Wie Low-Life bin ich?

Erst mal, Low-Life bezeichne, zumindest ich, als schon ziemlich zurückgezogene von der Gesellschaft abgetrennte Person die in seiner eigenen Fantasy lebt und bei 'Action-Mensch' (Impfen, Wahlen oder Veranstaltungen Ortsangebunden (Sport, Wochenmarkt, Bierverkostungen oder Tannenbaumverkäufe) nicht teilnimmt. Und nein, ich bin kein Wiki-System :)

  • Arbeite als Bauarbeiter (viel Bewegung (im Stand), Co²-agressiver Freiluft umgeben von Bauarbeitern mit besonderem Charm, Arbeitstechnisch gesehene Gesellschaft vorhanden).
  • Hobby- und Freizeit werden mit der Konsole, Hausarbeit und dem entgegennehmen der Pakete verbracht
  • Zum Konsolen Gaming, werden zu mir genommen unter Einzelaufsicht per Livestream, Bier und Rauch, sowohl auch Musik.
  • Führerschein (gezwungener maßen) angefangen und zum Schluss abgebrochen, auch keine Lust drauf den Lappen je machen zu wollen.
  • Freundin... eh klar. Noch nie gehabt, stehts auf Dating Seiten auf der suche (Fake Profile sind schnell erkennbar nach langejähriger Übung oder Erkenntnissen :)
  • Kochen, gern aber meine ausrede, muss schnell und Küche hat nicht mal einen Arbeitsplatz zum zubereiten (wahr, 3m³ Küche!)
  • Zahnarzt ist wie Sport, nur im Notfall
  • Einkaufen wahr mal, seit einem Jahrzehnt häufen sich Bestellungen, versuch es schon eh kompakt und in wenigen Bestellungen zu erhalten :(
  • Frisur oder Hausarzt besuche, nur bei besonderen Anlässen
  • Klamotten sind meist unwichtig und ein Grund der Öffentlichkeit fern zu bleiben, kein scherz
  • Sport? Radfahren seit der Kindheit immer drin (Nach Arbeitsplatzwechsel, gleich null seit fast ein Jahrzehnt), rest macht eh der Job auch wenn ein kleines Gym vorhanden ist und nur ein- oder dreimal in knapp einem Monat Winterpause benutzt wird.
  • Lebenseinstellung: Soll die nur machen, die Großköpfe hörn eh nich auf die kleinen Leute, Nachbarschaftshilfe gerne aber nur für ne max. Stunde und selbsd der Mann... nur am nörgeln wie 'schön' das leben seit seinem 6tem Lebensjahr doch ist (Suizid... wie die Luft die ich einatme!)
  • Deutscher Dichter und Philosoph? Letzteres, nach einem gutem Rausch oder Sonntagen ohne Gewissensbisse an den morgigen Arbeitstag
  • .Familie und Freunde, fehlanzeige. Bin lieber ungebunden
  • Beim Ich-Mensch (veranlagung nur an sich zu denken) muss ich eher Neutral reagieren, helfe echt gern jedoch brauch ich auch meine eigene Zone (Anrufe Silvester oder einladende Arbeitskollegen, selten geh ich da ran in der Winterpause oder bei 30°C+)

Ja, nun, meine Frage is wie Assi bin ich nun.

Ich selbst denke das ich auf den Mond geschossen gehöre, Luft gibts da schon lang keine mehr :)

P.s.: Weder Quer oder rechts, noch Tier Gegner sowohl hab ich auch nicht vor andere Personen (auch wenn ich mündlich dies im Rausch oft erkläre) zu richten. Geschlechterkampf wie mit der One Love binde... sehr bedenklich.. da gehts um unsere Zukunft (den Kindern).

Faulheit, Freundeskreis, Menschlichkeit, Sport und Fitness, Suchtverhalten, Bindungsangst, Suizidalität, Politik und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales
Vergleich der Fähigkeiten von Tieren und Menschen?

