eine Stunde schwimmen am Stück pro Woche - ausreichend Sport?

Ich schwimme seit Jahresanfang jede Woche ziemlich genau eine Stunde am Stück. Anfangs ein bisschen weniger, jetzt genau eine. Ich kann nur Brustschwimmen und ziehe schön mit Schwimmbrille den Kopf unter Wasser durch mit einer Geschwindigkeit von 2 Minuten für eine 50-m-Bahn, habe am Ende also immer um die 1500 m geschwommen.

Es fühlte sich am Anfang sehr schwer an und die 24 Stunden danach war der ganze Körper schwer, jetzt ist es easy, ich spüre dennoch gerade nach einem halben Tag eine Schwere und Schlappheit. Ich bin 55, stark übergewichtig und habe bisher nur Walking gemacht. In jungen Jahren und in vielen Abnehmversuchen, die immer nur vorübergehend gewirkt haben, aber sehr lange und intensivere Sportprogramme.

Jetzt will ich mich mal auf etwas einschießen, das ich lebenslang oder bis ich richtig alt bin stetig durchziehen kann - und auch ausreichend Lust und Freude daran habe, es zu tun. Ich liebäugele damit, eine zweite Ausdauersession pro Woche zu machen, vielleicht einen zügigen Walk von 6 km in einer Stunde, aber es fragt sich, ob das langzeittauglich ist. Zu viel Sport führt bei mir immer zum völligen Verlust der Motivation. Mit der zeitlich langen Schwerelosigkeit im Waser einmal pro Woche ist es dagegen ausreichend Freude. Sportliche Quälerei an der Leistungsgrenze dagegen kotzt mich an.

Ich habe aber das Gefühl, dieses sanfte Krafttraining mit pausenlosem sich Vorwärtsschieben in ständiger Wasserverdrängung durch fast alle Muskelgruppen bringt auch bei der niedrigen Geschwindigkeit einiges für den Körper. Aber ist einmal die Woche vielleicht doch zu wenig, um gute Erfolge zu erzielen?

Abnehmen als früheres Hauptziel ist auf Dauer wie bei 98% der Übergewichtigen nur sehr begrenzt möglich, das hat die moderne Wisenschaft wohl auch erkannt, aber ich meine es ist gerade hilfreich, bei resistentem Übergewicht Muskelmasse und Muskelverdichtung am ganzen Körper anzutrainieren. Fast jeder sagt, aber 2x wöchentlichem Training weren die Erfolge erst richtig gut. Nur öfter als einmal wöchentlich ins Schwimmbad nervt schon wieder. Schwierige Gratwanderung.

schwimmen, Training, Ü50
Gefühls/Liebesfrage(Beschreibung lesen)?

Hallo,

Habe keinen genauen Titel für diese Frage gefunden, habe jedoch trotzdem mehrere Fragen die später folgen. Also, Ich bin beim DLRG und helfe dabei Kindern Schwimmen beizubringen und im Notfall einzugreifen. Dies machen hauptsächlich Jugendliche im Alter von 13+ . Ich bin relativ neu und wurde von einem Mädchen(z.b Lilly)(es helfen hauptsächlich Mädchen) eingeweiht/alles nochmal grob erklärt(Ablauf).

Ein Klassenkamerad nennen wir ihn mal Hannes ist wenige Wochen später auch dazugekommen. Irgendwie haben die 2(Lilly und Hannes) sich sehr gut verstanden und ich wurde irgendwie eifersüchtig auf ihn. Ich habe überlegt ob ich evtl. Sie etwas mehr mag, habe dies jedoch schnell verneint.

Jetzt, mehrere Wochen später habe ich von einem Freund, der manchmal mit Lilly schreibt eine Foto erhalten von einem Chat, wo Hannes Lilly die Liebe gestanden hat(Lilly hat ihn gekorbt).

Dadurch ist bei mir aber jetzt wieder die Frage da, Liebe ich sie oder mag ich sie nur. Lilly hat mir gesagt dass sie nicht mehr Hannes in die Augen kucken kann und ich habe auch gemerkt wie sich beide immer mehr auseinander spalten. Zudem verbringt sie nun mehr Zeit mit mir und meinem andern Freund.

Ich würde sehr gerne wissen, wie:

  • Ich herausfinde ob ich sie liebe
  • Ob ich bei einem Liebesgeständnis die Chance hätte nicht gekorbt zu werden

Und

  • Falls 2., Wie ich es gestalten sollte.

Vielen Dank für alle Antworten

Liebe, schwimmen, Freundschaft, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltägliches, DLRG, Eifersucht, Liebe und Beziehung, gekorbt, Geständnis
Sport: Seid bzw. wart ihr einem Verein bzw. Kurs?

Hallo,

Sport: Seid bzw. wart ihr früher in einem Verein bzw. habt einen Kurs gemacht?

Falls ja, macht es euch Spaß bzw. hat es euch gefallen? Wieso habt ihr aufgehört?

Es geht nur um Sport!

Ich hab sowas nur als Kind und eventuell Jugendliche gemacht. Wegen der Schule hatte ich keine Zeit mehr für Hobbies:

  • Ich war mal eine Zeit lang in einem Tanzkurs und hab Jazz getanzt. Wir hatten auch Auftritte vor einem großen Publikum. Das war immer ein Highlight. Ich hab den Tanzkurs insgesamt als positiv in Erinnerung.
  • Ansonsten war ich für kurze Zeit im Turnen. Ich kann mich erinnern, dass ich mal ein Seil hochklettern musste. Ich glaube, die Mütter der Kinder waren sogar bei dem Verein dabei.
  • Ich war auch mal im Schwimmkurs. Das fand ich schrecklich. Der Kurs hat mich ans Schulschwimmen erinnert. Ich wurde mal gezwungen, vor den anderen Kindern zu tauchen. Der Schwimmlehrer hatte so eine Stange als Hilfestellung. Ich hatte damit voll Probleme und wollte das nicht.
  • Ich hab auch mal einen Skikurs belegt. Das war ganz okay, aber auch nicht so mein Ding. Wir Kinder mussten immer im Slalom dem Skilehrer hinterher.

An weitere Kurse/Vereine kann ich mich nicht erinnern. In einem Leichtathletik-Verein war ich nie, auch wenn ich immer sehr gut im Sprinten und Weitsprung war.

LG!

Mehrere davon oder andere Kurse/Vereine: ... 69%
Turnen 8%
Tanzen 8%
Fußball 8%
Schwimmen 7%
Leichtathletik 0%
Skifahren 0%
Sport, Fitness, Freizeit, tanzen, schwimmen, Fußball, Schule, Tennis, Verein, Menschen, Kurs, turnen, Volleyball, Skifahren, Badminton, Ballsport, Gesellschaft, Leichtathletik, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwimmen