Ich habe kein eigenes Zimmer und keine Ruhe, was tun?

Also, ich komme direkt auf den Punkt: Ich habe kein eigenes Zimmer. Mein Schreibtisch ist im Wohnzimmer in der Ecke reingeschoben, ich habe keinen Platz und keine Ruhe, zumindest wenn mein Vater zu Hause ist.

Mein Vater hat eine laute Stimme und er brüllt wirklich jeden Tag, meine Eltern streiten sich auch regelmäßig. Wenn er zu Hause ist, nimmt er keine Rücksicht auf mich und spielt entweder laute Musik auf seinem Handy ab/schaut unnormal laut Fernsehen/telefoniert lautstark mit jemandem/belästigt mich damit, dass ich für ihn etwas übersetzen soll (da er kein Deutsch spricht und sich weigert es zu lernen)/schmatzt laut wenn er sein Essen ist (er weigert sich das Essen in der Küche zu essen und isst immer im Wohnzimmer vor dem Fernseher; dieses Schmatzen macht mich wirklich aggressiv)/überdramatisiert alles was er im Fernsehen sieht und fängt an rumzubrüllen oder nervige Geräusche zu machen. Meine Mutter ist auch nicht besser: sie telefoniert auch lautstark, wenn sie ihre Zigaretten rollt ist sie auch übelst laut, sie streitet sich mit meinem Vater ständig und am Ende fängt sie an sich bei mir auszuheulen (Sie sagt das sie ihn hasst. Ich sage ihr, sie solle sich doch scheiden lassen. Ihre Antwort lautet: „Ich bin nur wegen dir noch mit ihm zusammen und außerdem hätten wir nicht genügend Geld ohne ihn“ und vom Sozialstaat will sie auch nicht leben (meine Mutter konnte aus privaten Gründen keinen Schulabschluss haben, weswegen sie so gut wie gar nichts verdient). In ein anderes Zimmer kann ich nicht gehen da ich meinen Vater selbst vom Eingang des Treppenhauses reden hören kann — es ist schrecklich.

Mein Vater weiß, dass mich das alles stört, dennoch tut er aber nichts. Man kann mit ihm nicht normal reden, ohne dass das in einen Streit ausartet. Meiner Mutter sage ich tausendmal am Tag, dass er zu laut ist und das einzige was sie sagt ist „Ich kann nichts machen. Leb damit.“. Mein Vater will nicht außerhalb von München leben und hier ist es unmöglich eine gute Wohnung zu finden. Selbst wenn, er ist geizig und gibt nie Geld aus. Meine Eltern haben zwar einen Antrag beim Wohnungsamt gestellt, aber die helfen uns kaum weiter. Jedes Mal wenn wir einen Antrag stellen, kommt die Antwort, dass unser Fall nicht wichtig genug ist. Soviel zu „nicht wichtig genug“ — meine Noten und somit auch meine Zukunft werden von diesem Mist ruiniert. Ich kann mich nicht konzentrieren, ich habe überhaupt keine Privatsphäre! Wenn ich lernen will, ist das unmöglich weswegen ich es mittlerweile schon aufgegeben habe es, da ich meine Zeit am Ende eh nur verschwende. Ich möchte nicht, dass ich wegen allem hier mit einem schlechten Abschluss dar stehe.

Ich habe es so satt in dieser Wohnung weiterzuleben oder mit meinem Vater zu leben. Wenn man sich ein Kind wünscht, dann sorgt man doch dafür, dass ein Zimmer vorhanden ist. Hat irgendjemand Tipps, was ich machen könnte um mich irgendwie konzentrieren zu können und um einwenig Privatsphäre zu haben? Vielen Dank im Voraus.

Mutter, Schule, Familie, Konzentration, Vater, Privatsphäre, Lärm, Familienprobleme, Lärmbelästigung
Darf meine Mutter mein Zimmer durchsuchen und fotographieren - volljährig?

Hallo liebe Community,

ich bin vor kurzem wieder in mein altes Kinderzimmer gezogen, da mein Studium aktuell und vermutlich auch im nächsten Semester online stattfinden wird. Durch den Umzug ist mein neues/altes Zimmer ein Chaos. Es ist nunmal schwer 2 Zimmer in einem Zimmer unterzukriegen.

