Wollen Frauen instinktiv echte Rechte Männer?
41 Stimmen
11 Antworten
M, 25: Wenn man Maximilian Krah (AfD), der demnächst seine parlamentarische Immunität verliert, weil er bestechlich ist und Geldwäsche betrieben hat, Glauben schenken darf, dann lieben Frauen nur rechte Männer. Da ist er aber zum Glück auf einem sehr braunen Holzweg.
Wollen Frauen instinktiv echte Rechte Männer?
Nein.
Frauen wollen ehrliche, unterhaltsam, rücksichtsvolle, zuverlässige, liebevolle und treue Männer die für ihre Familie sorgen können.
Auf Rechtsextreme trifft das nicht so zu. Die sind laut Umfragen eher sozial Schwache, die ihre finanzielle Situation als schlecht einschätzen und Angst vor der Zukunft haben.
Alex
Ach ja. Laut Umfragen... 😂
Du hast eine bessere Idee, wie man die Meinung der Mehrzahl eruieren kann?
Da geht's doch schon los: "die Meinung der Mehrzahl"
Schau Dir mal an, was Du geschrieben hast:
Auf Rechtsextreme trifft das nicht so zu. Die sind laut Umfragen eher sozial Schwache, die ihre finanzielle Situation als schlecht einschätzen und Angst vor der Zukunft haben.
Das sind Begriffe, die sich nicht objektiv korrelieren lassen, sondern die gedeutet/interpretiert wurden und deswegen in einem Absatz stehen.
Wenn ich ich nur im Kreise von gesichert Rechtsextremen (also z.B. am Kleidungsstil in der Öffentlichkeit definitiv durch entsprechende Zeichen erkennbar) entsprechende Fragen stelle, würde ich alleine durch das Offensichtliche folgendes annehmen:
- Wer rechtsextrem ist, dies nach außen hin zeigt, sich in Gruppierungen solidarisiert, der ist doch nicht sozial schwach (im Sinne eines Einzelgängers).
- Wer schon den ersten Punkt erfüllt, der hat in meinen Augen auch keine Angst vor der Zukunft, sondern wird eher sein Potential ausschöpfen, dafür zu kämpfen.
Ich würde mit Dir wetten, die Umfragen, die Du gesehen hast, befragen Personen, die vermeintlich dem rechtsextremen Umfeld zugeordnet sind, aber nicht gesichert rechtsextrem sind.
Viele Umfragen werden mißbraucht, um zu framen. Das scheint mittlerweile usus zu sein.
Ach ja:
"die Meinung der Mehrzahl"
Ich hatte schon genug Diskussionen bezügl. Statistik und Stochastik hinsichtlich repräsentativer Umfragen, egal welcher Couleur. Da keine eine solide Basistransparenz hat und die notwendigen Daten zum Erreichen des repräsentativen Charakters sehr leicht gefälscht werden können, hinterfrage ich jede Umfrage, die mich interessiert.
Im Fazit komme ich immer zu folgendem: Das was nicht gesagt wird, macht mich neugierig.
Ich würde mit Dir wetten, die Umfragen, die Du gesehen hast, befragen Personen, die vermeintlich dem rechtsextremen Umfeld zugeordnet sind, aber nicht gesichert rechtsextrem sind.
Nein. Es handelt sich dabei um repräsentative Umfragen. Wie bei Wahlumfragen oder der "Sonntagsfrage" wird eine repräsentativ ausgewählte Menge an Personen gefragt, wie es ihnen geht, wie sie ihre finanzielle Situation einschätzen, ob sie Zukunftsängste haben, was sie wählen usw.
Da stellt sich dann heraus, dass der Großteil derer, die die AfD wählen, sozial schwach ist, Zukunftsängste hat und mit seiner finanziellen Situation unzufrieden ist.
So jemand nimmt jetzt nicht gerade Rang 1 ein, wenn es um die Begehrlichkeiten von Frauen geht.
Nein.
hast Du als erste Reaktion auf meinen von Dir zitierten Absatz geschrieben:
Ich würde mit Dir wetten, die Umfragen, die Du gesehen hast, befragen Personen, die vermeintlich dem rechtsextremen Umfeld zugeordnet sind, aber nicht gesichert rechtsextrem sind.
Du schreibst weiter:
Es handelt sich dabei um repräsentative Umfragen. Wie bei Wahlumfragen oder der "Sonntagsfrage" wird eine repräsentativ ausgewählte Menge an Personen gefragt, wie es ihnen geht, wie sie ihre finanzielle Situation einschätzen, ob sie Zukunftsängste haben, was sie wählen usw. Da stellt sich dann heraus, dass der Großteil derer, die die AfD wählen, sozial schwach ist, Zukunftsängste hat und mit seiner finanziellen Situation unzufrieden ist.
Ok. Soweit noch objektiv. Aber, Du hast geschrieben:
Auf Rechtsextreme trifft das nicht so zu. Die sind laut Umfragen eher sozial Schwache, die ihre finanzielle Situation als schlecht einschätzen und Angst vor der Zukunft haben.
Ich warte immernoch auf eine haltbare und objektive Verbindung, dass die Umfrage/n unter Rechtsextremen erfolgt ist/sind. Denn bisher verwendest Du bei der Beschreibung der Umfrage nicht den Begriff aber in obigem Absatz schon und zwar in Verbindung mit Umfragen.
Kann ich davon ausgehen, dass hier insinuiert wird, dass AfD-Wähler rechtsextrem sind?
So jemand nimmt jetzt nicht gerade Rang 1 ein, wenn es um die Begehrlichkeiten von Frauen geht.
Das ist schön formuliert und dürfte auch zutreffend sein, ungeachtet der politischen Ausrichtung des Mannes, findest Du nicht?
Kann ich davon ausgehen, dass hier insinuiert wird, dass AfD-Wähler rechtsextrem sind?
Ja.
Instinktiv wohl eher nicht. Aber generell sind, wie man es im Englischen sagen würde "Meat and Potatos" Männer bei Frauen sicherlich nicht unbeliebt.
Das aber unabhänig von der politischen Ausrichtung. Auch viele Männer dieser Art sind realtiv links.
Der "Hyper-Alpha Gigachad Hussler Typus," der in rechten Kreisen, zunehehmend als Ideal gesehen wird, ist bei Frau oftmals sogar eher unbeliebt.
Es gibt ein political gender gap. Frauen sind linker als Männer. Und politisch linke Menschen haben üblicherweise wenig Interesse an Rechten.
Übrigens eine der Ursachen von diesem ganzen male loneliness epidemic Ding. Und das wird noch viel lustiger werden. Es gibt im Osten mittlerweile einen regelrechten Männerüberschuss, weil die Frauen unter 30 abhauen.
Das kann man pauschal nicht beantworten. Die Frauen, mit denen ich so geredet habe, spielte die Politik in erster Linie keine Rolle. Somit denke ich erstmal, man achtet auf den Charakter oder eben andere Aspekte.
Ach ja. Laut Umfragen... 😂