Ich bin u.a. auf der Suche nach dem Begriff für die m.E. begrenzte philosophische Einstellung, ein Tier sei mit einer bestimmten Fähigkeit zwar dem Menschen überlegen, aber der Mensch verknüpfe mit seinen Sinneseindrücken viel mehr - dank seines Gehirns, seines Wissens bzw. seiner Intelligenz.
Zitat: »Der Adler sieht viel weiter als der Mensch, aber des Menschen Auge sieht viel mehr an den Dingen als das des Adlers.«
Ist diese Einstellung nicht begrenzt, quasi 'human-zentristisch'? Jedes Lebewesen (auch und selbst der Mensch) verfügt doch über Sinneseindrücke, womit es
a) nur in den Grenzen der Sinne seiner Art überhaupt wahrnehmen kann (physische Grenzen)
b) wir vielleicht gar nicht wissen, welche Assoziationen der o.g. Adler beim Anblick sagen wir eines Baumes in der Sonne hat (kognitive Grenzen des Adlers und obendrein: Wir können ihn nicht fragen) und
c) jeder Sinneseindruck ja nur mit den Assoziationen (Zusammenhänge, Ursache, Wirkung, Nützlichkeit, ...) verknüpft wird (These), die der eigenen Art entsprechen, bzw. wichtig sind. Hypothetisch und vereinfacht gesprochen: Wenn der 'Adler' Dinge sieht, verknüpft er damit womöglich die selbe Menge Eigenschaften wie der Mensch - aber ein Großteil davon ist ihm egal, weil sie ihm nichts nutzen. Umgekehrt ist es allerdings wahrscheinlich - die Natur entwickelt nichts Überflüssiges - dass der 'Adler' keine Fähigkeiten besitzt, welche über die Erhaltung seiner Art hinausgehen.

Letztlich münden diese Überlegungen in die Fragen:
- Ist es der Werkzeuggebrauch, der den Menschen vom Tier unterscheidet oder
- ist es erst die Werkzeug-Entwicklung?
- Ist Letztere die Ursache für die Entwicklung des Menschlichen Gehirns oder sind nicht beide - Werkzeug und Gehirn - in ständiger Wechselwirkung evolutionäre Ursache für Umweltänderung und Anpassung an die Umwelt?

dialektik, Evolution, Menschlichkeit, Philosophie und Gesellschaft, Soziologie Gesellschaft
Warum wird Freundlichkeit meist missverstanden?

Hallo liebe Community,

kurz gesagt sehe ich in jedem Menschen ein Potenzial für eine wunderbare Begegnung. Ich bin neugierig und offen für die Welt um mich herum und erfreue mich des Lebens, einer Blume, dem Himmel und einzigartigen Begegnungen. Ich bin sehr spirituell orientiert, weil ich mich sehr stark mit den tieferen Botschaften identifizieren kann. Daher interessiert mich auch die christliche Mystik, Buddhismus uvm.

Ich frage mich deshalb schon die ganze Zeit, warum es sich die Menschen so schwer machen, so sehr tratschen, klatschen, schlecht gelaunt sind, schlechte Nachrichten lesen und sich zu negativen Dingen hingezogen fühlen obwohl es offensichtlich zu so viel leid führt?

Aus meiner persönlichen Perspektive habe ich manchmal das Gefühl, dass ich mit meiner Art schon fast eine Bedrohung für die manche Menschen darstelle. Auf der Arbeit beispielsweise gibt es die ein oder anderen Kolleginnen oder Kollegen, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie bei mir förmlich nach Fehlern suchen und jede kleinste Angriffsfläche dafür nutzen, irgendwie eine Art der Unfreundlichkeit an mir auszulassen. Sind sie frustriert? Ich frage mich, was bringt das? Warum kann man nicht einfach freundlich sein? Es tut den Menschen doch offensichtlich nicht gut, wenn sie sich dem negativen Denken hingeben, unfreundlich sind etc. Privat habe ich Freunde oder Familie um mich, ja, die scheinbar alles versuchen, mich in schlechte Laune zu bringen, indem sie sticheln, mich herabsetzen oder sonst was (Beispiel, ich werde um Rat gefragt und wenn ich dann einen gebe heißt es, mein Rat wäre zu naiv, nicht hilfreich, oder ich solle den Ball flach halten, weil wir hier nicht in der heilen Welt leben wie ich sie mir wünschen würde). Das stimmt nicht, ich mach mir die Welt nicht so, wie sie mir gefällt. Ich lasse lediglich nicht zu, dass irgendwelche Gedanken meine Wahrnehmung trüben. Heißt nicht, dass ich sie unterdrücke, nein, ich erlaube mir einfach nur neue Perspektiven.

