Sollten Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verkehr strenger bestraft werden?

Ja, und zwar drastisch. Scheiß Raser. 67%
Nein, die Bußgelder passen so wie sie sind. 17%
Nein, eher lascher damit umgehen (z. B. wie in Rußland). 11%
Ja, etwas erhöhen, Rasen ist unnormal. 6%
Jein, nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten. 0%

18 Stimmen

8 Antworten

Ja, und zwar drastisch. Scheiß Raser.

Bei 10kmh mehr ist es fast egal aber wenn wir über solche Spacken reden, die mit 80 in ner 30er Zone fahren, da kann auch gerne der Führerschein für immer weg sein. :)


Digibike  19.07.2025, 08:06

Echt? Es ist also egal, daß du Personen mit 30 Km/hast umniezest, vor denen du bei 30 Km/hast gerade noch so halten hättest können? Weil die Person dann weniger tot ist, wie bei 80 km/h? Oder warum ist es bis zu einem subjektiv gewählten Punkt okay, Regeln zu missachten, darüber aber nicht? Sind Physikalische Gegebenheiten und festgesetzte Regeln also nur "interpretier-" und "Verhandelbar"? Wir reden von etwas, was jederzeit zur tödlichen Waffe für andere werden kann, um es nochmal vor Augen zu führen. Wir haben jährlich weit mehr tote durch Fahrzeuge, als durch Schusswaffen oder "terroranschläge" oder "Kunstfehler" bei Ärzten.

Mystika1245  19.07.2025, 08:34
@Digibike

Mir ging es um Raser, die bewusst fahren wie sonst was. Nicht um die bösen Autofahrer im allgemeinen.

Schau in den Bußgeldkatalog was mit 80 in ner 30iger passiert. Mal davon abgesehen, das es nur ein Beispiel war.

Digibike  19.07.2025, 09:57
@Mystika1245

"Böse"? Wer oder was ist "Böse"? Rücksichtslos und Egoistisch - ja. Ohne jegliches Gefühl für Verantwortungsbewußtsein? Ja. Aber Böse nein. Mag sein, daß du auf die Weise Meinungen, wie meine, sowie deren Fakten Diskreditieren willst, entlarft aber nur dich selbst! Wenn du einem Kleinkind immer nur Nein sagst und DuDuDu, aber sonst keine Konsequenzen folgen, was genau wird das Kleinkind lernen und vor allem sich weiterentwickeln...? Und nun kannst du grübeln, warum ich ein Kleinkind ins Spiel bringe um damit Verhaltensmuster von "KRAFTFAHRERN" - das sind nicht nur "Böse Autofahrer", um dir auch die Illusion zu nehmen - zu beschreiben...! Erinnert mich ein wenig, an eine Spielerrunde, die Skat spielt und einer hat ein Blatt bekommen, daß super im Poker wäre und spielt nun einfach Poker, während die anderen beiden das Tolerieren sollen - genau so ein Quark wird hier nämlich veranstaltet. Regeln sind Regeln. Und die gelten in der Form und für ALLE und jeder, der nen Führerschein gemacht hat, hat diese gelernt (hoffe ich mal) und hat den Führerschein mit der Auflage DIESER Regeln, gelernt. Da steht nichts von 10 Km/h drüber sind ok. Steht auch nichts von Gelb ist nur ne Empfehlung, nochmal Gas zu geben. Da steht auch nichts von "wer zuerst im Hindernis ist, dem ghört das Hindernis". Da steht auch nichts von "ich darf in 2.ter Reihe kurz halten, weil sonst müßte ich ja einparken oder gar 20 m weiter laufen oder nen Parkplatz suchen". Da steht auch nichts davon, daß ich nen Brakecheck machen darf, weil er waagte, vor mir noch zu überholen und das nicht mit 180 min. im 120er Limit.... Erkennst, was ich meine und was die Auswüchse sind und woher die kommen? Warum nur üben Armeen z.b. Stechschritt? Militärisch absolut Nutzlos. Auf dem Gefechtsfeld wird dieser nie zum Einsatz kommen. Wozu also? Für alle Jubeljahre mal ne Handvoll, die ne Parade abhalten? Zeitverschwendung, weil ansonsten keinerlei nutzen. Warum also? Ach, daß ist begründet in Disziplin? Hmmh! Also, bei Kleinkindern und Soldaten etc. fängt man mit Disziplin im kleinen an. Bei Erwachsenen, die Fahrzeuge führen, die jederzeit tödliches Potentzial entfalten können, erst, wenn es für das eigene Gusto "nun zuviel des guten" ist... Ich glaube, daß war genau das Credo, daß man die letzten knapp 80 Jahre gemacht hat und zu genau dem führt, was du gerade hier "diskutieren" willst, aber bitte nur mit denen, die sich in dem von der gesteckten, "Argumentationsrahmen" bewegen - mehr oder tiefgreifender ist pfui, weil am Ende lande ich und mein Verhalten mit im Fokus des Problems für diese "Verhaltensmuster" und "lockeren Interpretationen" der Regeln...! Armseelig, feige und billig, wenn du mich fragst. Voll die Doppelmoral, weil du bitte deine eigene Verhaltsmuster nicht angegriffen wissen willst, sondern bitte nur die, die, nach deiner "Einstufung", nicht "gehen".

