*Aufruf an Moscheen: Gegen den Wirtschaftswachstumszwang*
Liebe Brüder und Schwestern,
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen,
Wir leben in einer Welt, in der der Konsum und der Wirtschaftswachstumszwang immer stärker werden. Wir kaufen und verbrauchen immer mehr, ohne uns Gedanken über die Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu machen. Doch der Islam lehrt uns, dass Verschwendung und Überkonsum nicht gut sind.
*Der Islam und die Nachhaltigkeit*
https://www.igmg.org/hutba-verschwendung-ist-eine-krankheit/
*Ein Aufruf zum Handeln*
Wir, als Moscheen, haben die Verantwortung, unsere Gemeinden aufzurufen, nachhaltiger zu leben und den Wirtschaftswachstumszwang zu überwinden. Wir können dies tun, indem wir:
- Unsere Gemeinden über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit aufklären
- Initiativen starten, um die Wiederverwendung und das Recycling von Gütern zu fördern
- Unsere Gemeinden ermutigen, langlebige Produkte zu kaufen und Verschwendung zu vermeiden
*Ein Aufruf an andere Moscheen*
Wir rufen alle Moscheen im In- und Ausland auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam gegen den Wirtschaftswachstumszwang zu kämpfen. Wir können gemeinsam eine Bewegung starten, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit in unseren Gemeinden fördert.
*Lasst uns gemeinsam handeln*
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Lasst uns den Wirtschaftswachstumszwang überwinden und uns auf die Werte des Islam konzentrieren: Mäßigkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Möge Allah uns auf unserem Weg begleiten und uns die Kraft geben, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.
Amen.