Ich kann den Freund meiner Mutter nicht ausstehen wastun?

Hej, bin M/13

Ich war 4 Jahre Lang mit meiner Mutter alleine und dass war auch gut so, vor kurzem hat sie sich in einen kompletten Vollidioten verliebt Keine Ahnung was sie in ihn sieht. Er hat an der TĂŒr geklingelt, ich dachte es wĂ€re meine Mutter (die wahrscheinlich schon wieder mit ihm auf kreuzen wĂŒrde) und habe die tĂŒr auf gemacht und da war er. Ich wollte eigentlich sofort die tĂŒr zumachen aber der hat sie gehalten. Ich mag ihn nicht weil er mich nicht akzeptiert wie ich bin, er mischt sich ein ob ich mich mit Frauen oder MĂ€nner Parfum perfumiere (sorry, aber nur weil es Frauen Duft ist heißt es nicht dass es nur Frauen benutzen dĂŒrfen), er redet irgendwelchen blödsinn und behauptet pseudomedizinische Sachen, außerdem hĂŒpft er im Auto mit dem Po als ob er auf einen Pferd wĂ€r und riskiert dabei ein Unfall. Außerdem versucht er Liebe usw. Mit Geschenken zu erkaufen. Ich finde außerdem seine Art gar nicht gut und er röpst auf ganze LautstĂ€rke auf dem Sofa und dankt Gott dass er ihn röpsen gegeben hat. Er bringt mich noch des Wahnsinns! Was soll ich tuen, ich kann ihn nicht akzeptieren, ich kann mich nicht beruhigen wenn er da ist!

Wenn ich es meiner Mutter sage dann wird sie sauer weil sie meint ich wĂŒrde mich einmischen. Ich will dass dieser Dreckskerl die Finger von meiner Mutter lĂ€sst und sich nicht in mein Leben einmischt!

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, SexualitÀt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Psychisch Kranke Familie, wo kann ich mir Heimlich Hilfe holen?

Hallo zusammen, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich habe in eine total Psychisch Kranke Familie eingeheiratet. Mittlerweile kann ich selbst nicht mehr.

Kurz zu mir: 32 Jahre alt, eine zweijĂ€hrige Tochter, keine eigene Familie da diese leider Verstorben ist und der Kontackt sehr sporadisch zu der noch vorhandenenen Familie ist, zudem Wohnt diese ĂŒber 800kilometer weit weg. (Onkel, Tanten).

Ich habe daher keinerlei PrĂ€senten FamilĂ€ren Hinterhalt, auf dem ich zurĂŒckgreifen kann.

So, zum PrimÀren Hauptproblem.

Mein Mann 36 Jahre alt ist von Kasachstan 1992 nach Deutschland gekommen, es sind SpĂ€tausiedler. Er hat einen Bruder 37 Jahre. Sein Vater war wohl sehr gewalttĂ€tig, hat seine Mutter verprĂŒgelt vor den Kindern und hat gesoffen. Die Familie ist sehr Wohlhabend! Also kein Broken Window effekt. Eigenes gebautes Haus und Gehaltlich in der oberen lieger. Anscheinend gab es noch eine Oma, die im Haushalt mitgewohnt hat. ( Mutter von meiner Schwiegermutter). Zuhause bei denen war es wohl so, dass der Vater sehr Frauenfeindlich war, sehr!!! Der Vater ist vor paar Jahren an Krebs gestorben und die Frau (Schwiegermutter) wollte sich daraufhin AufhĂ€ngen!! Ja, richtig gelesen! Sie hat ihren Mann nie verlassen und die gewalt und Saufereien und Psychische gewalt vor den Kindern akzeptiert. Hat gearbeitet, Haus geputzt alles gemacht.

Mein Mann war damals als ich ihn kennengelernt habe der liebeste Mann, den man sich vorstellen kann. Doch dann kamen die Probleme. Er kann nicht lange irgendwo arbeiten, alle wĂ€ren gegen ihn, er wird gemobbt und die arbeit wĂ€re so anstrengend. Er war 4 Jahre Arbeitslos und da er viel Geld hat, hat er nicht mal auf Sozialhilfe gelebt. Er hat ein eigenes Haus gebaut und abbezahlt. In dieser Arbeitslosen Zeit hat er angefangen mit seinen Kumpel immer zu Saufen. Er wurde daraufhin öfter sehr, sehr Aggressiv. Doch ich hab die Zeit mit ihm gewuppt. Er hat sich dann von diesen Freund getrennt und war echt normal. Kein Alkohol etc. Wir haben dann gewollt ein Kind bekommen, doch dann ging es wieder los. Ich war Schwanger musste viel Arbeiten und er war jeden tag zuhause und hat einfach nichts gemacht. Seine Mutter, ist eine wirklich gestörte Person, ich kann es einfach nicht milde ausdrĂŒcken. Sie hat stĂ€ndig gegen mich gehetzt und mein Mann, warum auch immer, lĂ€sst das mit sich machen! Es ging soweit, dass unsere Tochter auf der Welt war und sie ihm eingeretet hĂ€tte das Kind wĂ€re nicht von ihm! Ich musste vor Weihnachten noch einen Vaterschaftstest machen! Stellt euch das vor! Obeohl es keinerlei anlass gab. NatĂŒrlich kam im Test raus er ist der Vater. Da mein Mann null belastbar ist, hat er sich nie um unsere Tochter gekĂŒmmert, ich mache alles. Er hatt dann endlich mit meiner Hilfe eine Arbeit bekommen. Diese Wurde ihm aber nach 1,5Jahren gekĂŒndigt, weil er dauernd Krank gemacht hat. War eine leichte Arbeit!!! In Zwischen Arbeite ich auch! Ich muss ab und an Nachmittags bis 18Uhr arbeiten. Er ist ja zuhause. Und jetzt geht es wieder los. Er erzĂ€hlt jeden er ist Alleinerziehender. Und trinkt wieder öffter. FĂ€ngt aus unerklĂ€rlichen grĂŒnden an Passiv agressiv zu werden. Er Schreit einfach durchs Haus geh Lutschen bei Rafael (so heißt mein EX) oder Beleidigt mich als Faul und Fett und als Nu und Schlam. Er behandelt mich echt sehr Frauenverachtend. Er hat einmal meine WĂ€sche abgehĂ€ngt, weil ich es vergessen habe..Puh, ich bin Faul usw. er macht alles. Ich soll nicht arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten wie er es will usw. Und immer erwĂ€hnt er meinen EX! immer! Er behauptet auch ich wĂ€re eine StadtparkN..die bei MĂ€nnern frĂŒher Gel...hĂ€tte, wo er dabei gewesen war., Was nicht stimmt, ich war zu dieser Zeit wo es angeblich gewesen wĂ€re 13 gewesen und habe in einem Dorf gewohnt. Seine Mutter bekrĂ€ftigt das auch alles! Sie hat ihm eingeredet: Frauen die ParfĂŒm tragen sind N..Frauen die sich schminken sind N. Frauen die Schlank sind sind N. ( Ich neheme grad an, habe Diabetes) Frauen dĂŒrfen Keine Freundinen haben usw...Und er glaubt das alles und behandelt mich so Schlecht! Ich kann leider nicht gehen, ich habe nichts und niemand und er wĂŒrde mich Anwaltlich kaputt machen, er hat Geld, Kontakte usw., Deswegen brauche ich einfach Hilfe um einfach Heimlich reden zu können, er kontrolliert mein Handy. SĂ€tze wie geh Frauenhaus etc. war ich schon, daher weiß ich, er macht mich kaputt und deswegen muss ich eine andere Lösung finden. Er weiß ich habe keine Fam. daher macht er das. Es wird immer immer Schlimmer! und immer BrĂŒllt er ich bin eine Sperm. usw. Und seine Mutter hat ihm eingeredet, frauen die Oral Praktizieren sind N. Da ich das bei ihm mache, weil er es will, bin ich eine und hĂ€tte eh nichts zu sagen. Seine Mutter hĂ€tte sowas nie gemacht! Sogar sie beleidigt mich als N.