Ich möchte auch niemanden erziehen, jedoch bestürzt es mich... wenn ich meine Liebe teile, einfach des Gebens Willen, der Freundlichkeit Willen und teilweise pampige Rückmeldungen zurückbekomme oder gar Intrigen hinter meinem Rücken sich spinnen.

Was kann ich da tun? Ich bin ja auch nur ein Mensch und traurig macht mich das schon. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, in dieser Welt des Ellebogens völlig fehl am Platz zu sein. Wenn schon Gutmensch eine Beleidigung darstellt. Ist es ein Verbrechen, freundlich zu sein? Werde ich deshalb teilweise passiv aggressiv angegangen, denn oftmals ist das Verhalten mir gegenüber passiv-aggressiv.

Ich möchte mich auch nicht abkoppeln und bei irgendwelchen esoterischen Gruppen Mitglied sein, denn irgendwie fühlt sich das für mich nicht stimmig an. Ich möchte doch nur für meine Mitmenschen da sein.

Gibt es da überhaupt DIE Lösung?

Vielen lieben Dank

Arbeit, Familie, Spiritualität, Psychologie, Freundlichkeit, Gesellschaft, Glaube, Hass, Menschlichkeit, Philosophie
Wichtige Frage: sollte ich geerdeter werden statt mit dem Kopf in den Wolken (Glaube, Gott, Spiritualität)?

Ich würde mich ja selbst als sehr spirituell bezeichnen. Das Problem ist, dass man heutzutage schnell in die New Age Spiritualität rein fällt wenn man sich mit Büchern oder im Internet darüber befasst.

Ich will mich kurz fassen. Zwar glaube ich an ein höchstes Wesen, womit wir alle verbunden und eins sind, ich glaube an die Reinkarnation und auch an Karma. Ich glaube an sowas wie Chakren, Engel, Lichtwesen, Heilklänge, die Kraft der Meditation, innere Kind Heilung, hermetische Gesetze, Gesetz der Anziehung etc.

Ich habe von New Agern gehört, dass sie sogesehen übersinnliche Erfahrungen mit Gott oder irgendwelchen Engeln oder Aliens gemacht haben (ich denke entweder sie lügen oder das sind Psychosen)

Oder dass sie sagen, sie könnten sich an frühere Lebzeiten erinnern und sowas...

Mir wird das ganze irgendwie zu wahnsinnig. Und ja, ich glaube an mehr als diese dreidimensionale Welt, ich glaube an etwas göttliches.

Aber manchmal Frage ich mich, ob es nicht besser ist, ein waschechter Atheist zu sein, als dass man sich so wahnsinnig macht, mit der Angst, ob man denn bloß sein ganzes Karma abgearbeitet und bloß nur positive Schwingungen hat etc.

Soll ich einfach geerdeter werden und meine liebe einfach Mutter Natur zum Ausdruck bringen ? Denn diese Erde ist real, über alles andere lässt sich spekulieren .

und wenn ich daran glaube, dass alles eins mit Gott ist, dann ist auch diese menschliche Erfahrung hier Gott und sollte verehrt werden.

Ist also vielleicht die fundamentalste Basis der Spiritualität, dass man einfach nur bewusst und achtsam lebt und Liebe dem Leben gegenüber empfindet ???

