Hat man schlechtere Chancen auf Erfolg wenn die eigene Familie ungebildet ist?

Hallo,

Meine Eltern sind ungebildet, in ihrer Jugend waren sie einfache Arbeiter, sie haben nicht einmal einen Hauptschulabschluss. Mittlerweile sind sie seit 10 Jahren in Rente(sie wurden sehr früh zu Rentnern, unter 50 waren beide, weil wir ins Ausland gezogen sind, soll hier anscheinend möglich sein).

Mein Vater ist leider für nichts gut. Er ist sehr ungebildet. Seit Jahren liegt er gefühlt jeden Tag auf der Couch. Seine einzigen Aktivitäten - denen er täglich nachgeht - sind Zigaretten Rauchen, Kaffee trinken und Candy Crush auf dem Tablet spielen. Ich vermute auch stark das er Probleme hat was Intelligenz betrifft. "0" Personal-Entwicklung. Er hat vermutlich nicht mal ein Buch in seinem ganzen Leben gelesen, obwohl er kein Analphabet ist.

Meine Mutter ist eine einfache Hausfrau. Außer kochen und putzen kann sie mir leider auch nichts mitgeben.

Versteht mich nicht falsch, meine Eltern sind keine schlechten Menschen, aber sie können mir weder materiell noch geistig etwas bieten.

Der Rest meiner Familie(Tanten-Onkel) sind ungefähr ähnlich wie meine Eltern.

Ich bin 22 Jahre alt und studiere noch. Ich habe derzeit keine finanziellen Mittel um mir ein eigenes Leben aufzubauen.

Mittlerweile habe ich angefangen alles zu Hinterfragen. Ist es überhaupt möglich in solchen Familienumständen ein erfolgreicher Mensch im Leben zu werden? Kinder, die gebildete und wohlhabende Eltern haben, haben doch einen enormen Vorteil, oder?

Manchmal glaube ich, wenn man in einem derartigen Umfeld aufwächst, ist man verdammt dazu Arm zu bleiben, geistig und materiell. Und das obwohl ich sehr viel in meine geistige Fortbildung investiert habe. Immerhin habe ich diesbezüglich dutzende Bücher und Artikel gelesen.

Ist es möglich das ich diese Ketten des Misserfolges in der Familie breche?

Familie, Menschen, Eltern, Psychologie, Erfolg, Philosophie und Gesellschaft
Sehnsucht nach Heimatsland?

Hallo Leute,

stellt euch vor ihr wächst in einem Land auf, wo ihr sehr viel Spaß und Liebe bekommt. Ihr kennt eure Heimatstadt/ Dorf und liebt es dort zu sein. Allerdings habt ihr als kleines Kind nicht viel Wahl und müsst die Heimat nach im 10 Lebensjahr verlassen. Ihr werdet mittendrin aus dem gewohnten Leben rausgerissen und müsst zum anderen Land ziehen, da man dort "finanziell, bildungstechnisch" mehr Chancen hat. Als Kind erkennt ihr es natürlich nicht, da für euch Geld keine wichtige Rolle spielt,außer wenn es darum geht neue Spielzeuge zu bekommen. Eure gewohnte Schule und die liebsten Cousins, Tante Onkel, Oma und Opa (wo man als Kind vorallem starke Beziehung hat) müsst ihr verlassen.

Ihr kommt in das neue Land und merkt ihr seid nicht glücklich. Ihr kennt die Sprache nicht, keine Freunde mehr, Oma und Opa sind weit weg. Man fühlt sich als wäre man am falschen Ort. Euer Ziel ist es irgendwann zurück zum Heimatland zu kommen. Nun geht ihr zur Schule, lernt die Sprache und neue Freunde kennen.

Wie der Mensch so ist, er passt sich an die Umgebung an und selbst der größte Schmerz ist irgendwann ertragbar.

Irgendwann steht ihr vor einem Punkt wo es viel über euer Leben entscheidet, nämlich das Beenden der Schule. Der nächste Abschnitt ist das Berufsleben. Ihr habt nun das was eure Eltern wollten, die allgemeine Hochschulreife im wirtschaftlich starken Land. Heißt also ihr habt ziemlich gute Berufschancen, Ihr wollt vielleicht ein Polizeistudium anfangen,wo ihr beamtet seid und gutes Gehalt kriegt.