Ich bin einfach nur fertig. Ich kĂŒmmer mich tag und nacht um Kind, Haus, Katze Hof, Arbeit,. Bin aber Faul und eine N.

Tipps wie verlass ihn, nein! Er kann ja auch anders, wenn diese Phasen nicht sind.

Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
"Angst" auf meine Familie zu treffen?

Ich bin grösstenteils bei meiner Mutter aufgewachsen, oder zumindest bei ihren Eltern / meinen Grosseltern. Also bei mĂŒtterlicher Seite der Familie. Als ich ein Kind war, haben sich die Eltern meines Vaters / meine anderen Grosseltern ebenso gut um mich gekĂŒmmert. Diese sah ich aber höchstens jedes 2. Wochenende und ab und zu in den Sommerferien. Die vĂ€terliche Seite meiner Familie ist grösser und wir haben uns immer mehr auseinander gelebt. Mein Vater ist kein guter Mensch. Er betrĂŒgt und wurde auch bereits gewalttĂ€tig. Mich wollte er nie, meinen Halbbruder dafĂŒr schon. FrĂŒher hat mich das so sehr verletzt und deswegen habe ich mich abgekapselt. Ich melde mich bei keinem mehr.
Meine Grosseltern, seine Eltern, rufen mich immer mal wieder an und wir quatschen ein wenig. Sie reden immer wieder davon, dass ich sie besuchen soll aber davor habe ich Angst. Ich habe Angst, dass ich plötzlich vor versammelter Mannschaft stehe und jeder mich verurteilt. Ich hasse Konfrontation.
Ich kann und will ihnen nicht sagen, wieso ich mich so verhalte. Sie halten alle zu ihm. Ich habe nur wegen meinen Grosseltern ein schlechtes Gewissen. Vor allem meine Grossmutter macht in ihrem hohen Alter immer noch alles fĂŒr jeden und keiner war ihr je dankbar dafĂŒr. Ihr kann ich sowieso nichts ĂŒber ihren Sohn erzĂ€hlen, sie blockt gleich ab.

Ich liebte meine Stiefmutter und meinen Halbbruder. Sie war auch lange psychisch krank, behauptet jetzt es ginge ihr gut. Ich bin einfach komplett ĂŒberfordert mit allem.

HĂ€ttet ihr Tipps fĂŒr mich, wie ich mich verhalten soll?

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche
Hilfe in Familiensituation?

Hallo!

Das ist jetzt eine eher unangenehm private Frage, aber ich denke hier bin ich ungefÀhr richtig um nach Hilfe zu fragen.

Also ich werde diesen Mai 18 und hatte mit meinem festen Freund ( seit 4 Jahren ein glĂŒckliches Paar) und noch 2 anderen einen Urlaub geplant. Nun muss man dazu sagen, dass meine Familie und vorallem meine Mutter eine schwere Zeit durchzumachen hatte die letzten 2,5 Jahre. So schwer, dass sogar ein Psychologe bei ihr feststellte, sie sei nicht sie selbst durch den enormen Stress/Druck der letzten Zeit.

Mir wird gerade selbst klar, dass dies egoistisch klingen kann
aber mir selbst ging es auch nicht gut in der Zeit, dass darf ich allerdings nicht betonen, sonst flippt sie aus:)

ZurĂŒck zum Punkt - der Urlaub bzw. diese kleine Auszeit hatte mir so viel Hoffnung und Support bereitet, alleine der Gedanke eben. Naja, jetzt hĂ€ngt meine Erlaubnis von meiner Mom ab - immernoch total gestresst so dass sie problemlos in den toxischen Bereich wandert, brĂŒllt, schreit, endet immer damit dass sie ein schlechtes Gewissen hat und mir dann zu schiebt, etc.

mein Vater hÀlt da voll zu ihr, verstehe ich sie hat ne schwere Zeit
.Aber nach den Jahren muss ich auch mal kurz auf mich schauen weil ich merke es geht den Bach runter mit mir
:)

urlaub wÀre im August aber ihr wisst ja man muss weit zuvor buchen und so
vielleicht kann mir wer sagen ob ich eine ego Ziege bin? Oder ob ich mir diesen Urlaub irgendwie retten kann
..

weiß momentan gar nicht was ich tun soll, mein jetziger Gedankenstand ist ein hoffnungsloses Loch 😅

Danke fĂŒrs lesen :))

Urlaub, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit
Angst erneut eine Mutter zu verlieren?

Hallo Leute,

ich habe gerade nicht das GefĂŒhl, mit jemandem reden zu können darum wende ich mich an euch.

Ein kleiner Hintergrund fĂŒr das VerstĂ€ndnis: Ich bin 19 Jahre alt und wohne momentan bei meiner Stiefmutter. Sie ist eine sehr liebenswerte Frau und ich bin dankbar sie zu haben.

Meine leibliche Mutter war drogen- und alkoholabhĂ€ngig. Sie war nicht wirklich eine fĂŒrsorgliche Frau und hat mich unter anderem Geschlagen und gerne mal eingesperrt. Ich hatte kein gutes VerhĂ€ltnis zu ihr und der Kontakt ist seit meinem 9 Lebensjahr abgebrochen. Ich habe seit dem die meiste Zeit bei meinem Vater gewohnt und mit Therapie versucht mein Trauma aufzuarbeiten.

Mein Problem ist folgendes: Auch wenn meine Mutter nicht wirklich ein Paradebeispiel war, hat mich die Abwesenheit von ihr sehr getroffen. Ich zog mich zurĂŒck und habe das Interesse an familiĂ€ren Kontakten zu allen außer meinem Vater verloren. Dramatisch war das zwar nicht, da meine Familie mich und meine leibliche Mutter ohnehin nicht schĂ€tzte, dennoch fĂŒhrte es zu Isolation.

