Wie soll ich auf seine Nachricht reagieren??
Ich suche zwar einen gläubigen Mann, aber was soll ich von so einer Nachricht halten Also klingt etwas sehr direkt irgendwie.
Hört sich halt so an, als sei er der Entscheider und die Frau müsse sich unterordnen
Lerne gerade einen kennen und er schrieb das am Anfang:
Wenn du einen akademischen Abschluss hast, über 27 bist & noch immer deinen heiligen Prinzen suchst, please don't even bother (bc I'm not Him).
Vorweg: es wird geheiratet und du bleibst Zuhause bei den Kindern.
20 Stimmen
Vorweg: es wird geheiratet und du bleibst Zuhause bei den Kindern.
Es ist nicht ganz klar:
Hat er diesen Satz geschrieben oder hast du den angefügt?
Er hat es geschrieben, ich habe das nur zusammengefasst. Sonst wäre es zu lang.
8 Antworten
Aber immerhin sagt er gleich wie er sich die Zukunft mit jemandem vorstellt. Ich persönlich wäre da froh drum und gleich weg, bevor ich Zeit an jemanden verschwende, der mir erst später diese Eröffnung macht.
Nicht nur fragwürdig..... "fragwürdig" wär noch verharmlosend ausgedrückt.
Seine Aussage zeichnet keinen "gläubigen Menschen" aus sondern einfach nur einen Menschen der ein gewisses Wunschbild einer Partnerin hat, kein Raum für nichts.
Mal schauen, er hätte also gern eine noch sehr junge Frau die sich vollkommen von ihm abhängig macht. Sie hat weniger berufliche Optionen (selbst im Falle dessen das ihr Einkommen nötig wäre um die Familie über Wasser zu halten oder um sich von ihm zu trennen). Er muss sich keine Sorgen darüber machen das sie evtl mal mehr verdienen könnte als er...... denn das wär ein zu großer Schlag gegen sein Ego.
Er ist der Bestimmer/ Entscheider, kein Raum für Kompromisse oder das Zulassen von eigenen Entscheidungen.
Wie gesagt, das alles ist kein Zeichen dafür das die Person "gläubig" ist oder dem Trend seines Glaubenskreises folgt....
So unsympathisch wie nur möglich. Will nur ein braves Haustierchen, keine Partnerin.
Hört sich halt so an, als sei er der Entscheider und die Frau müsse sich unterordnen
Genau das.
Man muss ihm allerdings zugute halten, dass er das direkt offen kommuniziert. Da gibt's nichts vorzuwerfen.
Das sehe ich ganz anders.
Man sollte sich immer höflich ausdrücken - finde ich. Kann man natürlich anders sehen.
Wobei ich merke, dass es innerhalb des deutschen Sprachraums da ein Nord-Süd-Gefälle gibt. In Österreich, wo ich lebe, drückt man sich meistens etwas höflicher und verklausulierter aus - die Botschaft kommt trotzdem an.
(Proleten gibt's natürlich hier auch, die davon nicht so viel halten.)
Der untere Satz ist schon sehr bestimmend und fragwürdig. Der Rest ist eigentlich in Ordnung.
LG
Juli
Dann ist das so. Für mich nicht, für mich ist der erste Satz grad noch so in Ordnung weil er damit eben klar stellt was er genau sucht.
Also der Tonfall..... Lustigmachen über die Fragestellerin ("immer noch deinen heiligen Prinzen suchst").....
Wie willst du bitte einen Tonfall ausmachen wenn dir etwas schriftlich vorliegt?
Es gibt aber auch Menschen die sich über Wortwahl keine großen Gedanken machen. Du interpretierst da Dinge rein die vermutlich nicht mal so gemeint sind.
Weiß ich nicht, ich kenne den jungen Mann nicht. Aber auf mich würde das sehr verletzend wirken, wenn eine Frau, für die ich so was wie Gefühle hätte, mir so was schicken würde.
Wie gesagt auf mich nicht und jetzt wären wir wieder am Anfang^^
Aber etwas netter hätte er's trotzdem formulieren können.
Ist ja wohl außerhalb jeglicher Norm.