Nun zur Frage. Ich habe herausgefunden, dass meine Mutter heimlich in mein Zimmer geht und Fotos von dem Chaos macht. Warum? Keine Ahnung! Obendrauf macht sie die Fotos aus sehr unvorteilhaften Winkeln z.B. zwischen den Möbel/Kisten, damit man den Staub sieht oder von dem umgefallenen Abfalleimer, den ich aus Zeitgründen erstmal liegen gelassen habe (hatte einen Termin und habe ihn natürlich sofort nach meiner Rückkehr wieder aufgestellt!!). Sie weiß, dass sie fragen soll, ob sie rein kann oder nicht (wir legen alle großen Wert auf unsere Privatsphäre und sind eher Einzelgänger) und dass ich nicht will, dass sie einfach reingeht. Das ist meiner Meinung nach auch eine Frage des Respekts.

Natürlich habe ich sie damit konfrontiert. Ihre Antwort: Es sei ihr Haus und sie könne machen was sie möchte und außerdem dachte sie, dass ich einen ihrer Teller in meinem Zimmer hatte.

Sind ihre Gründe ausreichend, um einfach meine Privatsphäre zu ignorieren? Ich bin schließlich volljährig und habe ein Recht darauf. Und darf sie Bilder machen? Darf ich mein Zimmerschloss in ihrem Haus ohne Erlaubnis austauschen?

Ich würde natürlich nie rechtlich gegen meine eigene Mutter vorgehen, aber ihr Fakten vorzulegen, würde eventuell helfen. Ich habe halt Angst, dass sie die Fotos irgendjemandem zeigt, da mir der aktuelle Zustand meines Zimmers selbst unangenehm ist und ich selbst noch nach einer Lösung suche.

Familie, Recht, Eltern, Privatsphäre, Zimmer
Dürfen fremde Leute einfach so in mein Zimmer?

Hallo ihr Lieben!😇

Ich habe Gestern bei einer Freundin von mir übernachtet.

Meine jüngere Schwester hatte auch Besuch von ihrer Freundin...

Nach irgendwelchen Aktionen im Garten wollte meine Schwester mit ihrer Freundin duschen gehen... Da meine Schwester immer das Bad meiner Eltern benutzt, wollte sie dies auch gestern wieder tun und dort mit ihrer Freundin duschen. Meine Eltern wollten das aber nicht, weil das Bad irgendwie nicht geputzt oder aufgeräumt war und haben die zwei dann in mein Bad geschickt. Da ich nicht da war und man durch mein Zimmer gehen muss um in das Bad zu gelangen, sind also beide in meinem Zimmer gewesen ohne das ich davon wusste.

Ich weiß nicht wie ihr das seht aber ich finde das jedenfalls nicht in Ordnung.😌

In meinem Zimmer lagen zudem auch Sachen herum, von denen ich nicht will, dass diese jemand fremdes sieht.

Das Bad sollten eigentlich ich und meine Schwester gemeinsam benutzen, aber weil diese das seit 4 Jahren nicht ein Mal getan hat habe ich nicht damit gerechnet, das jemand das Bad betreten wird wenn ich nicht da bin.

Meine Eltern verstehen mich überhaupt nicht und betiteln mich als "Verwöhnte Prinzessin"...

Ich dachte immer das man das verstehen muss wenn man in meinem Alter seine Privatsphäre braucht aber anscheinend ist das nicht so...

Bitte versteht das jetzt nicht falsch--die Mädchen dürfen natürlich in meinem bzw. unserem Bad duschen aber ich hätte vorher gerne schon davon gewusst, damit ich verschiedenen Dinge hätte wegräumen können.😉

Was meint ihr?😊

Sehe ich die komplette Situation etwa falsch?

Danke schonmal im Voraus!☺️

-Lou

Badezimmer, Familie, Eltern, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Zimmer
Eigene Webseite, Impressum: Und was wenn man nicht die Privatadresse öffentlich angeben will (könnte ja sonst wer auf einmal vor der Tür stehen)?!?
Hallo, ich fange gerade an mich zu informieren, was es heißt eine eigene Webseite zu erstellen. Ein Auszug aus einem Artikel der mich verwirrt: "Anschrift des Betreibers

Es muss eine ladungsfähige Anschrift hinterlegt werden – eine Postfachadresse ist also nicht ausreichend. Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften muss als Adresse der Sitz genannt werden." https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/impressumspflicht/2179271.html

Bis jetzt hab ich gedacht, man muss nur eine Postfachadresse angeben. Was für mich auch schon Alarmglocken schrillen lässt, da ich NICHT MEINE PRIVATE WOHNADRESSE IM INTERNET ANGEBEN WILL (hallo?!) und das Mieten eines Postfaches teuer zu sein scheint (und ich für eine hobby/ehrenamtliche Webseite nicht Geld ausgeben will, das ich nicht habe).