Mein Vater verliebte sich als ich 12 Jahre alt war in seine alte Schulzeitliebe. Die Frau wurde von ihrem damaligen Mann misshandelt und die beiden Kinder drehten ihr den RĂŒcken zu. Sie war seit dem immer fĂŒr mich da. Ich liebe sie wie ein Kind seine Mutter und durch sie lernte ich, dass Familie mehr bedeutet als den Alkohol und die Drogen zu verstecken damit man nicht verprĂŒgelt wird.

Mein Vater ist vor 4,5 Monaten nach jahrelangem Kampf gegen Krebs gestorben. Ich gehe noch zur Schule und wohne daher noch daheim. Meine Stiefmutter und ich sind in ihre Heimat gezogen um einen Neustart zu wagen. Hier wohnen allerdings auch ihr Ex und ihre 2 Kinder.

Die Tochter von ihr kommt nun immer hĂ€ufiger zu besuch und ich fĂŒhle mich dann in der neuen Wohnung eher wie ein unerwĂŒnschter Gast als wie jemand der hier wohnt. Meine Stiefmutter weiß dass ich mich schwer mit dem Neustart tue und Angst habe sie auch noch zu verlieren. Aber ich habe das GefĂŒhl das es bei ihr nicht ankommt.

Sie bringt ihre Tochter ohne Vorwarnung her ich habe immer mehr das GefĂŒhl ĂŒberflĂŒssig zu sein um so mehr sich der Kontakt der beiden steigert. Sie versteift sich auf den Kontakt zu ihrer Tochter und lĂ€sst dafĂŒr PlĂ€ne ins Wasser fallen, die uns beide betroffen hĂ€tten. Sie sagt, sie sei zu mĂŒde um heute noch etwas zu unternehmen und geht dann spontan mit der Tochter auf einen 3 Stunden Spaziergang.

Ich verstehe das sie das Band mit ihrer Tochter wieder aufleben lassen will aber ich habe Angst, dass ich wieder einmal von einem Familienmitglied verlassen werde. Ich habe Angst das ich wieder einmal nur die zweite Wahl bin und ich habe Angst das sie mich wegstĂ¶ĂŸt, da ich sie zu sehr an meinen Vater erinnere.

Zusammengefasst ist die das letzte noch lebende Familienmitglied das mir noch bleibt und ich möchte am Ende nicht allein dastehen, weil sie meine Mum ist und ich Angst habe, dass sie sich von meinem toten Vater und mir abwenden wird, wenn die Verbindung zu ihren anderen Kindern wieder so ist wie frĂŒher.

Ich habe mit ihr mehrfach zu reden versucht, aber sie blockt immer wieder ab und ich habe langsam keine Kraft mehr und bin es leid, ihr meine GefĂŒhlswelt zu zeigen da sie seit dem Tod meines Vaters immer dicht macht.

Ich will sie nicht auch noch verlieren, habe aber langsam keine Kraft mehr, sie fest zu halten, also bitte, was soll ich tun?

Mutter, Angst, Psyche
Wird es jemals möglich sein, dass ich von ihm loskomme?
  • Ich bitte euch nicht beleidigend zu werden, GefĂŒhle kann man ja leider nicht steuern‱

Hallo. Ich bin seit knapp sechs Jahren in einer Beziehung. Als mein Freund und ich knapp zwei Wochen zusammen waren (2018) haben wir ĂŒber Freunde einen Typen kennen gelernt mit dem wir gute Freunde geworden sind. Zu gut, denn seit diesem Tag hab ich Schmetterlinge wegen ihm im Bauch. Er (ich nenne ihn Max) hat das was mir an meinem Freund so ein bisschen fehlt (aber es hat mir damals noch nicht gefehlt, weil es ja noch relativ frisch mit uns war, Max ist aber das komplette Gegenteil vom Aussehen & Charakter von meinem Freund). Mein Freund weiß auch ganz genau was ich mir wĂŒnschen wĂŒrde & es geht immer fĂŒr eine Woche gut & dann pfeifft er wieder drauf. Was mich immer wieder sehr verletzt.

Trotzdem wĂŒrde ich meinen Freund nicht verlassen wollen, weil er auch sehr tolle Dinge an sich hat (sonst wĂ€ren wir nicht so lange zusammen), jeder hat nunmal seine Macken und ich möchte den Rest meines Lebens idealerweise mit ihm verbringen, aber Max ist halt fast konstant prĂ€sent in meinen Gedanken, ich denke sehr oft an ihn, verbunden mit Schmetterlingen im Bauch & wenn mein Freund und ich mal streiten male ich mir Szenarien mit Max aus, wie ich in seinem Arm liege usw. Was es mir noch schwerer macht: Max zeigt starkes Interesse & das seit Jahren.. Er hatte seit 2017 auch keine Freundin mehr. Der Gedanke, dass er irgendwann eine Freundin hat zerstört mich irgendwie auch noch.

Ein Kontaktabbruch hat nicht geholfen, selbst als Max mal nicht so fair zu mir war, weil es ihm mental echt nicht gut ging konnte mich abschrecken.

Wird das jemals aufhören? Habt ihr Tipps damit ich das endlich aufhört? Danke!

Ich glaube nicht, dass die GefĂŒhle fĂŒr Max irgendwann verschwinde 60%
Ja, das kann aufhören & zwar so: 40%
Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psyche
Hej dass Kind von der freundin meiner Mutter hat mir gesagt dass er von seiner Mutter geschlagen wird und die Mutter hat's bestÀtigt! Wastun?

Hej, bin M/13

Es fing damit an dass er immer agressiv ist und jeden schlĂ€gt. Da war er 3, da dachte ich mir "okej, in ein paar Jahren kapiert er es vielleicht selber, die Mutter redet mit ihm darĂŒber bestimmt" usw. Jetzt wird er bald 6 und schlĂ€gt immernoch jeden und hat keinerlei Werte. Ich hab ihn gefragt ob er sowas Zuhause auch macht und ob seine Eltern mit ihm reden. Er meinte dass die Mutter und der Vater ihm mit der Hand oder mit dem GĂŒrtel auf dem Po schlagen. Da habe ich die Mutter gefragt ob er sich dass nicht ausgedacht hat, und sie hat mir dass bestĂ€tigt! Sie hat mich auch gefragt ob ich damit ein Problem hĂ€tte.

