Wütend über die Reaktionen meines Geschenks.
Hallo, ich habe am 7. Dezember am Wichteln teilgenommen.
Ich verschenkte eine Bibel in englischer Sprache.
Die Reaktionen waren total Zwigespalten. Manche haben Sie total abgelehnt und andere sagten sogar mal Interessant zu lesen.
Es hat mich aber irgendwie sauer gemacht dass Sie so Respektlos gegenüber der Schrift waren. Einer sagte bloß nicht die Bibel, ein anderer: Hat er Sie aus dem Knast geklaut? Vor allem weil man sowieso noch tauschen kann, wenn einem das Geschenk nicht gefällt. Es war als gar kein Risiko wenn man Sie kurzfristig bekommt.
Frage: Wie sollte man darauf Reagieren?
Am Ende hat Sie zum Glück einer bekommen, der Sie zu schätzen wusste!
32 Stimmen
13 Antworten
Die Bibel mag für dich sehr bedeutend sein. Für andere ist sie das aber teils nicht.
Es ist dein Fehler von anderen zu erwarten, wie du zu sein. Lerne andere Lebensweisen zu tolerieren, dann musst du dich auch nicht persönlich angegriffen fühlen, wenn andere nicht so sind wie du.
Na dann kann dir die Reaktion doch völlig egal sein, wenn du so denkst.
Mit neutralen Reaktionen habe ich auch keine Probleme.
Da haste eigentlich auch Recht. Der Beschenkte sollte ja auch Rücksicht auf den Schenkenden nehmen und zumindest höflich bleiben.
Andererseits ist es beim Wichteln ja aber durchaus auch ein eher lockerer Rahmen. Besonders wenn es, wie offenbar bei euch, mit Weiterreichen/Tauschen der Geschenke ist. Da wird sich dann auch mal spöttisch geäußert. Das gehört dann aber zu dieser Methode dazu, zumindest wenn es nicht zu ausfallend wird. Finde ich.
Hättest du freudig reagiert, wenn man dir die satanische Bibel geschenkt hätte? oder alternativ eine Tora, einen Koran oder ein anderes Buch, mit dessen vermittelten Werten du nichts anfangen kannst? Solche "Geschenke" sind im Regelfall nichts anderes, als ein missionierungsversuch und DAS ist der Punkt, der nicht Christen dabei sauer aufstösst.
Ich wollte niemanden missionieren. Was Sie damit anfangen, ist ganz Ihnen überlassen.
Was war dann deine Intention hinter dem Geschenk, wenn nicht Anderen deinen Glauben zu vermitteln?
Ich wollte nur das jemand das Wort Gottes bekommt. Was er dann damit macht, ist ganz ihn überlassen. Er hätte es auch weiterverschenken können.
habt ihr nicht zugelost bekommen, wem euer Geschenk gilt?
und ganz ehrlich: Wenn du jemanden beschenkst, dann schenkst du was, von dem du denkst, dass es der Person gefällt und nicht etwas, von dem du meinst, es sei das Richtige für jeden und wenn die beschenkte Person es nicht will, muss diese sich um die Müllentsorgung kümmern.
Ich weiss nicht wen ich beschenke, dass wird dort erwürfelt.
und da hast du dir keine Gedanken darum gemacht, dass du vielleicht was verschenkst, was allen gefallen könnte?
Ja, hätte ich. Über der den Quran freue ich mich auch. Auch über satanische Bücher freue ich mich.
dann bist du damit definitiv in der Minderheit. Die meisten Menschen wollen keine Schriftstücke im haus haben, von welchen sie denken, dass der gesamte Inhalt nichts als Humbug ist.
Solche Geschenke sind eben sehr speziell. Das kommt nicht bei jedem gut an. Ich wäre auch nicht begeistert gewesen.
Selbst Schuld. Das Propaganda-Manifest einer Religion kommt nur bei Anhängern dieser Religion und höchstens noch Interessenten gut an, aber nicht bei jenen, die der Religion nicht angehören und das auch nicht vor haben.
Du hast mit diesem Geschenk sehr direkt missioniert und anderen deinen Glauben regelrecht unter die Nase gerieben. Da darfst du dich nicht wundern, wenn sie ablehnend oder sogar aggressiv reagieren.
Du hast sie und ihren jeweiligen Glauben oder die Abwesenheit desselben nicht respektiert und daher auch kein Recht deinerseits auf Respekt dir und dieser Schrift gegenüber zu bestehen.
Immer wieder erstaunlich wie korrekt solche Cartoons doch sind. Du hast diese Szene praktisch nachgestellt.
Behalte einfach deinen Aberglauben für dich und lass andere damit in Ruhe. Und ja, dein Glaube IST per Definition ein Aberglaube. Ein Aberglaube ist ein mehrheitlich als irrig angesehener Glaube. Das Christentum stellt nicht die Mehrheit in der Weltbevölkerung, was bedeutet, dass die Mehrheit es als irrig betrachtet, was es zum Aberglauben macht.
Ich wollte niemanden missionieren. Ausserdem kann man Geschenke die einem nicht gefallen auch noch tauschen.
Natürlich wolltest du das. Schwafel hier kein Blech, zu Lügen gilt in deiner Religion meines Wissens nach als Todsünde. So wie du hier auf dem Portal immer und überall deinen Aberglauben zu verbreiten versuchst, weil du ihn ausschließlich durch Lippenbekenntnisse anderer bestätigen kannst, hast du das auch dort versucht und deine eigentliche, hinterhältige Absicht hier vor uns, aber vermutlich auch vor dir, mit fadenscheinigen Ausreden getarnt.
Geschenke mit religiösem Inhalt (egal ob Spruch, Buch, Musik, ein Schmuckstück mit religiöser Bedeutung) sind grundsätzlich kritisch. Es sei denn man weiß genau das die Person gegenüber den entsprechend dazu gehörigen Glauben auch tatsächlich hat (und auch öffentlich dazu steht).
Weiß man es nicht genau, oder weiß man das die Person nicht in der Öffentlichkeit dazu stehen möchte/ nicht dazu stehen kann, dann sollte man das unterlassen. Denn sonst kommt es aufdringlich rüber bzw. (in Anwesenheit anderer: bloßstellend).
Ich verschenke Sie ja nur. Was Sie damit anfangen ist ja Ihnen zu überlassen.