Brauchen wir eine Neuwahl jetzt?

6 Antworten

Du hast aber schon mitbekommen, was die GroKo damals alles verkackt hat in deren Regierungsjahren?
FunFact: Für das Meiste davon werden jetzt die Grünen verantwortlich gemacht :P

Und ja, Neuwahlen sind erforderlich. Das schreibt das Grundgesetz so vor. Das ist der Sinn an Demokratie. Zerbricht eine Regierung, wird eine neue gewählt.


Bubo1 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 18:01

Das Parlament wählt den Kanzler und somit die Regierung.

DasFloYT  14.11.2024, 18:08
@Bubo1

richtig, und in dem Zuge gibt es eine neue Bundestagswahl. Der neue Bundestag wählt dann den Kanzler.

Wäre theoretisch möglich, dass während der laufenden Legislaturperiode eine neue Koalition sich bildet. Die nächste Wahl steht aber so kurz bevor, dass es keinen Sinn ergibt jetzt irgendwelche Verhandlungen über eine neue Koalition zu führen.

Es ist also einfacher die Wahl vorzuziehen.

Die Verhältnisse sind dann aber näher an dem was, was das Volk will. Die Union steht in Umfragen bei 32%, warum sollte sie akzeptieren, mit 24% als Juniorpartner in eine GroKo einzutreten? Klar wird es nach der Wahl eine GroKo geben, aber dann mit einer starken Union und einer schwachen SPD und ohne Scholz als Kanzler.

Die Union wird bei der Wahl viele Abgeordnete mehr haben, die ampelparteien viele weniger. Macht doch jetzt keinen Sinn eine Regierung unter den Bedingungen aufzustellen.

So funktioniert unsere Demokratie aber nicht.

Die aktuelle Regierung ist nun mal gescheitert und da ist die Vertrauensfrage der logische Schritt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.