Leider kann ich niemanden einschalten weil meine Mutter hat eine Gerichtliche Gutachterin, am 17 April ist die Gerichtsverhandlung damit die uns nicht mehr betreut. Die Gutachterin meinte dass ich nirgends eine Mail schicken oder Anrufen darf um jemanden anzuzeigen usw. Weil dass meine Mutter machen muss und wenn ich es mache dann wird dass Gericht sie wieder bei uns lassen. Der Sohn dieser Schlechten Mutter meinte auch dass seine Eltern ihm sagen dass man nicht andere schlĂ€gt (wobei ich nicht weiß wie die es machen) und er meinte dass er dass nicht lernen möchte. Deswegen hĂ€lt er sich nicht daran. Ich habe dass ganze Internet durchgewĂŒhl wegen den Sohn, um Methoden zu finden wie ich ihn dass beibringen kann, wenn die Eltern nicht in der Lage sind dazu sind. Hab alles ausprobiert, nichts funktioniert. Selbst an Grenzen hĂ€lt er sich nicht, man kann ihn nicht sagen dass er so etwas sein lassen soll, er wird es trotzdem machen. Ich denke dass es zu spĂ€t ist und die Eltern die Erziehung entgĂŒltig versaut haben. Man kann ihn auch nicht fĂŒr 5 Minuten in die Ecke stehen lassen damit er sein Verhalten ĂŒberdenkt, weil er aus der Ecke raus rennt. Er hĂ€lt sich an keine Regeln und ich finde dass es schon zu spĂ€t ist um ihm Grenzen aufzuziehen, geschweige denn davon dass er sich an die nicht hĂ€lt. Er lehnt seine eigene Erziehung ab, und hĂ€lt sich nicht daran. Die Mutter meinte dass wenn er sich so verhĂ€lt wie ich es beschrieben habe dass er dann geschlagen wird.

Dass ganze ist in Polen (ich wohne dort auch) und die Mutter hat ihn nicht in den Kindergarten geschickt, sodass er kaum soziale Kontakte hat (eigentlich nur mich und seinen Bruder) und sie plant nicht ihn in die Schule zu schicken (Homeschooling) Ich denke da ist es klar dass er nicht weiß wie man mit Menschen umgeht. Aber ich denke auch dass das der Plan von der Mutter war. Sie schickt ihm nirgends wo Leute sind damit sie dann ohne Konsequenzen ihr Kind schlagen kann.

Wie kann ich den Kind helfen ohne irgendwelche Institutionen einzuschalten? Ich hab echt Angst dass aus ihn und seinen Bruder einfach nur Asoziale Leute werden. Ich hab's versucht ihm irgendwelche Werte beizubringen, hab mit ihm ruhig und verstĂ€ndlich geredet, er hĂ€lt sich einfach nicht daran. Ich Leg ihm dass auch auf mein Beispiel vor, wie ich nett zu ihm bin usw. Er hĂ€lt sich an gar nichts, er lehnt seine Erziehung ab und will von seinen Eltern nichts lernen, was fĂŒr mich sehr untypisch ist, ich hatte viele Kinder gesehen, mit jeden konnte man etwas erklĂ€ren, und sie hielten sich spĂ€ter auch dran. Sie lernten auch aus meinen Verhalten, wie ich mit anderen umgehe usw. Nur dieser einer Junge lernt von niemanden was und lĂ€sst keine Regeln oder Grenzen usw. Rein. Sowas treffe ich das erste Mal.

Wie kann ich ihm helfen damit er doch anfĂ€ngt Regeln zu lernen und Werte wie Empathie usw. Anzunehmen? Er hat leider keinerlei Werte und hĂ€lt sich an nix wie oben beschrieben 😔

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, hÀusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Streit
Ist die Theorie des Solipsismus wirklich eine ErklĂ€rung dafĂŒr?

Die Theorie des solipsism bezeichnet im Grunde folgendes:

Es gibt nach tatsĂ€chlichem Stand kein Weg zu beweisen das alles, was wir wahrnehmen außer wir selbst wirklich existiert.

Da alles was wir sehen, fĂŒhlen, schmecken, riechen etc. nur von einem Zentralem Nervensystem, das unser Bewusstsein enthĂ€lt, verarbeitet wird, kann es auch sein das alles was wir warnehmen nur ein ausgereiftes Gedankenbild oder eine Art Traum ist.

Eine mögliche ErklĂ€rung dafĂŒr ist die Beobachtung das unser Hirn Reize braucht wie man im Dark room Experiment beweisen kann

(dabei geht man in einem schalldichten Dunkelen Raum wo keine Ă€ußeren Reize empfangen werden können, nach nur ein paar Minuten wird man selbst Anfangen etwas zu hören und zu sehen, Stimulationen unseres Gehirns die nicht in unseren reellen Ebene sind sonder nur vom Gehirn „eingespielt“ werde)

durch diese Beobachtung wÀre es möglich das unsere jetziges Leben nur ein Gedanke eines Reizlosen Körpers oder eines Hirnartigen Nervensystems ist das einfach nur Reize brauch oder Gedanken ohne Sinne hat.

natĂŒrlich ist dies nicht die einzige ErklĂ€rung dafĂŒr jedoch ist es eine mit der ich mich sehr beschĂ€ftige.

Auch wĂŒrde es buchstĂ€blich alle komischen und unerklĂ€rlichen Sachen in unseren simplen Leben erklĂ€ren. Beispielsweise können Dinge die auf unerklĂ€rliche Weise an anderen Orten auftauchen oder einfach verschwinden folgen von Fehlern im Traum seien.

Und nun frag ich mich, ist es wirklich so absurd zu denken, das wir doch vielleicht nur alle Gedanken sind

Oder wie bei Gott kann es sein, dass wenn ich etwas suche und an einen Ort penibel danach absuche es nicht finde aber meine Mutter es genau an dem Ort findet wo ich geschaut hab genau an der Stelle wo ich geschaut habe ohne dass ich es dort gefunden habe??????

Hiermit danke ich allen Lesern die es durch diesen sehr wirr geschrieben Text geschafft haben instÀndig. Ich hoffe auch eure Antworten.

Unrealistisch 80%
Realistisch 20%
Wissenschaft, Universum, Psychologie, Glaube, Gott, Psyche, Theorie
Warum halten viele HomosexualitĂ€t fĂŒr nicht normal?

Vielleicht kann mir jemand, der selbst dagegen ist, erklĂ€ren, warum er es fĂŒr unnatĂŒrlich hĂ€lt. Ich ignoriere Ausreden, die auf Religion basieren, denn das ist absoluter Unsinn.

Auch Antworten wie: „Das ist einfach eklig." oder „Ich finde das einfach unnatĂŒrlich." sind einfach lĂ€cherlich und dumm.

Ich finde, dass die SexualitĂ€t des Menschen, genau wie seine WĂŒrde, unantastbar ist.

HomosexualitÀt, BisexualitÀt und was es noch alles gibt, sind Sachen, die es schon immer gab und immer geben wird.

Warum sollte jemand etwas gegen die Liebe zweier Menschen haben?
Das Geschlecht spielt keine Rolle.

Abgesehen davon kann man sich seine SexualitĂ€t nicht aussuchen. Man wacht nicht plötzlich auf und denkt sich: „Ach, ich bin jetzt schwul." Das ist Unsinn.

Heterosexuelle Menschen suchen sich das doch auch nicht aus ;) .

Homophobie ist auch so ein unsinniger Begriff. Eine Angst vor der Liebe von gleichgeschlechtlichen Personen?? Du hast keine Angst oder keinen Ekel vor Schwulen, du bist einfach ein Idiot. Oder du bist einfach neidisch :) .

Jedenfalls wollte ich das einfach nur loswerden und hoffen, dass ich bei jemandem den „Schalter" umgelegt und die Meinung geĂ€ndert habe. Vielleicht hat auch jemand Lust, mit mir zu diskutieren (obwohl es da nichts zu diskutieren gibt).

