beteiligung


02.04.2025, 20:30

Ich traue mich iwi nicht mich zu melden

4 Antworten

In welchem Fach? Grundsätzlich gilt, sich mehr am unterricht zu beteiligen


Soccerlove07 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 20:29

Generell. Ich weiß aber ich traue mich am Ende nicht mich zu melden

FussballGirl017  02.04.2025, 20:31
@Soccerlove07

War bei mir auch so, in machen Fächern gibt es kein falsch, aber falls deine Antwort falsch sein sollte, wird es ja trotzdem mit in die Epo eingeflossen, da ja Qualität x Quantität gilt

  • 90% der Leute hören sowieso nicht zu
  • Man darf Fehler machen, es ist nicht schlimm, wenn man etwas falsches sagt, man ist zum Lernen in der Schule
  • No one cares, alle sind mit sich selber beschäftigt

Soccerlove07 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 20:30

Danke. Endlich mal vernünftige Antwort 🥰

maleyn2  02.04.2025, 20:32
@Soccerlove07

bitte es ist wirklich alles eine Frage des Mindsets. Ich bin selber auch noch so, aber am Ende ist die mündlich Note viel wichtiger als die Leute. Also ich weiß nicht wovor du Angst hast, aber ich hatte oft Angst, dass ich gejudgt werde: Im Endeffekt kann man machen was man möchte, wenn einen Leute judgen wollen finden sie einen Weg, also kann man sich auch melden. Das ist sonst echt viel verlorenes Potenzial und später ärgert man sich darüber

Bei mir war es genauso. Mach dir aber nicht zu viel Stress – das ist ganz normal.

Ich kann dir jetzt schon sagen, dass deine Mitschüler dir wahrscheinlich nicht wirklich zuhören werden. Sie machen sich vermutlich selbst viele Gedanken über ihre mündlichen Noten. Die Lehrkraft ist die einzige Person, für die das wirklich relevant sein wird. Hinterfrage dich einmal: Könnte es möglicherweise daran liegen, dass du nicht oft sprichst? Oder dass dir oft die passenden Worte fehlen, um deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken? Daran kann man immer arbeiten. Auch Allgemeinwissen ist extrem wichtig.

Liebe Grüße, ich drücke dir die Daumen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Denk an den Moment wenn du dein Zeugnis bekommst und dich ärgerst nicht mehr getan zu haben, und dann überwinde dich