Liebe, Erde, Religion, Himmel und Hölle, Spiritualität, Paradies, Psychologie, Alternative Medizin, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Emotionen, Glaube, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Philosophie, Reinkarnation, Ideologie, Wahrheit oder Lüge, Philosophie und Gesellschaft
Gebt Ihr Bettlern Geld wenn sie euch danach fragen?

Neulich stand ich an einer Bushaltestelle in der Nähe eines Einkaufszentrums. Zusammen mit einer Gruppe anderer Personen wartete ich auf den nächsten Bus. Plötzlich erschien ein Bettler, der sehr ungepflegt aussah und auch mindestens genau so schlimm roch. Außerdem wirkte er alkohol- oder drogenabhängig auf mich. Dieser Bettler sprach die Personen an der Bushaltestelle der Reihe nach an und bat um Geld. Dabei stellte er sich immer einen halben Meter direkt vor jede Person hin und sagte: "Hast du mal Geld für mich?" Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich Obdachlosen und Bettlern immer etwas Geld gegeben, meistens so 2-3 Euro. Aber diesen Bettler empfand ich als so aufdringlich und unangenehm, dass ich mich entschloss diesmal kein Geld zu geben. Plötzlich stand er dann auch vor mir, stellte sich circa 30 Zentimeter vor mich hin und fragte auch mich: "Hast du mal Geld für mich?" Ohne lange nachzudenken machte ich eine abweisende Handbewegung, schüttelte den Kopf und sagte in genau so forschem Tonfall mit dem ich angesprochen worden war nur diese zwei Worte: "Nein danke!" Daraufhin wandte sich der Bettler von mir ab, ging ein, zwei Schritte weiter, drehte sich dann wieder um, baute sich vor mir auf und schrie mich so laut an, dass man es bestimmt noch in 100 Meter Entfernung hören konnte: "Nein danke? Das ist ja wohl eine Frechheit so was zu sagen. Junger Mann, ich hab dir nichts angeboten, ich hab dich nur um was gebeten. Deine Eltern haben wohl versäumt dir Manieren beizubringen!" Aus den Augenwinkeln heraus konnte ich sehen, dass die anderen Personen an der Bushaltestelle sich wegdrehten oder mehrere Meter weggingen. Der Bettler vor mir wirkte tatsächlich sehr aggressiv und schaute mich herausfordernd an. Weil ich eine körperliche Auseinandersetzung vermeiden wollte, sagte ich nichts darauf, machte einen Schritt zurück und wandte meinen Blick in eine andere Richtung. Der wütende Bettler meinte noch: "Eine Frechheit ist das!" Dann wandte er sich von mir ab und ging weg. Von der Bushaltestelle aus konnte ich noch beobachten, wie der Bettler sich ungefähr 50 Meter weiter noch anderen Personen beim Einkaufszentrum in den Weg stellte und sie nach Geld ansprach.

Seit diesem Erlebnis gebe ich Bettlern kein Geld mehr. Früher hatte ich aus Prinzip immer so 2-3 Euro gegeben. Jetzt ist mein Gedanke, dass ich den Bettlern mit meinem Geld nicht helfe, sondern nur deren Alkohol- und Drogensucht unterstütze.

Wie haltet Ihr es, wenn Ihr von Bettlern um Geld gebeten werdet? Gebt Ihr Obdachlosen und Bettlern Geld, wenn sie euch danach fragen?

Nein, ich gebe Bettlern aus Prinzip nie Geld. 55%
Weder noch, ich gebe Bettlern manchmal Geld, aber nicht immer. 43%
Ja, ich gebe Bettlern aus Prinzip immer Geld. 3%
Geld, Menschen, Psychologie, Menschlichkeit, obdachlos, Almosen, Barmherzigkeit, Bettler
Mit Ex nicht abschließen können oder wollen?