Liebe, MÀnner, schwul, Frauen, Sex, SexualitÀt, HomosexualitÀt, lesbisch, Psyche, Homophobie, LGBT+
Wird es zu AufstÀnden kommen?

Durch die komplexen gesellschaftlichen Dynamiken und ihre potentiellen Auswirkungen auf die StabilitĂ€t fragt sich die Gemeinschaft zunehmend, ob AufstĂ€nde unausweichlich sind. Eine unfassbare Menge von Faktoren trĂ€gt zu dieser angespannten Lage bei. Die religiöse Dimension, insbesondere im Kontext des Islam, ist von großer Bedeutung, da religiöse IdentitĂ€ten politisiert und fĂŒr soziale Mobilisierung genutzt werden können.

Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich verschĂ€rft diese Spannungen weiter, da sie das Vertrauen in die Regierung untergrĂ€bt und das GefĂŒhl verstĂ€rkt, dass die Spielregeln des Systems nicht gerecht sind. Das wird durch die Tatsache verstĂ€rkt, dass soziale ArbeitsplĂ€tze unattraktiv sind und wenig Perspektiven bieten, was zu Frustration und Unzufriedenheit in breiten Teilen der Bevölkerung fĂŒhrt. Gerade Mediziner (von PflegekrĂ€ften bis Ärzte) sind maßlos ĂŒberfordert und ĂŒberarbeitet.

Ein weiterer besorgniserregender Trend ist die zunehmende Respektlosigkeit in der Jugend, die die sozialen Bindungen schwÀcht und das Vertrauen in die Zukunft erschwert.

In dieser Akkumulation von sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen ist die Frage nach möglichen AufstÀnden nicht nur berechtigt, sondern erfordert auch eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den strukturellen Ursachen und potenziellen Lösungen, um soziale Unruhen zu verhindern.

Nein, es wird nicht zu AufstÀnden kommen, weil... 59%
Ja, es wird zu AufstÀnden kommen, weil... 35%
Ich bin unentschlossen... 6%
Internet, Leben, Arbeit, Islam, Studium, Schule, Geld, Angst, Geschichte, Wirtschaft, Einsamkeit, Deutschland, Politik, Christentum, Social Media, Psychologie, Allah, Gott, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Psyche, Soziale Phobie, Soziales, Instagram
Fragen?

Hi, ich bin weiblich/13 Jahre alt. Mein Vater(55 Jahre alt) hat sich November 2018 von meiner Mutter im ,,Streit" geschieden, sprich sie ist ausgezogen. Dann hatte er 2 Freundinnen, mit denen es aber nicht geklappt hat. 2022 hat er dann eine Freundin gefunden und ist mit ihr immer noch zusammen. Wir wohnen in einem Haus, wo noch sehr viel gemacht werden muss(Anbau, Einfahrt, Dachboden, Terasse,...) und mein Vater hat noch die ganzen Sachen meiner verstorbenen Oma(das ist sehr viel). Sie wohnt am anderen Ende der Stadt, sprich 30 Minuten ungefÀhr mit dem Auto entfernt. Wir pendeln immer hin und her zwischen den Orten.

Jedoch fĂ€ngt mein Vater alles mögliche an, weil seine Freundin möchte, dass das Haus fertig wird. Noch dazu hat er einen Vollzeit Job, bei dem er teilweise im Homeoffice von 07:00 - 17:00 Uhr arbeiten muss, manchmal fĂ€ngt er schon frĂŒher an, muss dann aber trotzdem so lange arbeiten. Dann komme ich um 17:00 Uhr von der Schule und wir wollen was gemeinsam machen(Fernsehen schauen meistens), weil wir beide kaputt sind. Freitags habe ich frĂŒh Schluss, fahre aber dann direkt weiter zum Reitstall, habe da Unterricht und bin erst gegen 18:30 zuhause. ZusĂ€tzlichen machen die beide noch alle 2 Tage Sport, sofern es geht.

Die Freundin hat auch eine sehr große Familie und so fallen dann auch unsere Feiertage aus. Sprich er muss zusĂ€tzlich zu seinem Job und mir das auch noch mit vorbereiten, da wir das Haus haben und alle anderen nur Wohnungen,...

Gestern hatten wir bisschen Besuch(die Schwester von ihr mit Mann und Kind, meine Schwsster, ihre 2 Söhne und ihre Mutter) und haben von um 11:00 mit einem großen Brunch gestartet, dann haben wir noch Eier im Wohnzimmer gesucht und Wikingerschach gespielt. Am Abend waren wir alle kaputt.

Heute frĂŒh haben die Freundin und ich RĂŒhrei gemacht und da mein Vater einen speziellen Wunsch hatte, habe ich fĂŒr ihn eins extra gemacht. DafĂŒr musste ich ihn zwischendurch immer mal wieder fragen, ob ich das mit dran machen darf oder nicht. Generell war er mit dem falschen Fuß aufgestanden und komplett miss gelaunt. Dann hat sich alles zusammengetragen und wir haben uns entschieden heute doch nicht bei ihr zu ĂŒbernachten. Sie streiten sich ungefĂ€hr 1 mal die Woche, manchmal aber auch gar nicht, bzw nicht so krass. Aber ich gehe davon aus, dass alles jetzt schlimmer werden wird.

Jetzt hatte mein Vater zu mir gesagt, als alle weg waren, dass er am liebsten alles hinschmeißen will. Sprich Haus verkaufen, sich trennen und wegziehen. Eigentlich habe ich kein Problem damit, weil ich in meiner Klasse/Schule mich nicht wirklich wohl fĂŒhle. Aber durch meine Freunde wĂŒrde ich nicht zu weit wegziehen wollen und da ich jetzt erst den Reitverein gewechselt habe wĂŒrde ich deswegen auch in der NĂ€he bleiben wollen.

Jetzt habe ich mal nach einer Wohnung fĂŒr uns gesucht und sogar eine gefunden. Die ist relativ gĂŒnstig, im Nachbardorf von meinen 2 besten Freunden, dem Schießverein den ich mag, ich kann meinen Verein noch erreichen, mein Vater kann noch zu seiner Firma fahren und alles ist perfekt.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich ihm diesen ,,Neustart" vorschlagen soll.

Was meint ihr?

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wahrtraum oder Zufall?

Ich habe getrĂ€umt, dass mein Hund der ĂŒber 300km entfernt von meinem Zuhause lebet auf einmal vor meiner KĂŒche steht und Richtung Balkon lĂ€uft, wĂ€rend dessen ich auf dem Sofa schlafe und gerade in dem Moment meine Augen öffne und Sie sehe!

ich habe dann im Traum verblĂŒfft, den Hund angesprochen was Sie hier macht und wie Sie hierher gekommen ist
! Ich weiss Hunde können nicht sprechen, war wahrscheinlich einfach eine Reaktion, da mir im Traum bewusst war dass keiner meiner Familie dabei ist!

