Wo steht, dass Mohammed eine Neunjährige zur Frau genommen hat?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wo steht, dass Mohammed eine Neunjährige zur Frau genommen hat?

Das steht in den Überlieferungen.

Es wurde in mehreren islamischen Sammlungen festgehalten, darunter auch die vertrauenswürdigsten die sie besitzen, wie Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim, aber auch weiteren.

Ein paar Beispiele:

Sunan an-Nasa'i 3378

„Der Gesandte Allahs heiratete mich, als ich sechs war, und vollzog die Ehe mit mir, als ich neun war, und ich spielte noch mit Puppen.“
Status: sahih (Darussalam)

PS: nach diesem Hadith war Aisha selbst nach islamischen Maßstäben noch ein Kind und zur Ehe verboten

Sahih Muslim 1422 / Sahih Muslim Buch 8 Hadith 3311

Aisha berichtete, dass der Apostel Allahs sie heiratete als sie 6 Jahre alt war, und dass sie als Braut in sein Haus genommen wurde, als sie 9 Jahre alt war, ihre Puppen mit ihr, und als er (der heilige Prophet) starb da war sie 18 Jahre alt.

Sahih al-Bukhari 5133

Der Prophet heiratete sie als sie 6 Jahre alt war und konsumierte die Ehe mit ihr, als sie 9 Jahre alt war. Und sie blieb bei ihm für 9 Jahre bis zu seinem Tod.

Sahih al-Bukhari 3896

Khadija starb drei Jahre vor der Abreise des Propheten nach Al-Madina. Er blieb dort für zwei Jahre und so schrieb er die Hochzeit (Heirats-) Vertrag mit Aishah, als sie ein Mädchen von sechs Jahren war, und er vollzog diese Ehe, als sie neun Jahre alt war.

Sahih al-Bukhari 5158

Der Prophet schrieb den Heiratsvertrag mit Aisha, während sie sechs Jahre alt war und vollzog die Ehe mit ihr, als sie neun Jahre alt war.

Hier noch eine Fatwa (Rechtsgutachten) zum Alter von Aisha:

https://www.islaminstitut.de/2012/fatwa-zu-der-frage-wie-alt-aischa-war-als-muhammad-sie-heiratet/
Von Scheikh Mahmoud al-Masri, einem der populärsten Verkündiger des Islam in Ägypten
(Institut für Islamfragen, dh, 03.02.2012)
"...nun, wie alt war unsere Mutter, Aischa, als unser Herr, Muhammad – Allahs Segen und Heil seien auf ihm – sie heiratete? Hören Sie nun von mir, was in Sahih al-Bukhari [eine vor allem für sunnitische Muslime sehr glaubwürdige Überlieferungssammlung] diesbezüglich überliefert wurde. Der Prophet – Allahs Segen und Heil seien auf ihm – hat sich mit Aischa verlobt, als sie 6 Jahre alt war. Er hat die Ehe mit ihr vollzogen, als sie 9 Jahre alt war. Dies ist eine authentische Tatsache, obwohl einige dies bestreiten..."

weitere Anmerkung:

einige Muslime sagen nun, Aisha wäre älter gewesen oder deuten gar eine zweite separate Aisha. Nach diesen Muslimen war Aisha 12, 14, 18, 20, 25, 28, 30, 33, 35 oder dergleichen Jahre alt. Je nachdem, welchen Muslim man fragt.

Aber wer ein anderes Alter von Aisha vertritt, tut dies aus eigenen Berechnungen und Rückschlüssen heraus (meist obendrein auch noch basierend auf schwächeren Sammlungen als Bukhari oder Muslim)

Bisher konnte mir niemand einen Hadith zeigen, in dem ein anderes Alter genannt wird (weder Sunniten, noch Schiiten, noch sonst eine Gruppe im Islam)

Nur immer wieder

"aber [soundso] viele Jahre vorher passierte dies, [soundso] viele Jahre hinterher war jenes, im Jahre [soundso] war dies und jenes... daher muß sie [soundso] alt gewesen sein"

Doch warum diese eigenen Berechnungen und Rückschlüsse falsch sind, wird hier erklärt, dort wird es nach Hadithwissenschaftlicher und Historischer Perspektive untersucht:

https://www.islam-akademie.de/islamwissenschaften/prophetenbiographie-sira/93-das-heiratsalter-der-prophetenfrau-aischa-aus-hadithwissenschaftlicher-und-historischer-perspektive

Autor: Serdan Aslan, Islamwissenschaftler (Göthe Universität Frankfurt, Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam) und aktiv in "Islam auf Deutsch e.V."

