braucht der deutsche Staatsbürger einen Reisepass, wenn er nicht über EU Grenzen im Urlaub hinauskommt?
der "Perso" ist klar, aber der Reisepass ist ja nur für Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge interessant, die die doppelte und dreifache Staatsbürgerschaft anstreben und alle Hintertürchen offen halten wollen - muß "Otto Normalverbraucher" unbedingt einen Reisepass haben?
6 Antworten
Hi, solange Du die EU nicht verlässt, brauchst Du keinen.
Denk dran, dass Du nun auch für UK einen brauchen würdest, falls Du da mal hin willst.
Wenn man als Deutscher die EU nicht verlaesst bzw. in kein Land reisen will, fuer das man einen Reisepass braucht (es gibt auch ein paar ausserhalb der EU, fuer die ein deutscher Personalausweis ausreicht), braucht man auch keinen Reisepass.
Mit zusaetzlichen Staatsangehoerigkeiten hat das aber nichts zu tun ganz viele "Otto Normalverbraucher" brauchen sehr wohl einen Reisepass, weil auch viele "Otto Normalverbraucher" gern mal in ein Land reisen, fuer das sie einen brauchen.
Wer die deutsche Staatsangehörigkeit hat, hat die gleichen Rechte und Pflichten. Er braucht keinen Drittpass und andere Nachweise. Auch der deutsche Pass ist überall auf der Welt gleich, den auch ein Deutscher außerhalb der EU braucht oder auch nicht braucht. Er ist Deutscher, schlicht und ergreifend.
Viele Doppelstaatsangehörigkeiten haben auch deutliche Nachteile, z.B. die Wehrpflichten in den Drittländern.
braucht der deutsche Staatsbürger einen Reisepass, wenn er nicht über EU Grenzen im Urlaub hinauskommt?
Nein, deswegen haben meine eine Schwester und ich einen Reisepass, da wir außerhalb der EU reisen und unsere andere Schwester und unsere Eltern nicht.
Ist, wenn man es nicht braucht, einfach nur ein kostenpflichtiges Stück Papier, was mit der Zeit abläuft und erneuert werden muss, daher reine Geldverschwendung. Zudem vom Format unhandlicher für den Alltag, als der Perso.
Wobei der Perso sogar über EU Grenzen hinaus geht, manche Länder wie z.B. Türkei und Ägypten erlauben auch die Einreise mit deutschem Perso.
aber der Reisepass ist ja nur für Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge interessant,
Nein, auch für Menschen die beruflich oder privat außerhalb der EU reisen. Und ja, da sind auch "Otto Normalverbraucher" bei, beispielsweise weil sie nach London reisen möchten oder in die USA.
Eine Freundin von mir kam als Kind nach Deutschland, doppelte Staatsbürgerschaft durch ihre Eltern, aber vorher kein Wort Deutsch sprechend. Den Reisepass hat sie erst ü30 beantragt, als wir beide letztes Jahr zusammen in die Karibik wollten. Den Reisepass ihres Heimatlandes hatte sie nämlich auch nicht, nur deren "Perso", da der für Reise nach Deutschland reicht.
Das kommt darauf an. Den Reisepass braucht man wenn man in ein Land reisen will, das diesen bei der Einreise verlangt.
die doppelte und dreifache Staatsbürgerschaft anstreben und alle Hintertürchen offen halten wollen
Da verwechseln sie was. Umgangsprachlich ist teilweise mit "deutschen Pass" die deutsche Staatsangehörigkeit gemeint.