Als keine Reaktion auf meine Stimme kam (als hĂ€tte sie mich ignoriert, nicht angeschaut einfach weitergehend) habe ich im Schlaf mehrere Male panisch Ihren Namen emotional geschriehen, ich konnte meine Angst spĂŒren und ich wusste unterbewusst, dass hier irgendetwas nicht stimmt! Auf einmal drehte Sie sich ein wenig ab und Sie sah mich direkt an! Im gleichen zuge kam auf einmal was kleines, dĂŒsteres Ding auf mich zugerant, was mich daran hindern wollte! Ich habe mich so erschrocken und bin auch gleich aufgewacht, als dieses kleine Ding (nicht sicher, kleiner schwarzer Mopps-Hund) flĂ€tschend vor meinem Sofa stand und auf mein noch daliegenden Körper in mein Gesicht springen wollte!

ich war danach komplett verwirrt und es war als wenn ich was verloren hÀtte, ich war denn restlichen Tag lang einfach nur traurig, wusste jedoch nicht genau warum, da ich den Traum in den Hintergrund gesetzt hatte - war ja nur ein Alptraum..!

und dann bekamen ich den Anruf von meinem Vater, mit ich muss dir was erzÀhlen
 darauf hin sagte ich ihm direkt, ohne nachzudenken, du musst nichts sagen, ich weiss SIE ist tod, nicht war?! Was er mit Ja bestÀtigte, Sie ist offiziell, 3h nach meinem Traum eingeschlÀfert worden! Mein Papa denkt bis heute, dass meine Mama mich zuvor angerufen hÀtte, was jedoch nicht der Fall war. Er war der Erste!

Habt Ihr sowas schon erlebt?

Hund, Angst, TrÀume, Traum, Psyche
Meine Mutter möchte nicht mehr meine Mutter sein?

ich weiß ich habe mich erst kĂŒrzlich bei euch gemeldet um ĂŒber meine Suizidgedanken zu reden. Gerade eben nachdem ich versuchte mit meiner Mutter zu reden kam es zu einer erneuten Situation

Kurz dazu meine Mutter ist selbst seit Jahren in psychischer Behandlung, sie hat starke WutausbrĂŒche bei denen sie auch schnell mal handgreiflich werden kann. Es ist noch nie etwas schlimmes passiert aber sie hat schon oft Dinge nach mit geworfen, TĂŒren fast kaputt gemacht etc. Schon einige male hat sie dabei auch mich gepackt und wollte mir weh tun.

Man muss dazu sagen ich bin Einzelkind und erst kĂŒrzlich 18 geworden. Ich bin sehr behĂŒtet aufgewachsen und man könnte meine Eltern auch als Helikoptereltern bezeichnen.

Im Dorf findet sie jeder toll, wie bereits gesagt hat mein Vater ein eigenes GeschÀft weshalb alle Menschen dort denken meine Familie sei super. Ich mache wie erwÀhnt bald mein Abitur und bin deshalb sichtlich gestresst und aufgeregt.

Ich habe ja einen Freund, den meine Eltern nicht leiden können. Er ist kein schlechter Mensch und macht auch nichts verwerfliches. Meine Eltern können ihn nicht leiden weil er aus mir eine Seite rausholt welche sie hassen. Eine rebellierende Seite. (Als ich rebellieren mit meiner “Psychologin und schulsozialarbeitern” angesprochen habe wollten sie sie anzeigen weil Kinder Respekt vor ihren Eltern haben mĂŒssen.) Sie können ihn nicht leiden da er anders als ich aufgewachsen ist und er familiĂ€re VerhĂ€ltnisse nicht gut kennt. Er ist meiner Mutter zu normal, sie hasste es schon von Anfang a das er Diabetiker ist und Freiwilliger Feuerwehrmann. Es gibt viele Geschichten zwischen den beiden auch ĂŒber auszuziehen etc.

Bei meinen Eltern bedeutet Respekt haben alles zu tun was sie wollen was ich ehrlich gestehen muss ich nicht mehr leiden udn brauchen kann. Immer nur muss ich tun was sie von mir verlangen das macht mich fertig.

So auch kam es zu heutigen streit, ich wollte in den Osterferien öfter mal bei meinen freund sein abends, zugegeben fast jeden Abend. Weil es mich Beruighte und mir gut getan hat. Meine Eltern wollen das nicht, weil ich lernen soll , obwohl ich es jeden tag den ganzen tag lang mache.

Deswegen die erste Frage? Haben sie recht udn ich sollte nicht bei ihm sein obwohl wir auch beide Bio als LK haben und teilweise gemeinsam lernen ?

Zweitens ging es dann weiter damit, dass meine mutter sich entschloss mir erneut was vorzuwerfen bezĂŒglich meines Freundes. Ich habe ihn daraufhin verteidigt weil ich es falsch finde alles nur auf ihn zu beziehen obwohl er nichts damit zu tun hat. Nicht alles in meinem leben bezieht sich auf ihn, was ich ihr dann auch gesagt habe.

Sie begann damit zu sagen ich sei nicht mehr ihre Tochter udn das sie mich zwar nicht Rausschmeißt sie aber nicht mehr will das ich bei ihr wohne.

Es macht mich sehr traurig und ich weiß nicht was ich tun soll ?

Sie wurde wĂŒtend rastetet aus, wir Streitereien bezĂŒglich vielen Dingen auch bezĂŒglich des EX Freundes und der sexuellen Sache. Der Streit geriet mal wieder aus dem Ruder und meine Mutter entschloss sich dazu bezĂŒglich des sexuellen Vergehens mich als Schl*mpe zu bezeichnen. Diese Worte taten sehr weh und brachten mich zum weinen. Sie begann mir zu sagen es wĂ€re mein Wunsch gewesen das es so gekommen ist

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Geht das allen Aspies hier so?

Ich mag es nicht, wenn bei gf immer mal wieder was verÀndert wird. Seit heute haben die z.B. die exakten Zeit- und Anzahlangaben auf so dubiose Begriffe umgeÀndert.

Ich mag es auch nicht, dass bei den von gf vorgeschlagenen tags oft falsch geschriebene Wörter kommen und dass man korrekte Begriffe aber nicht alle hinzufĂŒgen kann.

Ich mag es nicht, wenn bei Videos leise Hintergrundmusik lÀuft.

Ich mag es nicht, wenn im Bus andere ohne Kopfhörer mit ihrem Smartphone rumspielen.

Ich mag es nicht, wenn in KaufhÀusern mit Musik und Werbung belÀstigt wird.

Ich mag es nicht, wenn mich Leute so von der Seite eher ĂŒberfallartig ansprechen.

Ich mag es nicht, wenn mich Leute von hinten anfassen, weil sie mir kurz was sagen wollen.

Ich mag es nicht, dass mich Leute bei der BegrĂŒĂŸung umarmen.

Ich mag die Unsicherheit nicht, ob andere beim Spazierengehen gegrĂŒĂŸt werden wollen von mir oder doch nicht.

Ich mag es nicht, wenn andere mich anquatschen und ich erstmal nicht weiß, ob sie eine Info oder ob sie Smalltalk wollen bzw. taktieren, um von mir irgendwas rauszukriegen.