Ihr steht aber auf einem Zwiespalt, weil euer Ziel war es doch eigentlich zurück zum Heimatsland zu kommen und die alte Familie zu sehen. Oma und Opa die man in 10 Jahren nicht länger als 3 Monate insgesamt gesehen habt. Ihr merkt jedes Jahr wenn ihr paar Wochen dort seid, ihr sehr glücklich seid. Ihr versteht die Menschen gut, weil die Mentalität stimmt. Ihr wollt auch eine einheimische heiraten, damit die Kinder die sprache können, und sich mit den verstehen.

Dort habt ihr aber keine chancen Erfolgreich zu werden und eine Familie ohne dass die Kinder ein schweres Leben haben zu gründen.

Was tut ihr?

Liebe, Familie, traurig, Beziehung, Karriere, Erfolg, Chance, Heimat, Heimatland
Bewusst Zeit mit Freunden minimieren, oder gar aufgeben?

Guten Tag,

mit brennt gerade ein Thema auf der Seele, über welches ich lange nachgedacht habe.

Kurz gesagt: Mein Leben, oder besser gesagt meine Art und Weise zu leben, ist nicht die, wie ich es möchte. Ich führe ein Leben im Stillstand. Jeder Tag fühlt sich wie der andere an und ich bewältige nicht einmal einen Bruchteil der Aufgaben, welche ich mir vornehme. Da ich jedoch bald mit einem Studium beginne, kann und will ich mein Leben nicht so weiterführen.

Ich habe mich in letzter Zeit viel mit diesen Themen beschäftigt und auch viel recherchiert. Kurzzeitig waren sogar enorme Erfolge zu erkennen. Nur ist es so, dass ich, sobald ich mit meinen Freundeskreisen, in Kontakt trete, wieder in diesen unerwünschten Zustand Falle, in dem ich mich die letzten Jahre bewegt habe. Ich möchte das gar nicht ihnen und ihrer Lebensweise zuschreiben..

Jedoch lasse ich mich schnell davon herunterziehen und ablenken, sodass meine ganzen Fortschritte wieder verloren gehen. Manchmal habe ich ganz und gar das Gefühl, als würden sie meinen erarbeiteten Prozess erschweren und teils sogar verhindern.

Diese Prokrastination muss stoppen!

Nun überlege ich, ob es nicht fast der richtige Weg wäre, dass ich den Kontakt zu meinen Freunden minimiere, bis ich mein Leben in den Griff bekomme.

Klar würde mir das schwer fallen... Was haltet ihr davon?

Erfolg, Lebensstil, Lebensveränderung, Prokrastination, Leben ändern, Selbstreflektion
Ich glaube nicht das ich gut genug bin?

Hallo,

ich hab das Gefühl ich bin nicht gut genug für eine Gesangskarriere, meine Freunde und Familie meinen aber ich kann gut singen und dass ich talentiert bin , aber ich hab das Gefühl das es nie für eine große Gesangskarriere reichen wird und werde somit voll unmotiviert etwas zu machen im Bereich Musik /singen etc. Ich war sogar bei Gesangsprobestunden und die Gesangslehrer/innen meinten, ich singe gut und meine Stimme ist wie Amy Winehouse und Adele also ist so eine Mischung.

Ich habe ein Insta Account aufgemacht wo ich meine eigenen Songs hochlade, aber zurzeit läuft es nicht gut , ich meine ich bin ja am Anfang und keiner kennt mich , aber ich bin voll unmotiviert weiterzumachen , weil ich eh weiß , dass es nichts wird , das ich im Musikbranche keinen Erfolg haben werde und außerdem bin ich voll schüchtern und stand bis jetzt mit 23 Jahre noch nie auf Bühnen , das alles ist für mich ungewohnt , aber irgendwie will ich es auch Weiterversuchen und denke mir , wenn es nicht klappt nicht schlimm, Hauptsache habe ich es versucht , aber irgendwie bin ich auch enttäuscht, wenn es nicht klappt und habe nur Selbstzweifel und fühle mich deshalb nicht gut , ehrlich gesagt , weiß ich auch nicht ganz , ob ich mit Musik/singen weitermachen sollte , es ist ja nur mein Hobby so gesagt und ich weiß immer noch nicht ganz was ich will, ob ich aufgebe oder es weiter versuchen sollte .....

Was meint ihr , bin gerade so verwirrt, verzweifelt und denke auch , dass mit 23 zu spät ist eine Musikkarriere, bzw. Gesangskarriere zu beginnen.