Mystika1245  19.07.2025, 11:28
@Digibike

Deswegen beziehe ich es auch auf alle, inklusive Radfahrer. ;) Und nochmals, es war ein Beispiel.

Mal davon abgesehen fahre ich seit Jahrzehnten ordentlich, ob nun Rad, Motorrad oder Kfz. Nichts Doppelmoral

Digibike  19.07.2025, 13:04
@Mystika1245

Schön für dich. Schwierig zu überprüfen. 80% dessen, was ich so antreffe, egal womit ich unterwegs bin und wen ich beobachte, ist genau das nicht der Fall. Wenn du nen Radfahrer mit 80 Km/h in ner 30iger Zone erwischt, schickst mir bitte ein Bild - muß wohl ne Paßabfahrt durch ein Bergdorf auf der Tour de France oder Tour de Swiss oder so sein, sonst vermute ich eher, daß das billiger Alibi-Rundschlag und Anspielung auf mein "Bike" in Digibike sein soll. Falls dem so ist, armseelig direkt ins eigene Knie geschossen... Nur so am Rande bemerkt. Und, seit wann genau sind Radfahrer das Problem? Seit den Ebikes. Hmmh! Zum einen sind es recht viele, zum anderen fahren die an den im Stau stehenden vorbei (hör ich da neidisches Grollen...?) und, der Trend ist mit den Akkus, die letzten 10 Jahre aufgekommen. Rate mal, was die vorher, bei Mama & Papa, im Kindersitz, ich noch auf der Rücksitzbank - damals gab es noch nichtmal Gurte hinten, gesehen und gelernt haben... Wieder ein Puzzlesteinchen, warum alles aktuell so läuft, wie es aktuell läuft, gelle? Da brauchst noch nichtmal Abitur. Es fängt IMMER im kleinen an. Und je öfter das Gehirn die Bestätigung bekommt, "hey, daß funktioniert/wird toleriert/nie geandet", desto öfter wird funktionierende "Skills" angewendet. Muß ich erwähnen, daß negative Sachen besonders gern kopiert werden, die "Cool" wirken oder "Erfolgversprechend" sind? Nein? Dann hast du verstanden. Wenn Ja, kann ich mir das sparen, weil du es dann gar nicht verstehen willst. Psychologie für Anfänger - sollte jedes Elternteil innerhalb weniger Wochen verinnerlicht haben, den die Fortpflanzungsrate, im Hirn, was funktioniert, ist Rasend schnell! Wie oft haben meine Frau und ich an der Kasse uns eins gegrinst, wenn Eltern mit Ihrem Terrorbolzen ein "Stillschweigeabkommen" aushandelten... Hat unser Nachwuchs auch mal probiert, aber schnell gemerkt, wir ticken gaaaaanz anders. Wir belohnen korrektes Verhalten. Erpressung und Terror zieht genau 0.

Mystika1245  19.07.2025, 19:36
@Digibike

Da kannst du noch so schäumen und viele Worte in Nichts packen aber Fakt ist, ordentlich fahren, geht jeden etwas an, egal wie viel PS. Nur ich habe etwas dagegen, wenn man Partei ergreift. Deswegen die Anspielung auf die bösen Autofahrer und genau das tust du und merkst es nicht einmal.

Ich könnte auch heulen, wie kacke xy Fahrraddulli fährt aber ich tue es nicht und warum? Weil ich allgemein etwas gegen Assis habe, denen andere völlig egal sind.