Aber jetzt lese ich man soll den Sitz angeben... und was wenn man vom "Home Office" arbeitet? Heißt das etwa, dass selbstständige Journalisten, die von zuhause aus arbeiten und publizieren, ihre Wohnadresse angeben müssen?!

Und dann soll man auch noch eine Kontaktadresse angeben, bei der man eine Antwort inerhalb von 60 Minuten "gewährleisten" kann... ?

Klingt erstmal alles ziemlich absurd und ich hab noch null durchblick... Würd mich bedanken, wenn es mir jemand erklärt der sich (wirklich) damit auskennt, bitte?

Ich will mir eine Webseite anschaffen bei der ich z.B. Youtube Videos (/Berichte auf Youtube) vorstelle und verlinke. Und zudem würde ich von mir übersetzte Artikel verlinken oder (vielleicht) veröffentlichen. Auf der Webseite will ich allerdings nichts verkaufen oder anbieten. Also würde es wohl nicht als ein Unternehmen gelten sondern unter Journalismus fallen, nehme ich an. Ich hätte keine direkten Einnahmen durch diese Seite und würde auch keinen Service über diese anbieten. Allerdings wäre sie natürlich auch nicht privat sondern "Meinungs bildend" oder so.

Ich verstehe, dass man für rechtliche Fragen nicht anonym Sein kann (weshalb seiten wie Psiram, soweit ich es versteh, eigentlich nicht existieren dürften) aber es kann doch nicht sein dass man seine private Wohnadresse angeben muss (öffentlich einsehbar) wenn man kein eigenes Büro hat und keinem Verein oder Organisation angehört... oder? :-/

Was wenn auf einmal Antifa vor der Tür steht weil man einen Artikel verlinkt oder veröffentlicht hat, der Israels Umgang mit den Palästinensern kritisiert...?

Auch unabhängig von diesem Beispiel, denke ich, dass jeder versteht wovon ich rede.

Schon mal danke für jede Hilfe

Liebe Grüße

L.

Internet, Webseite, Recht, Privatsphäre, Home Office, Impressum, Impressumspflicht, Pressefreiheit
Unzufriedenheit der Schwiegermutter zerstört meine Beziehung?

Hallo liebe Leute!

meine Nerven sind am Limit. Es geht um die Mutter meines Partners.
(Kurze info: ich wohne mit meinen Eltern und kann es mir momentan nicht leisten auszuziehen. Da meine Eltern sehr altmodisch und unzeitgemäß Leben, darf ich meinen Freund nicht zu mir Zuhause einladen... er lebt mit seiner Mutter, die seit fast 10 Jahren von seinem Vater geschieden ist.)

Das Problem ist, dass seine Mutter sich leider von der Gesellschaft isoliert. Sie hat im Ausland noch einen Vater und einen Bruder. Zu ihrem Bruder hat sie keinen Kontakt.. Sie kam als Kind nach Deutschland, wurde in ihrer Jugend zurück ihr Heimatland gerissen wo sie geheiratet hat. Dadurch ist ihre Karriere gefloppt. Seit 30 Jahren lebt sie in Deutschland.

Mein Partner bzw ihren jüngerer Sohn bekommt alles ab! Ihre Unzufriedenheit ist ein riesiges Problem.
Sie lässt keine Privatsphäre, bemuttert ihn und führt kein eigenes Leben!
sie hat keine einzige Freundin seit fast 10 Jahren (!) und immer wenn, sie was unternehmen will, muss ihr Sohn herhalten. Mein Partner ist hin und hergerissen, da er möchte dass sie sich ein eigenes Leben aufbaut, sie dies aber nicht tut.
Sie ist so enorm psychisch krank, dass mein Partner sehr leidet.
er hat sie über die Jahre hinweg versucht zu ändern, natürlich ohne Erfolg.