Würde mich auf eure Rückmeldung freuen. :)

Musik, Karriere, Gesang, Erfolg
Findet ihr das Verhalten dieses Mannes ( Mitte 20 ) richtig, dass er absichtlich nur Frauen datet, die 18 sind?

Ein Schüler (16) ist in seine Klassenkameradin (auch 16) verliebt, gesteht ihr seine Liebe und verspricht ihr ewige Treue und sie immer zu Lieben, wenn sie sich für ihn entscheidet. Sie gibt ihm einen Korb und Friendzoned ihn.

Er hat möchte unbedingt um absolut jeden Preis eine Freundin, die große Liebe, sehr viel Sex und eine Frau an seiner Seite haben. Er erfährt jedoch von überall nur Ablehnung. Alle Frauen haben zu überzogene Ansprüche. Sie wollen lieber bis Ende 20 Single bleiben, ihr leben genießen und interessieren sich nicht für den Milchbubi, der noch ganz am Anfang seines Lebens steht

Nach jedem Korb und jeden weiteren Jahr als ''unfreiwilliger Single'' wird er nur weiter deprimierter. Er lernt, dass er nur im Bordell Sex kriegt. Romantische Beziehungen bleiben für ihn aus.

Dann fängt er an zu trainieren, immer härter und länger. Es zeigen sich bei ihn aber kaum unterschiede. Nach wie vor sieht er aus wie ein Lappen. Er schließt eine Ausbildung mit viel mühe ab. Nach seiner Ausbildung kriegt er eine Kündigung nach der anderen. Er hat noch keinen vernünftigen Job und kaum Geld. Keine Frau interessiert sich für ihn.

Er versinkt in Depressionen. Nichts in seinem Leben will funktionieren. Einfach alles läuft schief.

Das wenige Geld was er verdient, gibt er für seine Familie aus um ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen. Er schwört, dass er alles dafür tun wird, damit seine Mutter in einem Palast leben wird, damit seine Familie glücklich leben wird, damit er sich die beste Frau überhaupt holen kann.

Er macht trotz allen Misserfolgen weiter mit seinem Training. Trotz allen Misserfolgen im Beruf macht er weiter. Macht eine zweite Ausbildung.

Plötzlich zeigen sich Erfolge beim Training. Er ist nicht mehr wieder zu erkennen. Ist doppelt so breit wie vorher. Im Kampfsport sehr gut mit dabei. Beruflich ist er wie aus dem nichts auf einmal sehr Erfolgreich. Er ist der Mann für alles. Dank all seinen Erfahrungen, die er sammeln konnte, seiner Ausbildung usw ist er sehr gefragt und verdient sehr gutes Geld. Er kann sich leisten was er will und hat alles erreicht was er wollte bis auf das er immer noch Single ist.

Plötzlich ist er sehr gefragt bei den Frauen. Alle sehen, dass es bei ihm läuft und plötzlich sind sie doch auf einmal bereit mit ihm eine Beziehung zu führen.

Er trifft seine alte Klassenkameradin, die ihn gekorbt hat wieder. Sie sind beide 26. Sie kriegt einen Schock und erkennt ihn nicht wieder. Sie bereut es so sehr ihn damals so gekorbt zu haben und wünscht sich, dass sie sich damals gleich für ihn entschieden hat.

Doch diesmal ist alles anders. Jetzt ist er derjenige, der begehrenswert ist und nicht sie und er korbt sie diesmal Eiskalt.

Er sagt ihr, dass er nur eine Frau für eine Beziehung annehmen wird, die genau18 ist und keine ältere, damit Frauen wie sie, die auf Männer spucken und lieber ihr halbes Leben Single sind bevor sie sich binden, komplett leer ausgehen.

Findet ihr diese Einstellung gerechtfertigt von ihm ?

Nein auch ältere Frauen verdienen eine Chance ( bin Weiblich ) 29%
Nein auch ältere Frauen verdienen eine Chance ( bin Männlich ) 23%
Ja vollkommen verständlich ( bin Männlich ) 14%
Andere Meinung ( bin Weiblich ) 13%
Andere Meinung ( bin Weiblich ) 11%
Ja vollkommen verständlich ( bin Weiblich ) 10%
( bin Divers ) und finde: 1%
Männer, Training, Aussehen, Single, Erfolg, Attraktivität, Korb, MGTOW, Umfrage
Ist ein Studium der Schlüssel zum Erfolg?