Ich bin a) für konsequenter - nicht mit Anwalt und ich brauch für die Arbeit etc... Anwalt ist okay, aber nur in Bezug auf, wurde die Messung Ahndungssicher durchgeführt festzustellen, wenn das der Fall ist - die Strafen waren dir vorher bekannt und egal, nun ist es dein Problem und der Gesellschaft egal. Mach 4 Wochen Urlaub. Arbeiter im Lager oder such dir ne neuen Job und LERNE daraus. Fertig! Und b) würde ich die Strafen in Promile, von 1 bis 15, entsprechend der Übertreibung, der monatlichen BRUTTO-Gesamteinkünfte, erheben. Wetten, da grübelt sogar ein Topmanager und ändert seine Einstellung zum "lockeren Gasfuss"? ! Und C) die Blitzerdichte, auch Ampelblitzer gemeint, deutlich erhöhen!

Nein, die Bußgelder passen so wie sie sind.

Es müsste nur deutlich effektiver kontrolliert werden, dann erledigt sich dieses Problem punktemäßig sehr schnell.

Mein Ärger über den Bußzettel sagt: Nein.

Mein Gefühl sagt: die haben überall absurde Geschwindigkeitsbegrenzungen inzwischen aufgestellt, seit ich meinen Führerschein gemacht habe. Inzwischen ist gefühlt jede Stadt eine komplette 30ziger Zone und außerorts fast überall Höchstgeschwindigkeit 70. DAS NERVT. Da "muss" man quasi ja zu schnell fahren....

Mein Verstand sagt: Ja, wäre stellenweise sinnvoll.

Mein linkes Herz sagt: eigentlich wären an Gehalt angepasste Bußgelder sinnvoll.

Mein Verstand sagt aber auch: erster Schritt, bevor wir sowas noch teurer machen, denn ich finde das jetzt schon teuer: Promillegrenze auf 0,0 setzen und einführen, dass Leute, die rasen, zu dicht auffahren oder betrunken fahren je nach Grenzwert nicht nur ihren Führerschein verlieren, sondern auch ihr Auto.


Windoofs10  19.07.2025, 08:11
eigentlich wären an Gehalt angepasste Bußgelder sinnvoll.

Definitiv.

dass Leute, die rasen, zu dicht auffahren oder betrunken fahren je nach Grenzwert nicht nur ihren Führerschein verlieren, sondern auch ihr Auto.

Wäre durchaus eine Idee.

guitschee  19.07.2025, 08:17
@Windoofs10

Tatmittel beschlagnahmen, auf Auktion verkaufen, bei jedem, wo man feststellt: nicht zum Führen des Kfzs geeignet - und das sollte man stellenweise deutlich schneller feststellen. Ansonsten: mehr auf die Gleichwertigkeit der Verkehrsteilnehmer achten, also Autos nicht weiter bevorzugen... Bußgelder deutlich erhöhen bei zu geringem Abstand beim Überholen von Fahrradfahrern, es kann nicht sein, dass man 30 Euro dafür bezahlen könnte, aber nie zahlt, selbst wenn man 10cm am Fahrradlenker vorbeifährt (was saugefählich ist).

Solche Sachen würde ich auch anregen :-D.

Oh und E-Scooter führerscheinflichtig machen. Die Dinger und deren Fahrer, insbesondere bei den Mietdingern, sind eine wandelnde Gefährdung aller...

Und, was ich morgen sofort einführen würde: eine Halterhaftung. Damit endlich sich kein Depp bei Dashcams mehr rausreden kann mit: "ich bin nicht gefahren, nööö, ich weiß nicht, wen ich habe fahren lassen" ....

Alles wichtiger als höhere Bußgelder für Geschwindigkeit finde ich.

Ja, und zwar drastisch. Scheiß Raser.

ich finde bis 10 km/h drüber passt es mit dem Bußgeld und ist noch ok...alles was darüber liegt ist absoluter Vorsatz u sollte dementsprechend viel härter bestraft werden


Digibike  19.07.2025, 07:57

Paßt das wirklich? Wenn du mit 30 kmh unterwegs bist und dir läuft einer vors Auto und du kommst direkt vor Ihm zum stehen, hast du, bei 40 Km/h, selber Reaktionszeit, da selber Fahrer, selbes Fahrzeug, selber Bereifung und Untergrund, noch volle 30 Km/h drauf, wenn du die Person erwischt! Immernoch "Ok" und "nur" 10 km/h mehr...?