nun stört es mich, dass sie uns keine Ruhe lässt, weil sie einfach nichts zu tun hat! Immerhin arbeitet sie momentan!
ich habe Angst um meine Beziehung, da ich keine lust auf so eine Beeinträchtigung durch sie habe!

sie kommt andauernd ins zimmer rein und begründet dies mit „Langeweile“!
ich bin einfach extrem fassungslos was das für Umstände sind. Sie zwingt ihren Sohn zum einkaufen mitzukommen, mit ihr Urlaub zu machen, mit ihr essen zu gehen usw.

mein Freund macht all das mit, damit sie irgendwie aus dem Haus kommt, jedoch stört das in der Beziehung sehr! Sie klebt an ihrem Sohn!
mittlerweile drängt sie auch mich mit ihr zu verreisen usw! Ich möchte dies aber nicht, da sie sonst klettet und uns keine Ruhe gibt.
wie kann ich verhindern, dass sie einen Keil zwischen mich und meinen Partner treibt? (er ist zwar verständnisvoll und versteht mich, stimmt mir auch zu, jedoch möchte er dafür sorgen dass es ihr gut geht obwohl er keine Lust darauf hat einen Partner für sie zu ersetzen!)

sie macht uns verrückt mit ihrer Unzufriedenheit und ihrem psychischen terror.

Wie kann ich für Normalität sorgen?

Danke fürs Lesen.

Familie, Zukunft, Freundschaft, Drucker, Privatsphäre, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Dilemma, Schwiegermutterproblem
Ist das okay(Privatsphäre)?

Hallo,

Ich bin 14 und habe zu letzten Weihnachten einen Laptop geschenkt bekommen. Ich habe mich natürlich sehr gefreut bis ich herrausgefunden habe das meine Eltern so ein Überwachungsprogramm drauf geladen haben. Kaspersky save Kids oder so. Das heißt sie wissen was für Webseiten ich besuche einige sind auch gesperrt wie zum beispiel Whatsappweb, gmail, etc. Das kann oft ein Problem werden da ich gerne meine Aufgaben über meinen Laptop machen würde aber ich kann sie nicht abschicken über E-Mail da es ja gesperrt ist. Ich kann meine Eltern verstehen aber es ist schon scheiße wenn deine Eltern deine Instagram / facebook Freunde kennen (auch wenn ich kein Facebook benutze aber nur so zum Verständnis) und wissen was du wann, wie und wo an deinem Laptop machst.

Die Idee kam vermute ich von meiner Mutter die wirklich (aus meiner Sicht ) nicht mehr richtig im Kopf ist. Ich fühle mich dadurch "beobachtet" wiel ich nicht weiß wie weit die Tätigkeiten dieses Programms gehen. Zudem ich ja eigentlich keine Programme /Webseiten besuche die nicht für mich zugelassen sind (im Normalzustand z.b porno Seiten o.ä) das einzige was ich gerne machen würde wären CC für Sims 4 oder skins erstellen für Minecraft. (Ja beim CC muss man aufpassen aber ich kann das relativ OK einschätzen für mein alter. Außerdem würde bei sowas ja auch ein normales anti Viren Programm helfen oder nicht?)

Habe auf dem Laptop:

- Kaspersky save Kids

- Kaspersky Password Manager

- Kaspersky total Security

- Kaspersky secure Connection

PC, Jugendliche, Privatsphäre, internet security, Kaspersky, Laptop
Warum beobachtet mich meine kleine Schwester immer?

Hallo!

Ich bin langsam echt am verzweifeln. Meine kleine Schwester ist 3 Jahre jünger als ich (16) und beobachtet mich wirklich immer.

Egal was ich mache, sie schaut immer, was ich mache bzw sogar wo ich hinschaue. Sei es beim Essen, beim Fernsehen oder einfach nur beim rausschauen. Sie würde mich selbst beobachten, wenn ich nur auf einem Stuhl sitzen würde und gegen eine Wand schauen würde.

Vorhin erst stand ich vor dem Spiegel in unserem Flur, ihre Zimmertür war sehr weit ran, man hätte wirklich kaum durchschauen können, durch den Spalt der da war. Sobald ich aber vor dem Spiegel stand hat sie die Tür weiter aufgemacht, um zu schauen, was ich mache. Dann habe ich ihr gesagt, dass sie aufhören soll mich ständig zu beobachten. Ihre Ausrede war "Ich wollte meine Tür nur offen haben".