Werde wohl niemals mehr studieren. Mache bald eine Ausbildung, verdiene aktuell in Festanstellung auch so schon sehr gut für die Verhältnisse und langfristig möchte ich Industriemeister werden - wenn möglich am ende Technischer Betriebswirt. Dann können auch bis zu 80.000€ pro Jahr drin sein Brutto.

Mir ist klar, dass man mit einem Studium mehr verdienen kann/könnte. Doch ich habe mich mit Freunden unterhalten und die aller meisten die wir kannten sind abgestürzt, haben auch alles abgebrochen (teilweise auch Abi im letzten Jahr), sind Drogen/Alkoholabhängig oder sonstiges.

Manche machen auch "nur" eine normale Ausbildung und wollen gar nicht aufsteigen. Einige hartzen.

Ich komme damit irgendwie nur zu dem Schluss:

Es ist fast egal welchen Abschluss man hat. Es zählt nur, wie man sich rein hängt und wie viel man trödelt.

Gibt ja nicht selten Hauptschüler, die dann auch Meister werden und eigene Betriebe gründen - sogar mal reich werden.

Und um ehrlich zu sein höre ich über 90% aller Studenten (und von Ihnen selbst), dass Sie halt entweder gar nicht wissen, was Sie jetzt danach tun sollen oder dass Sie zwar ein Studium gebacken kriegen, aber dann total hängen bleiben psychisch oder so.

Also was ist es nun, dass zählt? Fleiß, Köpfchen und Wille - oder ein Studium?

Gibt natürlich bestimmt auch Studenten, die dann ordentlich durchziehen. Nur scheint es nicht mal im Ansatz die Mehrheit zu sein.

Kenne auch Leute mit Abitur, die dann bei Netto an der Kasse sitzen. Gibt es auch alles.

Fleiß, Selbstbewusstsein, Wille und harte Arbeit entscheiden... 90%
Die Bildung entscheidet... 10%
Alles egal, es geht nur um Kontakte... 0%
Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Geld, Ausbildung, Schlüssel, Schloss, Erfolg, Vermögen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Mutter enttäuscht von mir?

Meine Mutter ist sehr engagiert und aktiv im Leben. Sie bekleidet ein Ehrenamt und ist selbstständig und rund um die Uhr am arbeiten.

Ich mache soetwas nicht und gehe auch nicht arbeite sondern suche nach einer Ausbildung.

Meine Mutter hat mich aber auch schon immer mit anderen verglichen auch schon zu Schulzeiten und hat immer viel Druck ausgeübt.

Trotzdem musste ich zwei Mal wiederholen und hatte Probleme in der Schule und nur ein Fachabitur von 3,3. Ich hatte auch Depressionen und eine psychische Erkrankung.

Ich bin mittlerweile 29 und immer noch habe ich keine Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.

Wenn ich dann bei meinen Eltern zu Besuch bin erzählt sie allerdings immer wieder wie toll doch ihre Turner und Turnerinnen sind. Sie sind ja alle so gebildet und studiert und machen ja alle ausnahmslos ein Abitur von 1,0 und ihre Turnerinnen gehen auch alle mit 16,17 ein Jahr ins Ausland um sich zu bilden. Und zusätzlich bekleiden diese Mädchen noch ein Ehrenamt im Verein und sind mit 21 fertig mit dem Masterstudium. Und meine Freunde seien ja auch studiert nur ich mache nichts…

Das reibt sie mir jedes Mal unter die Nase, wie aktiv andere im Leben sind und was für Übermenschen ja alle sind. Und die spielen ja auch alle Instrumente und geben auch noch Konzerte bla bla bla bla…

Das hat dann immer den Beigeschmack, dass ich schlecht dastehe. Ich habe das immer ignoriert, aber irgendwie macht mir das ein schlechtes Gewissen, weil sie meine Leistung immer mit den Leistungen dieser Überflieger vergleicht.

Und meine Familie besteht ja auch teilweise aus Akademikern mit hoher Bildung und ich weiß, dass sie sich das immer für mich gewünscht hat…

Ich sollte als Kind auch Klarinette lernen und Klavier (Keyboard), da meine Eltern zum Beispiel eben auch selbst im Handwerk gearbeitet haben und auch nur einen Hauptschulabschluss (Vater) und Realschulabschluss (Mutter) haben.

Aber ich konnte ja mit 1 schon sprechen und mit 3 schon lesen und ich hätte ja soviel Potential blablabla.

