Sollten Muslime in Deutschland Alkohol kaufen dürfen?

Velbert2  07.02.2024, 18:21

Woher soll man wissen, wer Muslim ist oder wer nicht?

Freethinker89 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 08:29

Die Religion wird (wie in vielen anderen Ländern üblich) im Personalausweis/Aufenthaltstitel vermerkt

11 Antworten

Vor allem sollte man in Deutschland Respekt vor dem Grundgesetz haben. Das schließt auch Freiheit und Eigenverantwortung ein. Und genauso wie ein Muslim die Freiheit hat, sich an religiöse Gebote zu halten oder auch nicht, bzw. selbst dafür verantwortlich ist, muss sich hier auch niemand nach seiner Religion fragen lassen, wenn er ein Bier kaufen möchte. Da hat der Staat gar nichts mit zu tun.

Und Schnitzel-Alfred darf sein Restaurant aufmachen wann er möchte, völlig unabhängig davon, ob die Moschee gegenüber die Fastenzeit ausgerufen hat oder nicht. Da hat der freiheitliche Rechtstaat sich nicht einzumischen. Er bietet die Freiheit der Religionsübung, aber ansonsten bleibt Religion Privatsache. Ein sehr gutes Konzept. Und wer es infrage stellt, zündelt am Fundament unserer Gesellschaft.

Hallo,

Super Idee, ich hätte noch ein paar Ergänzungen:

Du schreibst, man könne und solle ein solches Alkoholverbot für Muslime kontrollieren, indem man die Religion im Pass vermerkt. Das müsste man dann noch ausweiten, da gehört unbedingt auch eine Parteimitgliedschaft eingetragen, bessor noch Sympathien für Parteien oder welche Parteien die betreffende Person wählt. Dann wäre der Weg frei, man könnte ein Dönerverbot für AfD- Wähler durchsetzen oder das Verbot für sie, sich von nicht- "biodeutschem" medizinischem oder Pflegepersonal behandeln zu lassen.

Dann müssten aber auch in muslimischen Ländern Sitten, Gebräuche und Traditionen der Christen uneingeschränkt akzeptiert werden bzw. ihnen entsprechend Respekt entgegengebracht werden. Doch davon sind wir wohl Millionen von Lichtjahren entfernt.
Ist einfach wieder mal typisches Gequatsche von wegen Forderungen stellen, die man umgekehrt nicht einmal im Ansatz akzeptieren würde....

Daher ganz klar: hier in Europa gelten die Regeln und Gesetze, die sich die Menschen hier gegeben haben, und daran wird auch nicht gerüttelt. Wenn Du keinen Alkohol kaufen willst, zwingt Dich ja niemand dazu.

Was ich davon halte, das darf ich hier nicht sagen. Ich würde sonst gesperrt. :-(

Vor dem Respekt vor dem Islam kommt frt Respekt vor unserer Verfassung. Ein Verbot wäre verfassungswidrig und somit unmöglich.

Anscheinend haben einige immer noch nicht begriffen, dass Deutschland ein säkularer Staat ist, dass es eine Trennung von Kirche und Staat gibt. Niemand hat dem Staat in die Gesetztgebung reinzureden, schon gar nicht eine heidnische Religion wie der Islam.

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Religion, Gesellschaft)