Ist Albanien wirklich das dümmste Land in Europa?

In Europa hat anscheinend Albanien den niedrigsten IQ: 

Wobei ich das irgendwie eher nicht glaube. Genauso wie das Belarus den höchsten IQ in Europa hätte. Ebenso bezweifle ich das Deutschland wirklich einen so hohen durchschnittlichen IQ hat.

Ich kenne Leute die in Albanien wohnen und teilweise sogar besser Englisch können als einige Deutsche und meist sogar noch als dritt- oder Viertsprache Italienisch und/oder Türkisch. Das sie teilweise besser Englisch können als wir liegt wahrscheinlich daran das es sehr wenige YouTube Videos auf Albanisch gibt. Wenn jemand in Albanien zum Beispiel ein Toutorial anschauen will wie man sein Fahrrad repariert muss er meist ein Englisches Toutorial anschauen da es eher wenige Toutorials auf Albanisch gibt. Dadurch kann man dann besser Englisch als Deutsche weil deutsche ja eher Videos auf Deutsch anschauen. Das in Albanien viele Menschen auch Italienisch und Türkisch können liegt wahrscheinlich daran das Albanien früher mal von Italien und auch mal von Türkei besetzt war. 

Außerdem habe ich mal gelesen das Albanien ungefähr genauso viele Analphabeten hat wie Deutschland: 

Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/Monde_analphabetisme_2000.jpg

Den höchsten Anteil an Analphabeten in Europa hat anscheinend die Türkei. Daher vermute ich eher das die Türkei am dümmsten in Europa ist. 

Bild zum Beitrag
Nein 81%
Ja 19%
Europa, Sprache, Politik, Psychologie, Intelligenz, Albanien, Alltägliches, Analphabetismus, Balkan, Dummheit, Europäische Union, Gesellschaft, IQ, Kosovo, Meinung, Soziales, Sprechen, Umfrageportale, Abstimmungsverfahren
Eurowings: Online-Check-in innerhalb Schengenraumes mit oder ohne Passdaten?

Hallo an Alle!

Ich benötige dringend Hilfestellung!

ich bin österreichische Staatsbürgerin mit aktuell gültigen, österreichischen Pass und lebe in Deutschland. Dieser Pass läuft Mitte Juli 2023 aus. Ich habe versucht noch vor dessen Ablauf nach Österreich zu reisen und ihn dort rechtzeitig neu ausstellen zu lassen. Dies hat aber schlichtweg nicht geklappt.

Die mehrfache Suche im Netz sagte mir, es sei kein Problem, mit einem bis zu 5 Jahren abgelaufenen Pass innerhalb EU der zu reisen.

Nun habe ich mit meinen beiden (deutschen) Kindern vom 1. bis 9. August einen Flug nach Wien mit Eurowings gebucht, um meine Eltern zu besuchen und vor Ort den neuen Pass zu beantragen.
Zur Sicherheit habe ich online nach verbindlichen Hinweisen gesucht, um auf keinen Fall auf dem Flughafen böse überrascht zu werden bzgl Ablaufdatums des Ausweises.

Da ich im Internet nicht fündig geworden bin, habe ich Eurowings direkt angerufen. Die haben gesagt, dass Sie mir das nicht sagen können und für Klärung das auswärtige Amt anrufen soll.
Das auswärtige Amt hat mir bestätigt, dass ich als Österreicherin jederzeit, egal ob abgelaufen oder nicht mit dem österreichischen Pass, in mein Heimatland einreisen darf und es gar kein Problem wäre. Auch für Deutsche dürfe er 5 Jahre abgelaufen sein, da Österreich und Deutschland ein Abkommen hätten, so die Aussage. Jedoch dürften die Fluglinien dies ggf verweigern. So habe ich erneut Eurowings angerufen und die sagten, „dann wird das schon stimmen“, aber wüssten es im Callcenter nicht.