Hab im Dezember eine Frau kennengelernt. Wir sind zsm gekommen hatten Gefühle und haben uns getroffen. Leider musste das Treffen voll aufgeschoben werden da ich Quarantäne hatte und wir haben damals per WhatsApp unsere Gefühle gestanden.

Dann erstes Treffen top meine Meinung nach und sie fand das Treffen auch schön und dann hat sie am nächsten Tag Schluss gemacht da sie gemerkt hat wir passen nicht zsm. Ich war am Boden zerstört denn dachte Liebe meines Lebens. Paar Tage später wollte ich mit ihr reden aber hab dann gemerkt sie möchte nicht mehr da da Profilbild weg und nur graue Haken. Da ich Angst hatte sie zu verlieren und wir haben davor miteinander geredet nachdem sie Schluss gemacht hat. Sie wollte mir nix vorspielen usw. Ja dummerweise hab ich dann ne richtig schlimme Bemerkung von mir gegeben (hatte was mit ihrer Vergangenheit und ihren Missbrauch als Kind zu tun gehabt) und dann noch gemeint dass ich mich umbringen wollte usw. Ja ich weiß das war mega dumm von mir und das mega schlimm von mir war. Erstmal Kontaktsperre dann hab ich mich mal gemeldet und sie ist total ausgerastet und seitdem behandelt die mich wie Dreck schlimmer sogar. Ich hab mich bei ihr entschuldigt per Audio. Dann hat sie gemeint es tut ihr leid aber das verletzt sie wieder und sie hat das alles bereits vergessen und sie hat mit mir an den Tag abgeschlossen wo ich das so gesagt habe. Sie sei auch nicht mehr sauer auf mich oder sonst wie. Alles gut hätte ich lassen können mit der Entschuldigung. Ich soll mein Ding machen und sie macht ihres ihres. Soll ihr nicht mehr schreiben. Dann wieder nach einer Weile hat ne Bekannte gemeint ich soll ihr Blumen schicken aber ich wusste es ist ne schlechte Idee trotzdem tat ich es. Sie ist deswegen wieder völlig ausgerastet. Sie hat gesagt sie will nix von mir. Ich hab sie dann fast 2 Monate in Ruhe gelassen aber da ich immer noch Schuldgefühle habe wollte ich mit ihr reden. Das hat auf 5 Sekunden grade so geklappt aber wie sie abgeschlossen hat wollte sie mir nicht helfen dann meinte sie sie hetzt ihren Bruder auf mich wenn ich ihr noch mal schreibe aber ich wollte nur reden weil ich damit nicht fertig werde. Am nächsten Tag ruft mich irgendjemand an safe ihr Bruder der meinte ich solle sie in Ruhe lassen sonst kommt der zu mir. Ehrlich das macht mir keine Angst aber davor hat mich meine ex aufs übelste noch gedemütigt und ich bin da so aggro geworden dass ich selbst gedroht habe. Ja jetzt hat sie mich überall blockiert.

Und ich wollte doch mit dass sie mir vergibt für das was ich getan habe. Und jetzt finde ich meine Ruhe nicht. Ich soll irgendwas noch getan haben was ich nicht weiß und sie sagt das auch nicht. Und jetzt werd ich net fertig weil sie mich anscheinend hasst.

Ich brauche Trost und evtl Hilfe falls man mir überhaupt helfen kann. Danke liebe Leute

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex-Freundin, Hass, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Streit
Freund geht feiern während es mir psychisch schlecht geht, eure Meinungen dazu..?

Hii, ich habe eine Frage an euch..

Mir geht es psychisch nicht gut, ich hatte auch Therapie Gespräche und komme in 2 Wochen ungefähr in die stationäre klinik.. Bin nun nur daheim(mit meinem Freund, wohnen zusammen)

Ich habe mittlere Schweregrad Depression und post traumatisches Belastung Störung.. Manchmal wenn ich alleine bin bekomme ich Panik Attacken oder ich habe Angst dass ich was anstelle wo ich dann keine Ahnung habe dass ich es gemacht habe und es was schlimmes sein kann, und das möchte ich nicht.. Da wir aich herausgefunden haben dass ich, Errinerungslücken habe, macht es mir umso Mehr sorgen

Und es erleichtert schon wenn mein Freund da ist.. Aber ich weis auch dass er nicht mein babysitter ist und ich möchte auch nicht anhänglich sein, oder jemanden den Spaß verderben.. Aber gleichzeitig ist dieses Gefühl da, dass ich ihn eig brauche..

