöglicht er das Leben. Das möchte er auch dir schenken und mit dir verbringen. Du bist geliebt und der Liebe wert✝️❤️

Epilz  11.05.2025, 21:37
@Rudolfo1957

Ja, es kann einem schon ganz schön schwerfallen, in dieser Welt eine solche Liebe anzunehmen, gerade wenn man das sich selbst gegenüber vielleicht auch nicht kann. Und dennoch besteht sie und ist sogar noch viel größer✝️❤️

Niemand zwingt dich auch nur irgendeiner Religion anzugehören.

Tja, wenn du meinst... aber ist eine sehr eigene Meinung von dir... die ich in keinster Weise teile... aber jedem seine Meinung...

Wer nicht reinkommen will braucht sich nicht dran halten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Das die Welt vom "Bösen" beherscht wird, wie du sagst, zeigt eigetlich nur, dass keine höhere Macht etwas für uns Menschen regelt sondern, dass es an uns liegt etwas dagegen zu unternehmen und irgendwie das Beste draus zu machen.

Indirekt zeigt es aber auch, dass du keine Angst vor "göttlicher Strafe" haben musst, dadurch dass du bist wie du bist. Denn wenn sogar keine höhere Macht eingreift, wenn ein Scheusal Schandtaten begeht, dann brauchst du doch keine Angst davor zu haben, dass dir jede Unzulänglichkeit aufs Brot geschmiert wird oder du eine Religion praktizieren musst um "ins Paradies" zu dürfen.