Gesundheit, Menschen, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, HochsensibilitÀt, Neurologie, Psyche, Soziales, Autist, Entwicklungsstörung, autistin, autistisch, Hochsensibel, Autismusspektrumsstörung, ASS, Autismus-Spektrums-Störung, Asperger Autist, Neurodivergenz, NeurodiversitÀt
Baujahr 1999 📅? HĂ€ngengeblieben oder nicht?

Die Frage geht an alle aus dem Jahr 1999 und an Leute die welche kennen, die im Jahr 1999 geboren wurden. Und zwar ist es wie folgt

Ich bin 1999 geboren und ich merke ich habe irgendwie seit Jahren kaum Kontakt zu Leuten die sich 1999 geboren wurden (im Gegensatz zu damals), alle die ich kenne sind entweder von 1997 oder Ă€lter oder von 2001 oder jĂŒnger.

Und Facebook ist ja auch total ĂŒberholt das haben eigentlich eher Ă€ltere Leute aber ich bin da noch angemeldet weil wir (99er) das damals hatten als wir so 12 waren😂

Nur ich bin da noch befreundet mit Leuten von frĂŒher die auch 1999 geboren wurden und ich sehe, dass die da immer noch sind obwohl die wie ich 24/25 sind.

Ich mein wir sind offiziell noch Gen Z und ich zieh mich auch so an mit Baggy Jeans und Mittelscheitel und so. Aber diese Leute die ich von frĂŒher kenne, die benutzen immer noch Facebook als wĂ€ren sie ĂŒ30 und tragen skinny Jeans und Seitenscheitel und sehen so aus auf den Bildern als wĂ€ren sie irgendwie - sorry aber -"hĂ€ngen geblieben"

Ist das normal, dass die meisten aus 1999 nicht mehr mit den aktuellen Trends gehen sondern jetzt voll auf die Trends von so 2012 bis so 2017 oder so hÀngen geblieben sind ? Weil das so "unsere Teenager Zeit" war ?

Weil ich bin dir einzige die ich kenne aus 99, die halt voll mit den aktuellen Trends geht und nie wieder ne skinny Jeans oder so anfassen wĂŒrde 😂

Woran liegt das ??

Nostalgie, Alter, Menschen, Psychologie, Erwachsen werden, Generation, Psyche, Trend, Vergangenheit, erwachsen, Generation Z, Millenials
Was wĂŒrdet ihr tun?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich in einer etwas komplizierten Situation.

Meine Eltern sind seit 7 Jahren getrennt und seit 3 Jahren lebe ich zusammen mit meinem Vater und dessen Freundinn in dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin, vorher hab ich dort mit meiner Mutter gelebt, aber wegen verschiedenen GrĂŒnden, haben meine Eltern sozusagen vor 3 Jahren getauscht, und meine Mutter lebt jetzt in einer Wohnung. Mein Vater hatt quasi mit seinem Umzug zurĂŒck, seine neue Freundin mitgebracht, sie ist dann auch schnell bei uns eingezogen obwohl sie und mein Vater sich selbst noch nicht lange kannten, gekannt habe ich sie zu diesem Zeitpunkt kaum. Jetzt ist hallt das Problem, dass ich mich mit dieser Freundin ĂŒberhaupt nicht verstehe. Ich habe wierklech mehrmals versucht ihr eine Chance zu geben und jedesmal werde ich von ihr enttĂ€uscht. Sie lĂŒgt stĂ€ndig und lĂ€sst einfach nicht mit ihr reden. Grenzen respektiert sie ĂŒberhaupt nicht. Viele sagen ich sollte einfach zu meiner Mutter ziehen, aber da ist es auch eher kompliziert.Ich habe eigentlich noch ein gutes VerhĂ€ltniss zu meinen Vater und das soll auch so bleiben, ich hatte auch mit ihm bereits GesprĂ€che deswegen, aber er weis auch nicht so richtig wohin mit sich. Ich möchte mich eigentlich weiterhin solange ich hier wohne wohl fĂŒhlen können, doch dass tue ich leider nicht.

Ich erwarte jetzt nicht, dass ich hier eine psyschologische Antwort auf meine Frage bekomme oder sonstiges. Aber es wĂŒrde mich einfach intressieren, ob es noch jemandem hier so geht.

Was wĂŒrdet ihr tuen?

Umzug, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche
Wie kann ich es meiner Mutter klar machen?

Hallo ihr lieben:)

Ich hatte mich zuletzt hier erkundigt, was mit mir los sein könnte. Damit hat sich meine Vermutung/Eigendiagnose bestÀtigt.

Vor ein paar Monaten hatte ich diesbezĂŒglich einen ziemlich langen Brief an meine Mutter verfasst, worin ich alles sehr ausfĂŒhrlich und detailliert beschrieben/erklĂ€rt habe.

Nun leider hat der Brief nur zum Gegenteil gefĂŒhrt...

Meine Mutter meinte, dass ich meine besch***ene Jugend und noch besch***enere Schulzeit darauf, als von mir herbeigezogener Auslöser, zurĂŒckfĂŒhre. Außerdem sagte sie auch, dass ich nie dafĂŒr entsprechende Symptome gezeigt habe.

In meiner Kindheit hatte ich mich, ihrer Aussage nach, immer wie ein normaler Junge verhalten. Beispielsweise habe ich immermit den anderen Jungs Fußball gespielt und im Kindergarten mit meinem besten Freund sch***e gebaut.

Wie in meiner Frage vormals formuliert, hatte ich wirklich mit so ca. 11/12 Jahren gemerkt, dass irgendetwas nicht mit mir stimmt. Doch LEIDER habe ich es verheimlicht, beziehungsweise habe es nur fĂŒr eine Phase gehalten.

Wie kann ich meiner Mutter klar machen, das es doch echt ist und nicht nur ein möchtegern ErklĂ€rung, in die ich mich ihrer Meinung nach festgebissen habe, fĂŒr meine besch***ene Jugend.

Ich bin diesbezĂŒglich langsam am verzweifelt und kann auch langsam nicht mehr.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im voraus.

LG Alina

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Findet ihr, dass eine bessere Welt möglich ist?

Hallo, und ich finde, dass eine bessere Welt möglich ist.

Warum ich das denke? Ich finde, dass die Leute die echten Probleme nicht mehr Bemerkung zeigen (Klimawandel, Kriege außerhalb von Europa, Armut, Hunger, unser dominierendes Wirtschaftssystem, UnterdrĂŒckung von anderen Völkern), aber ich finde auch IdentitĂ€tspolitik wichtig. Bei der IdentitĂ€tspolitik verbiete ich niemanden das Reden, aber wenn dies dazu fĂŒhrt, dass man diese Person beleidigt und dabei physisch und psychisch verletzt wird, dann sollte man diese Person auch zu Recht verurteilen, die dies auch wirklich bewusst macht.

