Würde sowas ein ECHTER GOTT verlangen?
KORAN / ISLAM:
Sunna, Bukhari 2946: „Mir wurde der Befehl erteilt, dass ich gegen die Menschen solange kämpfen soll, bis sie bezeugen, dass es keinen Gott ausser Allah gibt und Mohammed der Gesandte Allahs ist, bis sie das Gebet verrichten und die gesetzliche Abgabe [Almosensteuer] bezahlen.
33 Stimmen
3 Antworten
Außer dem Koran ist gar nichts verpflichtend für Muslime.Was da irgendwelche Nachfolger sagten oder heute sagen ist deren Meinung.Mit Allah hat das nichts zu tun.
So weit er richtig erhalten ist,gilt genau so für die Bibel bei den Christen
Keine Ahnung, was du mir sagen willst. Ich habe lediglich eine grammatische Korrektur gemacht. "Verpflichtet" ist grammatisch falsch, ergibt also keinen Sinn.
Ein anderes Beispiel: Alle gesunden Schüler sind verpflichtet, am Sportunterricht teilzunehmen. Der Sportunterricht ist für alle gesunden Schüler verpflichtend.
Außer dem Koran ist gar nichts verpflichtet für Muslime.
Und Ahadith nicht?
Was da irgendwelche Nachfolger sagten oder heute sagen ist deren Meinung.
Der Koran erlaubt Sklaverei.
Als der Islam verkündet wurde gab es dieses Sklaventum schon
bis zur heutigen Zeit haben wir diesen Sklavenmarkt nicht mehr
Es gibt keinen Text im Qur'an oder in der Sunna, der vorschreibt, andere als Sklaven zu nehmen, während es Dutzende von Texten gibt, die dazu aufrufen, Sklaven freizulassen und zu befreien.
Sure 90 Ayah 12-13
Und was läßt dich wissen, was der steile Paßweg ist?
(Es ist) die Freilassung eines Sklaven
Sahih Muslim 1657 a
[...] Wer seinen Sklaven ohrfeigt oder schlägt, der wird dafür entschädigt, dass er ihn freilässt.
Sahih al-Bukhari 2227
Überliefert von Abu Huraira:
Der Prophet (ﷺ) sagte:
Allah sagt: 'Ich werde am Tag der Auferstehung gegen drei Personen sein:
-1. Derjenige, der einen Bund in Meinem Namen schließt, aber er erweist sich als verräterisch.
-2. Derjenige, der einen freien Menschen (als Sklaven) verkauft und den Preis verzehrt;
3. Und einer, der einen Arbeiter beschäftigt und die ganze Arbeit von ihm erledigen lässt, ihm aber nicht seinen Lohn zahlt.' "
Al-Adab Al-Mufrad 188
Jabir ibn 'Abdullah sagte: Der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden gewähren, riet, die Sklaven gut zu behandeln. Er sagte:
Ernährt sie von dem, was ihr esst, und kleidet sie mit dem, was ihr tragt. Bestraft nicht, was Allah erschaffen hat.
Al-Adab Al-Mufrad 181
'Ammar ibn Yasir sagte: Keiner von euch schlägt seinen Sklaven zu Unrecht, ohne dass der Sklave am Tag der Auferstehung Vergeltung von ihm erhält."
Sahih al-Bukhari 6038
Überliefert von Anas:
Ich diente dem Propheten (ﷺ) zehn Jahre lang, und er sagte nie zu mir: "Uf" (ein kleines, hartes Wort, das Ungeduld ausdrückt) und tadelte mich nie, indem er sagte: "Warum hast du das getan oder warum hast du das nicht getan?"
(Es ist) die Freilassung eines Sklaven
Es ist nur eine Option von mehreren.
Darum ist dein Zitat auch ausgeschnitten.
Das hatte damals zur Zeit Mohammed ein Vorspiel9:1-2 – Während die Muslime gewissenhaft ihre Bedingungen einhielten, brachen die Götzendiener immer wieder ihre Verträge, sobald sie sich davon einen Vorteil versprachen. Nach mehrjährigen Erfahrungen dieser Art erwies es sich als unvermeidlich, solche Verträge aufzukündigen. Im Vers 9:2 handelt es sich um die heiligen Monate, in denen nach altem arabischen Brauch jede kriegerische Handlung verboten war, nämlich Al-Muharram, Radschab, Du-l-Qa‘da und Du-l- Hidschdscha (vgl. auch 2:194; 9:5). Diese Worte sind an die Götzendiener gerichtet, die absichtlich die zwischen ihnen und den Muslimen abgeschlossenen Verträge gebrochen haben, und annullieren alle vertraglichen Verpflichtungen der letzteren. Der Zeitraum von vier Monaten, der zwischen dieser Erklärung und der Aufnahme bzw. Wiederaufnahme kriegerischer Auseinandersetzungen vergehen soll, ist eine nähere Bestimmung der Aufforderung in 8:58. (ÜB)
Ich finde deine Auffassung sehr interessant. Was ist ein religiöser Agnostiker? Befasst du dich mit allem und bist einfach offen für alles, oder wie kann man sich das vorstellen? Interessiert mich sehr
Ich versuche einfach nur die Welt und die Religionen als eine vernünftige Einheit zu verstehen. Dabei ist mir bewusst, dass wir alle den Irrungen des menschlichen Geistes unterliegen.
Gibt es eine Religion / Glaube mit dem du am ehsten mitgehst?
Sehr schön ! 🙏🏽
Gibt es da bestimmte Unterschiede zum gängigen ,,Christentum"
Die Kirche biete mehr und weitreichendere vernünftige Erklärungen als andere mir bekannte und ich kenne einige Religionen. Wenn es eine bessere Theologie gibt, bin ich bereit eine andere zu nehmen.
Auf alle Fragen hat aber keine Religion bisher die Antwort.
Sollte es einen Gott geben, dann würde er/sie so etwas von Ungläubigen definitiv nicht verlangen.
So stelle ich mir die Götter vor. Wenn es sie gibt, dann sind sie bestimmt keine Guten. Außer vielleicht Balder oder Vidar. Aber sonst sie sie alle böse, zumindest zum Teil.
Die bösen "Götter " die du dir vorstellst, sind böse Geister. Gott ist ein Guter liebender Gott, der das böse hasst und das gute liebt !!
Du meinst "verpflichtend" (= obligatorisch/eine Pflicht)