Natürlich sieht meine Mutter in mir immer noch Hoffnung usw.

Aber es nervt mich halt, dass sie mich immer vergleicht, denn mein Lebensweg war eben nicht so gerade und ich bin eben nicht so ein Übermensch wie andere…

Ja ganz ehrlich was kann ich tun? Ich bin halt so wie ich bin und ich akzeptiere mich auch wie ich bin. Oder muss ich jetzt alles nachholen um genauso toll zu sein wie andere?

Einiges würde mir bestimmt auch Spaß machen, aber ich habe ehrlich gesagt nicht die Persönlichkeit der Beste in allem sein zu wollen.

Was meint ihr?

Studium, Mutter, Schule, Familie, Ausbildung, Eltern, Karriere, Psychologie, Erfolg, Abitur, Ausbildung und Studium
Meine Auffasung der Warheit?

Nun es ist nicht wirklich eine Frage eher eine Bitte oder eine Meinung.
ich weis nicht alle oder kaum einer wird sich diese worte zu Herzen nehmen weil
ja ich kann es Garnicht genau sagen wieso ich glaube ich würde es selber nicht.
ABER ich würde gerne
ich möchte das ihr euch vorstellt das wir alles machen können,
alles erreichen können.
wir werden von Sachen Aufgehalten die Garnicht existieren.
Barikaden, Mauern die wir uns selber in den Kopf setzen.
Stellt euch vor wir die Menschen WIR ALLE würden zusammen Arbeiten egal welche verdammte Hautfarbe welche Auffassung welcher Gott oder sonstige Sachen.
Wo wir schon sein könnten.
Wir könnten bereits einen weiteren Planeten bewohnen oder sonstige Erfolge gehabt haben.
aber NEIN
Wir scheinen eher erreichen zu wollen das jeder den anderen Hasst, das jeder den anderen Beneidet, oder das jeder dem anderem das schlechteste wünscht.
Wir Führen Kriege, wir Denunzieren und wir Fürchten.
UND DAS ALLES WEIL WIR DAS WOLLEN WAS DER ANDERE HAT.
schonmal dran gedacht das wir alles haben können wen wir alle es Besitzen,
Wir alle zusammen nicht verdammte einzelne Länder Staaten oder sonstige Vorstellungen. WIR ALLE
Was gerade ist wie es gerade ist verdanken wir uns und nur uns.
jeder Mensch dem es gerade schlecht hat verdankt es uns weil wir nichts machen.
uns Menschen verdanken wir das.

wir sind doch alle gleich wir sind alle Menschen wir können alle Hand in Hand zusammen Arbeiten alle was wir mit den Kriegen gewonnen haben ist misstrauen.
Die Länder haben angst zu Führen weil wir immer darüber nachdenken müssen was denken die anderen Länder darüber WARUM ziehen wir nicht alle an einem Strang.

wen wir eine Einheit sind dann müssen wir uns auch nicht vor anderen Menschen fürchten weil wir dann alle Eins sind.
Natürlich ist jeder Mensch anders ich bin jetzt 18 Jahre alt und ich habe schon viele arten von Menschen kennengelernt.
ich bin auf viele Schulen gewesen und ich habe immer die gefunden die sich selber als besser betrachten oder die andere aus spaß Ärgern um ihr eigenes Ego zu Boosten und so weiter.
Jeder war schonmal in der Situation das ihm eine Situation mit einem anderen Menschen nicht ganz geheuer war.

DAS MUSS NICHT SEIN.
ich bin nicht sicher ob wir je den Punkt erreichen wo wir alle zusammen eins sind.
jeder hat seine Sorgen auch ich, meine Situation ist auch nicht Optimal.

aber wen wir es nicht schaffen kann ich mir nicht vorstellen das die Situation besser wird für jeden von uns wen man alles alleine machen muss ist es schwer doch zusammen sind die Möglichkeiten unendlich.
das wollte ich auch eigentlich nur mal sagen meine Gedanken ausschütten.
aber wahrscheinlich ist es eh umsonst aber wen du ja genau du denkst das ich recht habe und wen es auch nur ein Funken von Chance gibt das zu erreichen müssen wir es versuchen.

ich wünsche jedem auf seinem weg das Beste und bleibt zusammen redet miteinander.
DIE Frage ist schaffen wir das irgendwan.

Freundliche Grüße T . S.


Wahrheit, Menschen, Erfolg, Liebe und Beziehung, Möglichkeiten, zusammen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erfolg