Beim Essen ist es ganz schlimm. Sie sitzt schräg gegenüber von mir und man spürt ja bzw sieht es im Augenwinkel, wenn man beobachtet wird. Manchmal, wenn meine Zimmertür offen ist und ich nur auf dem Bett liege und Handy spiele, versucht sie leise an meine Zimmertür zu kommen und zu schauen, was ich mache. Bin ich in meinem Zimmer, kommt sie auch und denkt sich irgendwas aus, weshalb sie jetzt kommen musste.

Meine Eltern merken davon "natürlich" nichts und meine Schwester denkt sich irgendwas aus, wenn ich sie drauf anspreche. Ich habe bisher selten etwas dazu gesagt und eher versucht es zu ignorieren, aber langsam nervt es extrem. Ich habe das Gefühl, dass ich keine Privatsphäre habe.

Was soll ich tun???

Familie, Privatsphäre, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Stalking
Mutter respektiert keine Privatsphäre und Briefgeheimnis kennt sie auch nicht?

Hallo,

ich hab schon wieder ein Problem mit meiner Mutter und so langsam reicht es mir auch mit ihr.

In einer früheren Frage hatte ich schonmal beschrieben, dass sie absolut keinen Wert auf meine Privatsphäre im Sinne von anklopfen UND warten bis ich sie reinbitte, legt. Es ist ihr völlig egal. Ich habe mehrfach um anklopfen und warten (im ruhigen Ton) gebeten und es wird nicht respektiert. Im Gegenteil: ich werde angeschnauzt und mir wird vorgeworfen ich hätte was zu verbergen. Ja was kann eine jugendliche, volljährige Frau schon großartig zu verbergen haben? :/ darauf scheint sie nicht zu kommen.

Sie knallt einfach jedes Mal in mein Zimmer ohne Rücksicht auf irgendwas und zack steht sie mitten im Raum und fängt an mit mir zu quatschen. Ich habe jetzt meinen Zimmerschlüssel genommen damit ich immer abschließen kann, wenn ich drin bin. Selbst dafür wurde ich angemault.

Das selbe Spiel ist hier übrigens beim Thema Briefgeheimnis. Kommt ein Brief für mich, macht sie ihn auf ohne zu fragen oder sonstiges. Ich wollte mir demnächst mal etwas bestellen, was sie nicht unbedingt sehen sollte und ich bin mir sicher, dass sie das Paket einfach aufmachen wird, auch wenn es an mich adressiert ist und von mir bezahlt wird.

Ich hab alles probiert, was man so machen kann um es ihr verständlich zu machen und das alles im respektvollen Ton. Ich stoße nur auf Unverständnis. Hat hier jemand noch einen richtig guten Tipp?

Mutter, Familie, Eltern, Privatsphäre, jugendlich, zu Hause, Briefgeheimnis, volljährig
Telefon Betrug angenommen?

Hey, ich habe da ein komisches Gefühl.
Ich habe zwar gelernt, dass man bei unbekannten Nummer die einen sagen das man was gewonnen hätte, niemals antworten wollte, jedoch ist mir gestern genau das passiert weil ich es gar nicht im Kopf gehabt habe.

Gestern hat mich eine Nummer angerufen die meinte, das ich irgendein Gutschein gewonnen hätte für Amazon, Media Markt etc.

Danach meinte sie, dass es dann noch eine engere Auslosung gibt wo die Gewinner noch größere Preise gewinnen kann, des Weiteren gibt es bei diesen extra Preisen immer jeweils 2 Dinge zur Auswahl und Sie würde mich gerne fragen was von beiden ich jeweils bevorzugen würde als Preis falls ich dann gewinnen würde.
Danach hat sie mich nach meiner Adresse gefragt, wo Sie schon alles wusste und ich musste nur mein Geburtsjahr ergänzen um meine Identität zu bestätigen meinte Sie.

Ich kann mich zwar irgendwie erinnern, bei einem Gewinnspiel teilzunehmen, aber es war bestimmt nicht sowas wie ein Gutschein für MediaMarkt etc.

Über das ganze Gespräch habe ich eig nur „ok“ und „ja“ gesagt und das gibt mir jetzt ein ungutes Gefühl.

