Feuchte Flecken an Zimmerdecke?

Hallo,

ich bin auf Wohnungssuche. Habe eine an sich tolle Wohnung gefunden, aber:

In zwei Ecken an der Zimmerdecke vom Schlafzimmer habe ich zwei feuchte Flecken gesehen. Nicht verfärbt, aber etwas dunkler, wie von Wasser. Habe die Maklerin gefragt, ob es Feuchtigkeit ist und sie sagte eher ausweichend: "Nein, das ist keine Feuchtigkeit" Es sei ein Gutachter durchgegangen, da die Frau oben drüber ein Schimmelproblem gehabt habe und er habe gesagt, es sei keine Feuchtigkeit und sie konnte aber nicht sagen, was es stattdessen ist.

Der Gutachter habe festgestellt, die Mieterin oben sei selbst verantwortlich für den Schimmel durch falsches Lüften und müsse daher jetzt auch für den Schaden aufkommen.

Die Vormieterin war noch da und sagte, der Gutachter sei da gewesen, aber habe speziell dazu nichts gesagt ... mich macht das misstrauisch. Es wäre dumm, da jetzt einzuziehen, ohne das vorher abgeklärt zu haben, oder?

Ein Bekannter meinte, ich sollte fragen, ob ich mit einem Feuchtigkeitsmessgerät das mal anschauen darf. Vielleicht auch fragen, ob ich das Gutachten sehen darf?

Gibt es "harmlose" Gründe für solche Wasserflecken oder ist das immer eine riskante Sache? Müsste sich schon längst Schimmel gebildet haben, wenn das Feuchtigkeit wäre oder kann das dauern? Die Flecken scheinen mindestens schon ein paar Wochen dazu sein, wie es sich anhörte ...

Ich hab Kinder und Sorge, nachher ein Schimmelproblem zu haben ... wäre total dankbar für Einschätzungen!

Flecken, Schimmel, Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbefall

Meistgelesene Fragen zum Thema Flecken