Ein gern genutztes Argument von Muslimen ist das Alter von Aishas Schwester. Neben anderen Argumenten geht Aslan auch hierauf ein:

Ebenso geht er auf den Altersunterschied zwischen Asmā’ und Aischa ein und kommt durch Berechnungen zu dem Ergebnis, dass nicht das Alter der Prophetenfrau Aischas erhöht,  sondern vielmehr das Alter ihrer Schwester Asmā’ herabgesetzt werden müsse (S. 31-32).

Bekannt ist ja auch das Argument, daß Aisha ja an einer Schlacht teilnahm und daher über 15 sein mußte, weil Mohammed die Teilnahme am Kampf unter 15 Jahren verbot. Aber auch darauf geht Aslan ein. Denn an z.B. medizinischen Handlungen am Schlachtfeldrand dürfte man sehrwohl teilnehmen, was auch Aisha tat:

Doch es wird bei dieser Argumentation übersehen, dass z. B. der Gefährte Anas mit 11 Jahren den Propheten begleitete.  [90]
(...)
Es ist ja auch bekannt, dass die Geehrte Aischa außermilitärische Dienste leistete.

Besonders das Fazit ist zu beachten, falls man nicht den gesamten Beitrag lesen möchte:

All die Beweise, die für ein älteres Heiratsalter dargebracht wurden, lassen sich ohne große Mühe mit der klassischen Annahme in Einklang bringen. Die klassische Annahme weist zudem einen sehr hohen Grad der Harmonie mit anderen Traditionen, der damaligen Kultur und mit der Chronologie, auf. [...] Die Diskussion des Überlieferungsmaterials hat überwiegend gezeigt, dass die klassische Annahme bis auf Weiteres nicht revidiert zu werden braucht und kann.

In der Überlieferung steht es:

Narrated `Aisha:
that the Prophet (ﷺ) married her when she was six years old and he consummated his marriage when she was nine years old, and then she remained with him for nine years (i.e., till his death).

Quelle: https://sunnah.com/bukhari/67/69

It was narrated that 'Aishah said:
"The Messenger of Allah married me when I was six, and consummated the marriage with me when I was nine, and I used to play with dolls."

Quelle: https://sunnah.com/nasai:3378

5133 - ... ‘Ā’iša, Allāhs Wohlgefallen auf ihr, berichtete, dass der Prophet, Allāhs
Segen und Friede auf ihm, seine Eheschließung mit ihr vornahm, als sie sechs
Jahre alt war, und mit ihr die ehelichen Beziehungen erst unterhielt, als sie neun
Jahre alt war, und dass die Ehe mit ihm insgesamt neun Jahre dauerte (bis er
starb).

Quelle: https://d1.islamhouse.com/data/de/ih_books/single/de_Auszuege_aus_Sahih_Al_Bukhari.pdf (Seite 367)

Urwa berichtet auf Autorität von Aisa (R a):
Der Prophet (S) heiratete Aisa als sechsjähriges Mädchen. Im Alter von neun Jahren wurde sie zu ihm gebracht. Und neun Jahre lang bis zu seinem Tod war sie seine Frau.

Quelle: Sahih al-Buhari von Dieter Ferchl, Seite 344

Das genaue Geburtsdatum kennen wir nicht, wohl aber das Geburtsjahr 613/614. Nehmen wir 614. Aischa heiratete Mohammed, als sie sechs Jahre alt war (620) und vollzog die Ehe mit neun Jahren (623). Danach blieb sie noch neun Jahre bei ihm (632). Mohammed starb 632, das alles geht also auf.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Aischa_bint_Abi_Bakr#cite_note-1


2desmond 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 22:10

Danke. Schnelle Information!

Sahih al-Bukhari, Band 7, Buch 62, Hadith 64

Der Prophet heiratete Aisha, als sie sechs Jahre alt war, und vollzog die Ehe, als sie neun Jahre alt war

Aber man sollte sich klarmachen, dass Kinderehe zur damaligen Zeit normal war. Auch im westlichen Europa bei den Christen.


HansChristian77  02.05.2025, 12:35

Arrangierte Kinderehen waren damals unter den Königshäusern normal, aber nicht der Vollzug, also Geschlechtsverkehr mit Kindern. Diese Ehen wurden bei Christen erst später vollzogen.

Das ist der große Unterschied zum Islam.

Bis zum heutigen Tag ist die sexuelle Ausbeutung von Mädchen im Islam erlaubt.

2desmond 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 22:09

Danke. Schnelle Information!