Ist es heutzutage überhaupt noch so ein Ding das diese Betrüger dann das Telefonat zusammenschneiden mit meinem Antworten, damit dann ein Kaufvertrag entsteht und sie mir so das Geld aus der Tasche ziehen? Oder ist sowas heute nichtmehr der Fall?
Ich habe gleich nach dem Telefonat mit meiner Freundin telefoniert und ihr genau das alles geschildert, kann man dieses Gespräch nochmal abrufen falls es wirklich ernst wird als Beweis des Betruges?

Ich habe die Nummer auch im Internet eingegeben, und da stand nur es sei Werbung und 1-2 Leute meinten Betrug, aber ich glaube auch im harmlosen Sinne gemeint, bei mir wussten Sie aber die Daten und meine Adresse und möchten mir dann die Wochen den Gutschein zukommen lassen. Glaubt ihr da ist was dran??

Technik, Telefon, Maschen, Betrug, Geld, Elektronik, Privatsphäre
Sex ohne Privatsphäre?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und habe mein Abitur bestanden.
wir sind seit anderthalb jahren ein Paar & sexuell miteinander vertraut.

Meim Freund ist 21 Jahre alt und hat seine Ausbildung abgeschlossen. Wir wohnen noch zuhause.
ich lebe mit meinen Eltern und meiner Oma zusammen. Meine eltern sind arbeitsunfähig, daher 24/7 Zuhause.

mein Freund lebt mit seiner Mutter zusammen.

da meine Familie extrem konservativ ist, und keine moderne Beziehung bzw. Männerbesuch niemals duldet, konnten wir nie zu mir.
seine hingegen, ist um einiges moderner und individualistisch gestimmt.

Haben viel zeit in Restaurants und in seinem Auto verbracht, wo wir uns auch zieeemlich näher kamen.

logischerweise hielten wir das nach einem Jahr nicht mehr aus, eine Beziehung außerhalb von Wohnungen zu führen.
da es aber keine ewige Lösung ist und es einen auf Dauer unzufriedenen macht kein richtiges sexualleben zu haben, lernte ich die Mutter vor vier Monaten kennen= dann konnten wir zu ihm.

ich war allerdings schon vorher mal bei ihm als sie im urlaub war. Da hatten wir aber nur oralsex und eine „normale Beziehung“ wie kuscheln, film schauen kochen etc.

problem heute:

die mutter hat weder Familie noch freunde. Kein sozialleben und war lange arbeitslos.
daraus lässt sich schließen dass sie etwas speziell ist.

zu mir ist sie super lieb und freundlich, jedoch zerstört sie jegliche Form von Privatsphäre, Romantik etc.

die Wohnung ist extrem hellhörig und blöd entworfen. Sein zimmer ist neben ihrem. Wir können simple dinge nie tun, weil man ALLES hört!

sie hat niemanden zum reden und lässt uns nie in ruhe. Mein Freund hat ihr oft genug gesagt dass wir Privatsphäre wollen, aber immer wieder findet sie nen Grund um zu stören.

anfangs fand ich es ziemlich nett und schön, dass sie Interesse zeigt, mittlerweile ist es einfach nur noch eine Last. Es ist einfach übertrieben!
wir können uns nie näher kommen weil sie jeden Moment reinplatzen kann.

und ehrlich gesagt kann ich mich auch nicht fallen lassen.

nun wollen mein freund und ich sehr lange schon sex haben, aber mir ist es einfach mehr als unangenehm wenn jemand andauernd nervt!

nichtmal zu zweit essen oder was trinken geht zuhause, da sie eine wohnküche haben. Da bleibt nur sein zimmer als Privatsphäre aber Fehlanzeige!

Warte schon seit Monaten, dass sich etwas ändert.. habe ihn drum gebeten einen schlüssel für sein zimmer zu besorgen.. er traut sich nicht

hilfe!!!

wie kann ich es schaffen mehr Privatsphäre einzubauen?

Mutter, Freundschaft, Sex, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Kontrollfreak
Wie weit dürfen Eltern eurer Meinung nach in die Privatsphäre der Kinder eindringen?