Ich habe kein „Weltschmerz“, sondern ich glaube a die Menschlichkeit, auch wenn andere Menschen nur denken, dass die Welt schon verdorben bzw. am Ende ist, sagen das es damals besser war und dann sagen sie „Never change a Running System.” (VerĂ€ndere nicht ein laufendes System), obwohl man schon nachdenken soll, dass System zu verĂ€ndern. Besonders sind diese Menschen ignorant und sorgen nur dafĂŒr, dass das System gleich bleibt, auch wenn sie VerĂ€nderungen wollen, wie Sozial- und Arbeitspolitik, aber ohne die IdentitĂ€tspolitik und Internationalismus, kann man dies nicht erreichen.

Was denkt ihr? Ist eine bessere Welt möglich?

Gibt mir auch GrĂŒnde warum.

Ja 80%
Nein 20%
Liebe, Leben, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Welt, Kapitalismus, Menschheit, Philosophie, Psyche
Ich komme nicht weiter?

Hey Leute,

Ich bin inzwischen seit einem Jahr bei meinem Vater und leider hat mir die Tage wegen einem gewissen Thema Stress. Und zwar hat er ohne mich auch nur zu fragen das Geld was ich von der Ausbildung etc bekommen habe einfach abgehoben mir nicht einmal irgendwas gesagt und ich habe das Geld dann einfach genommen da ist ja im Nachhinein mir gehört und ĂŒbrigens bin ich 18 und möchte auch natĂŒrlich dass er mich dann fragt. Auf jeden Fall hatte ich dann das Geld genommen da es wie gesagt mir gehört und nicht möchte dass er einfach das Geld was mir gehört wegnimmt denn ich brauche es auch schlussendlich. Daraufhin wurde er sehr wĂŒtend und hat eine Strafe ins Spiel gesetzt indem er ja mein Shirt hochgezogen hat und mich wirklich dazu gezwungen hat dieses Shirt auch oben zu lassen meine oberweite war zwar in dem Moment von einer Decke abgedeckt aber er hat mich dann auch die ganze Zeit angefasst mit diesem hintergedanken von seiner Seite aus dass ich ja mal fĂŒhlen soll wie es sich anfĂŒhlt wenn man etwas macht was einem nicht passt. Ich hatte eine panikattacke es hat ihn nicht interessiert ich habe geweint es hat ihn nicht interessiert und er hat die ganze Zeit so weiter gemacht. Ich habe einfach tierisch Angst der Polizei etwas zu sagen da ich einfach nicht die ganze Zeit hin und hergerissen werden möchte. Denkt ihr ich soll mich dennoch der Polizei anwenden?

Geld, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit
Könnten diese TrÀume an meinem Krimi kucken liegen?

Hallo zusammen, ich hatte mal zwei unangenehme TrÀume und wollte wissen ob es daran liegt dass ich viele Krimis kucke oder ob es noch einen anderen Grund hat


Traum 1 : Den Anfang des Traums weiß ich leider nicht mehr
. Ich stand vor einer Glasscheibe ,die in einen Raum zeigte der nach unten ging ( also tiefer war als der in dem ich mich befand) .Ich sah dort viele Menschen.Auf einmal hatte ich ein Messer in der Hand und erstach einer dieser Personen.( sie befand sich im meinem Raum,ob es ein MĂ€dchen oder Junge war kann ich nicht sagen aber ich glaube es war eine Frau) .Daraufhin fuhr ich mit meinem Vater und meiner Schwester in einem großen Auto weg ( wahrscheinlich aus Panik wegen dem Mord) .Mehr weiß ich nicht mehr
.

Traum 2 : Mehrer MĂ€nner hielten mich in einem Raum gefangen bzw.hatten mich wahrscheinlich entfĂŒhrt.Plötzlich hatte ich eine Pistole und erschoss die MĂ€nner hinter einander. Ich rannte aus dem Raum und befand mich auf einer großen Treppe.Unten waren mehrere Personen die ich kannte ( mein Klassenlehrer und ein MĂ€dchen was ehemalig in meiner Klasse war). Ich hatte immer noch die Pistole und schoss diese Personen an. Ich rannte aus dem Haus nach draußen,doch mehrere Leute von denen die mit im Raum waren verfolgten mich. Ich rannte und dachte sie können mich eh nicht sehen weil ich Harry Potters Tarnumhang trug,den ich daraufhin auch an hatte. Ich versteckte mich hinter irgendeinem gegendstand und dachte immer,die Leute können mich eh nicht sehen weil ich ja den Umhang trage.Sie gingen immer weiter vom GebĂ€ude weg und ich wollte wieder rein gehen doch daraufhin war der Traum zu Ende
.

Meine Frage ist jetzt: kann das daher kommen dass ich so viele Krimis lese und schaue oder hat das noch einen anderen Grund? Viele GrĂŒĂŸe

Angst, TrÀume, Schlaf, schlafen, Krimi, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, TrÀum, Traeumerei, Traumbedeutung, trÀumen traumdeutung
Wie werde ich AlbtrÀume schnell los?

Ich brauche dringend Hilfe. Aufgrund von Melatonin-Tabletten, um meinen Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren (ich nehme sie seit einem Jahr), fĂŒhlen sich meine TrĂ€ume immer realistischer an, und ich erinnere mich an jeden Traum, wenn ich aufwache, jeden Tag.

Aber seit einer Woche habe ich in jedem Traum (mehrere TrÀume pro Nacht) davon getrÀumt, jemanden zu verletzen oder sogar zu t*ten, was jeden Morgen mehr und mehr zur Belastung wird..

Das fing alles seit folgender Situation an:

Vor einer Woche haben zwei Jungen aus meiner Schule sich ĂŒber meinen Körper, mein Aussehen und im Allgemeinen ĂŒber mich lustig gemacht. Und als eine, die sehr auf die Meinung anderer angewiesen ist, tut es wirklich weh, solche Beleidigungen abzubekommen. Bevor die beiden mich angefangen haben zu beschimpfen, wollten beide s3xuelle Dinge, wie Fr3izĂŒgige Bilder und fragten mich, ob ich bei ihnen ĂŒbernachten wollte, was ich definitiv nicht wollte, weil ich sie ĂŒberhaupt nicht mochte.

Als ich sie öfter ablehnte und offen begann, Nein zu sagen, begannen sie mich eine "dumme n*tte" zu nennen und dass mich wegen meines hĂ€sslichen Körpers niemand mögen wĂŒrde. Ich sei "komisch, unnormal" usw. Seitdem habe ich angefangen davon zu trĂ€umen diese beiden auf brutale weisen umzubr!ngen, ihnen wehtun. Was mir da noch egal war, weil ich sowieso voller Wut auf beide war, aber in meinen TrĂ€umen tauchten Freunde und Familienmitglieder auf, die ich gewaltsam verl3tzte.

Ich habe immer mehr Angst, nachts einzuschlafen. Jeder Traum wirkt so realistisch. Ich möchte die die ich lieb hab nicht in meinen TrÀumen verletzen. :( Wie werde ich diese TrÀume los?

Angst, schlafen, Psyche, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Psyche