Nun bin ich heute extra zum Flughafen Hamburg gefahren und hab am Eurowings-Info-Schalter mit Buchungsdaten nachgefragt. Dort hat mir die Dame am Schalter per Nachfrage bei Chefin gesagt, dass sie mich dann nicht befördern dürfen. Dann habe ich nach der Dame, die diese Aussage getroffen hat gebeten, und ihr die Sachlage erklärt.

Nachdem ich ihr gesagt hab, dass das auswärtige Amt es mir aber bestätigt hat und ich gerade verzweifle, weil ich die unterschiedliche Rechtslage nicht nachvollziehen kann und mitunter keine Reiserücktrittsversicherung habe, meinte Sie: „Ich gebe Ihnen einen Tipp: checken Sie online ein mit ihrem Buchungscode. Und dann gehen Sie einfach auf die Reise. Ausweis prüfen wir innerhalb EU nicht, und wenn jemand sagt, dass es ein Problem ist, dann verweisen Sie auf mich und meinen Namen (XXXXX)-Duty Manager/ und sagen : Ich habe Ihnen das OK“ gegeben.“ Dann hat sie mir Namen aufgeschrieben.

Nun versuche ich, seit Stunden rauszufinden, ob beim online Check innerhalb EU/Schengen Raum nun eine Passabfrage im Checkin stattfindet, und falls ja, ob ich da das abgelaufene Datum eingeben soll und dann trotzdem nicht des Check-ins abgewiesen werde, oder ein fiktives Ablauf Datum reinschreiben soll, was ich eigentlich nicht möchte. Ich fliege in 1 1/2 Monaten von Hamburg nach Wien mit dem Basic Tarif und Handgepäck.

Gibt es hier Eurowings Vielflieger, die mir das von dem aktuellsten Stand aus definitiv sagen können? Ich bekomme graue Haare hier.

Danke!!!

Flug, Europäische Union, Fluggesellschaft, Online-Check-In, Pass, Check-in, schengenraum, Eurowings
Stimmen diese negativen Eigenschaften der Italiener wirklich?

Hi, Ich hab mich in letzter Zeit sehr stark mit der Mentalität der Menschen in Spanien und Italien auseinandergesetzt. Dabei bin ich sehr oft auf folgende Aussagen über Italiener gestoßen: (Mir ist natürlich klar, dass das sehr verallgemeinernd ist und nicht auf alle zutrifft, wenn es überhaupt stimmt ;D)Sie sind Machohaft, Setzten sich 2 Stunden in ein Nobelrestaurant und schlürfen irgendeinen teuren Drink, nur um zu zeigen, wie viel Geld sie haben. Sie sind sehr Unfreundlich und aufdringlich. Im Internationalen Vergleich im Freundlichkeitsranking belegen sie Platz 65. (Relativ weit unten), Sie sind sehr schnell eingeschnappt und verstehen keinen Spaß und viele Sagen, dass sie keine Italiener als Arbeitgeber haben wollen würden. Gründe dafür wurden nicht genannt. Außerdem sind sie Sehr ausländerfeindlich. Stimmt das? Ich selber kann es mir nicht so wirklich vorstellen, aber an den ganzen Aussagen muss doch auch was wahres dran sein, wenn es so viele sagen. Ich kann dazu keine Stellung nehmen, da ich bisher nur 2 Mal in Italien war. Außerdem haben viele Geschrieben, dass Spanier viel netter sind. Stimmt das? (Ich interessiere mich vor allem für die Mentalität in Norditalien) Vielen Dank für eure Antworten und LG p.S. Ich unterstütze keine dieser Aussagen, da ich es selber auch nicht beurteilen kann. Mich würde nur interessieren, ob ihr diese Erfahrungen gemacht habt oder nicht :D

Italien, Schule, Schulden, Spanien, Europäische Union, freundlich, Italiener, Länder, Norditalien, Mentalität, unfreundlich