Meine Mutter ist eine von Überwachung besessene Person. Ich bin w 15 und will das nicht mehr. Sie macht das seit ca einem Jahr und ich Merk das aber schon seit längerem. Ihre „Stalkingversuche“ werden immer erbärmlicher. Sie platzt ohne Vorwarnung in mein Zimmer und fragt irgendwas unbeudetendes, fragt mich über alles und jeden aus, nimmt mir Handy und Laptop ab ohne dass ich es ausschalten kann und schaut dann nach was ich daran mache usw. Sie durchsucht außerdem in jeder freien Minute mein Zimmer. Beispiele als Ausreden dafür sind Sätze wie: „Ich wusste nicht mehr in welcher Schublade du deine Socken lagerst“. Und du hast ernsthaft gedacht dass die in meiner Kommode neben meinem Bett sind? Also bitte.

Es ist ja kein Wunder, dass Kinder dann irgendwann massiv Geheimnisse vor ihren Eltern haben. Und ich hab so einige.

Wegen ihr hab ich seit geraumer Zeit (ca 1 1/2 Jahren) totale Trust-issues und bin was Jungs oder Sachen wie versteckte Handys, die angeblich nicht mehr wiedergefunden wurden und dann nach 2 Jahren plötzlich in ihrem Schreibtisch liegen, angeht total paranoid. Ich kann ihr die meisten Dinge nicht mehr glauben und Reim mir den Rest dann selbst zusammen. Aber ich stelle keine Nachforschungen an und durchsuche ihr Zimmer, das ist gegen meine Moralvorstellung von Mutter-Tochter-Blabla. Am Esstisch ist jedes Mal das Thema Ernährung und Bodyshaming eine riesige Sache und was die ganze Sache noch verschlimmert: ich bin als einzige in der Familie übergewichtig und hab so ein Zweites-Kind-Syndrom (ärztliche Diagnose, ich habe komplett andere Interessen als meine Geschwister, ein anderes Sozialverhalten, sehe keinem ähnlich und habe schlechtere Leistungen in der Schule bei mehr Lernaufwand etc pp. ) und hab 3 Geschwister die alle permanent mit meiner älteren gegen mich sind. Ich weigere mich deshalb an Familienausflügen teilzunehmen und halte die Situation langsam nicht mehr aus und erlaube mir auch zu bezweifeln, dass das auf die Dauer gut gehen kann.

Das hört sich alles an wie ein schlechter Teenie Roman aber es ist mir egal - ich will das einfach nicht mehr. Meine Privatsphäre ist mir Heilig

wie weit dürfen Eltern eurer Meinung nach gehen? Ich brauche meine Privatsphäre und werde verrückt wenn die so extrem zerstört wird.

Kinder, Familie, Erziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie
die urlaubscrasher... ungefragt besuch im urlaub bekommen, eure meinung dazu?

jo leute jetzt mal ganz kurz zusammengefasst

meine partnerin und ich haben einen kurzurlaub geplant. kleine unterkunft gemietet um einfach mal ein paar tage rauszukommen und auszuspannen.

jetzt hat sich aber schon wieder besuch angemeldet. das ganze ist nicht so abgelaufen: hey ihr seid ja zu der zeit da und da, was haltet ihr davon wenn wir auch dahin kommen und ein paar tage dabei sind. sondern eher so: ah ihr seid da und da, ja dann kommen wir auch. dann machen wir ein paar tage zusammen.

dabei geht es um keine geringeren als meine schwiegereltern. nicht die frage wir kommen alle wunderbar miteinander aus und ich mag die beiden auch sehr. aber irgendwie bin ich mit der situation unzufrieden. mach mir jetzt schon den urlaub etwas madig.

man darf dabei nicht vergessen das es mit dem urlaub crashen genau nach diesem chema nicht das erste mal ist. egal ob es in den vergangenen jahren kleinere touren oder gar große sommerurlaube waren so ist es schon öfters abgelaufen.

es ist auch nicht das problem das ich keine lust habe zeit mit denen zu verbringen, sondern es ist eher dieses "was machen wir jetzt" "wie spät treffen wir uns" "seid ihr schon wach" "wollen wir dann und dann da sein" usw usw usw halt dieses ewige meine patnerin klebt am handy um keine nachricht zu verpassen und man macht sich sofot schon wieder diesen ekelhaften terminstress vor dem man ja mal ein paar tage ausbrechen will..

eure meinung dazu und wie sage ich es allen am besten ohne wie der arsch dazu stehen der seine schwiegereltern nicht dabei haben möchte...

Reise, Leben, Urlaub, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Privat

Meistgelesene Fragen zum Thema Privatsphäre