Er hat vor einer Woche ausgemacht morgen auf eine Party hinzugehen, und dass hab ich dadurch erfahren als ich ihn gefragt habe ob wir was essen gehen wollen.. Hat mich irwgie traurig gemacht da ich erwartet habe dass er in der schwierigen Zeit bei mir bleibt, denn ich habe es und würde es für ihn immer tuen wenn er krank ist oder sich schlecht fühlt, oder meint ihr dass es von mir ungesund ist und egoistisch?

Ich will alles herausfinden und es richtig machen.. Deswegen will ich auch die Therapie angehen und mit allem ehrlich umgehen

Freue mich auf eure Antworten,

<3

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Psychische Gesundheit, Treue
Menschen, die keine Empathie haben?

Ich habe gerade Stress mit jemandem. Es ist nicht cool, dass ich über diese Sachen nachdenken muss - aber vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen, auch ihr uns persönlich nicht kennt. Ich wäre dankbar...

Es gibt jemanden in der Nähe von mir, mit dem ich gerade zu tun habe. Irgendwie geht Kommunikation mit ihm schlecht. Ich erzähle ihm von ein paar Situationen, und ich möchte ihn einfach wissen lassen, dass das, was er tut, mir nicht gut tut. Zum Beispiel, er sagt, was mich verletzt oder er sagt etwas manchmal beim schlechtesten Timing, was man eigentlich bei einem anderen Mal oder später oder in Ruhe mit passendem Timing sagen würde und hören würde. Er versteht schon, was ich denke. Und es hat ihm sehr leid getan. Ich dachte dann, dass er nachdenken wird und es sich dann etwas verbessern wird.

Eine Weile habe ich nicht gemerkt, dass er das doch nicht annehmen will und er denkt, dass er doch Recht hat. Ich habe eigentlich erzählt, wie ich mich fühle. Konkreter würde ich hier nicht schreiben, aber das war über moralische Sachen, warum er das tun kann, sagen kann.
Aber - die Sache ist, dass er da kein schlechtes Gewissen hat. Und er weiss erst, wenn es ihm mitgeteilt wird, wie es für andere war.
Er hat aber Probleme mit anderen Leiten auch, auch in der Beziehung. Es geht gar nicht gut.

Ich habe von ihm meiner Mutter erzählt. Sie meint, dass es gut sein kann, dass er sich in andere Leute nicht hineinversetzen kann, nicht mitfühlen kann oder keine Empathie hat oder so. Sie fragte sich, wieso, weil er schon fast 40 Jahre alt ist.
Ich denke nur nach, weil man normalerweise in der Gesellschaft, der Schule oder auch zuhause lernt, wie man mit anderen kommuniziert.
Es ist manchmal schwer bei mir, Gefühle hin und her. Ich habe das auch mit einer damaligen Schulkameradin erlebt. Sie konnte das auch nicht.

Also zurück zur Frage. Ich sollte/möchte aber trotzdem mit ihm zurechtkommen. Er ist nett und ich habe den Eindruck, er will höflich wirken. Er findet es immer richtig, was er tut/sagt. Auch wenn das für andere Leute Problem bringt. Wenn er so bleibt, soll ich für mich selbst Lösung finden.

Würdet ihr mir Ratschläge geben? Einfach als Mensch, wenn ihr Erfahrungen habt...danke im Voraus.

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Egoismus, Empathie, Entwicklung, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Entwicklungsstörung, einfuehlungsvermoegen, Konversationsprobleme, Empathielos, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Menschlichkeit